
- 422 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Norderdithmarschen im dänischen Gesamtstaat (1773–1864)
Über dieses Buch
In dieser Untersuchung werden die Besonderheiten der Kommunalverwaltung Norderdithmarschens im dänischen Gesamtstaat nach der Übergabe der Landschaft von den Gottorfern an Dänemark im Jahre 1773 dargestellt. In der Landschaft stritten in einem föderalistischen System nicht nur die einzelnen Kirchspiele miteinander, sondern sie konkurrierten auch mit der die Landschaft repräsentierenden Landesversammlung, welche auch immer wieder selbst versuchte, ihre Interessen in der Verwaltung gegenüber der dänischen Landesherrschaft durchzusetzen. Der Zeitraum vom ausgehenden 18. bis in das letzte Viertel des 19. Jahrhunderts eröffnet interessante Einblicke in die Verwaltungsgeschichte Norderdithmarschens, des Herzogtums Holstein und des dänischen Gesamtstaats, zeigt aber auch, wie sich die Landschaft entwickelte, welche Herausforderungen entstanden und welche Spannungen es zwischen den einzelnen Institutionen der Verwaltung gab.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Schmutztitel
- Reihe
- Titel
- Impressum
- Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- 1. Einleitung – Quellenlage – Forschungsstand
- 2. Die Ausgangslage
- 3. Die Phase des Übergangs in Norderdithmarschen
- 4. Erste Reformen unter der neuen Landesherrschaft
- 5. Die Landschaft unter dem Eindruck der napoleonischen Kriege
- 6. Die Reformen bis zur schleswig-holsteinischen Erhebung
- 7. Veränderungen zwischen 1830 und der schleswig-holsteinischen Erhebung
- 8. Reformen von der schleswig-holsteinischen Erhebung bis zur Eingliederung in Preußen
- 9. Zeiten des Übergangs
- 10 Die Kommunalverwaltung nach der Übernahme durch Preußen – ein Ausblick
- 11 Schlussbemerkung
- Abkürzungen
- Quellen- und Literaturverzeichnis
- Abbildungsverzeichnis
- Personenregister
- Ortsregister