
Musik der Menschen und Musik der Engel
Frömmigkeitsgeschichtliche Beiträge zur lutherischen Musikkultur. Mit einer Bibliographie der Schriften des Autors
- 232 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Musik der Menschen und Musik der Engel
Frömmigkeitsgeschichtliche Beiträge zur lutherischen Musikkultur. Mit einer Bibliographie der Schriften des Autors
Über dieses Buch
Luthertum und Musik – das ist seit dem 16. Jahrhundert eine Grundsignatur von Kirche und Kultur. Im Gefolge der Reformation entwickelte sich eine reichhaltige und vielfältige lutherische Musikkultur. Heinrich Schütz und Johann Sebastian Bach haben sie in ihren Zeiten und bis in die Gegenwart besonders kräftig bestimmt. Die Aufsätze dieses Bandes handeln von den theologischen und frömmigkeitsgeschichtlichen Kontexten ihrer Werke, spüren ihren Entstehungsbedingungen nach und fragen nach dem Zusammenhang von Irdischem und Himmlischem.Eine Laudatio und eine Bibliographie der Schriften von Ernst Koch erschließen das reichhaltige Werk eines Kirchenhistorikers, dem es immer auch um den Zusammenhang von Musik und Theologie zu tun war und ist.[Music of Humans and Music of Angels. Contributions to Lutheran Music Culture in the History of Piety]Lutheranism and music – this has been a basic signature of church and culture since the 16th century. In the wake of the Reformation, a rich and diverse Lutheran musical culture developed. Heinrich Schütz and Johann Sebastian Bach have had a particularly strong influence on it in their times and up to the present day. The essays in this volume deal with the theological and piety-historical contexts of their works, trace the conditions under which they were written and ask about the connection between the earthly and the heavenly.A laudation and a bibliography of the writings of Ernst Koch open up the rich work of a church historian who has always been and still is concerned with the connection between music and theology.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Frontmatter
- Ernst Koch – doctor pietatis
- Beobachtungen zum theologischen und frömmigkeitsgeschichtlichen Kontext der Musikalischen Exequien von Heinrich Schütz
- Die Texte der »Cantiones sacrae« von Heinrich Schütz im Kontext der zeitgenössischen Theologie
- »Die güldne Poesie und süße Musica …«
- »Aus der Tieffen …«
- »Jakobs Kirche«
- Tröstendes Echo
- Die Stimme des Heiligen Geistes
- Musik der Menschen und Musik der Engel
- Backmatter