
- 202 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Schon zu Lebzeiten Jesu diskutierten die Apostel, wer unter ihnen mehr zu sagen habe. Und bis heute spielt die Frage nach der Stellung Einzelner innerhalb der christlichen Gemeinschaft eine Rolle. Dieses Phänomen taucht heute in aktuellen Debatten um Kirchenkrise und Kirchenreform unter dem Schlagwort Klerikalismus auf. Dieser hat nicht nur etwas mit Klerus zu tun, sondern vor allem mit Macht – persönlicher wie institutioneller. Wer in diesem Sinn auf weniger machtaffine Kirchenstrukturen hofft, hat das Neue Testament auf seiner Seite. Denn Jesus, Markus, Matthäus und Co. haben gegen die Versuchung der Macht gekämpft, die die Jesusbewegung seit ihren Anfängen begleitet.Die 20 Texte, die zuerst im Mitteilungsblatt des Bistums Freiburg erschienen sind, orientieren sich an neutestamentlichen Konstellationen und Strukturen und sprechen Themen an wie Dienen, patriarchalische und matriarchalische sowie demokratische Gesellschaftsformen oder Gemeindekonflikte. Markus Lau bietet kein Argumentarium in aktuellen Fragen, regt mit seinen Gegenentwürfen aber zur Reflexion von Machtstrukturen in der Kirche an.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Haupttitel
- Impressum
- Inhalt
- Vorwort
- Klerikalismus – oder: Die Versuchung der Macht. Zur Hinführung
- «Nicht so bei euch …» (Mk 10,43). Widerstand gegen die Versuchungen der Macht im Markusevangelium
- «Was immer du bindest …» (Mt 16,19). Widerstand gegen die Macht eines Einzelnen im Matthäusevangelium
- «Zugrunde geht der Schwache an deiner Erkenntnis …» (1 Kor 8,11). Widerstand gegen die Macht von Ekstatikern, Neunmalklugen und Reichen im 1. Korintherbrief
- «Der Vorschlag fand die Zustimmung der ganzen Menge …» (Apg 6,5). Widerstand gegen die Macht einsamer Entscheidungen, den Reiz der Ausgrenzung und die verführerische Kraft von Geld und Prestige
- Klerikalismus und die Versuchung der Macht: Bleibend Bedenkenswertes 189
- Literaturhinweise
- Bibelstellenregister