Evangelische Aszetik
  1. 276 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Über dieses Buch

Evangelische Aszetik ist diejenige Teildisziplin der akademischen Praktischen Theologie, die sich mit der Gestalt des persönlich gelebten Glaubens beschäftigt. Der Band mit Beiträgen aus der Arbeit des 2007 an der Augustana-Hochschule Neuendettelsau gegründeten Instituts für Evangelische Aszetik entfaltet das Programm einer evangelischen Aszetik. Grundlegende Inhalte, Methoden und Fragestellungen eines geistlichen Lebens in evangelischer Perspektive werden dazu exemplarisch vorgestellt und in den Diskursen der Theologie verortet. Auf diese Weise wird Einblick in die wissenschaftlichen Grundlagen für die Reflexion geistlicher Erfahrung in den unterschiedlichen Frömmigkeitsformen gewährt und mit dem breiten Spektrum geistlichen Lebens der christlichen Kirchen vertraut gemacht.Der Band würdigt auch die Wiederentdeckung der evangelischen Aszetik durch den Erlanger Pastoraltheologen Manfred Seitz (1928–2017) als Mitbegründer des Neuendettelsauer Instituts und stellt die bisherige Arbeit des Instituts in Forschung und Lehre vor.Mit Beiträgen von Oswald Bayer, Christian Eyselein, Hanna-Barbara Gerl-Falkowitz, Gerhard Knodt, Christel Keller-Wentorf, Gertraud von Lips, Klaus Raschzok, Marius Reiser, Martin Repp, Manfred Seitz und Reinhard Thöle.[Protestant Ascetical Theology. A Program Becomes an Institution]Protestant ascetical theology is the sub-discipline of academic practical theology that deals with the shape of the personally lived faith. The volume with contributions from the work of the Institute for Protestant Ascetical Theology, founded in 2007 at the Augustana-Hochschule Neuendettelsau, unfolds the program of Protestant ascetical theology. Basic contents, methods and questions of a spiritual life in a Protestant perspective are presented in an exemplary manner and are located in the discourses of theology. In this way, insight is provided into the scientific foundations for the reflection of spiritual experience in the various forms of piety.The volume also pays tribute to the rediscovery of Protestant ascetical theology by the Erlangen pastoral theologian Manfred Seitz (1928-2017) as co-founder of the Neuendettelsau Institute and presents the Institute's previous work in research and teaching.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Evangelische Aszetik von Christian Eyselein, Christel Keller-Wentorf, Gerhard Knodt, Klaus Raschzok, Christian Eyselein,Christel Keller-Wentorf,Gerhard Knodt,Klaus Raschzok im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Théologie et religion & Théologie chrétienne. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Inhaltsverzeichnis

  1. Frontmatter
  2. Kämpfender Glaube
  3. Die Dauerreflexion über Spiritualität beenden! Entwurf einer Lehre vom christlichen Leben (Evangelische Aszetik)
  4. Grundlagen einer evangelischen Aszetik
  5. Evangelische Aszetik. Zur Wiederentdeckung einer Disziplin der akademischen Praktischen Theologie und ihrer Forschungs- und Lehrgestalt
  6. Discretio. Drei Wege der Unterscheidung
  7. Heilsame Einsicht. Über die Unterscheidungsgabe
  8. Wüste und Kraftort. Verborgene Praxis bei Wüstenvätern und Visionssuche im Vergleich
  9. Spiritualität im Theologiestudium. Überlegungen und Vorschläge
  10. Aszetik bei Paulus und bei der heiligen Teresa von Avila
  11. Zusammenstellung eines Textes aus: ΤΑ ΑΣΚΗΤΙΚΑ sive de EXERCITIIS PIETATIS: Übersetzung: Gertraud von Lips
  12. Ist die »Mitternacht der Abwesenheit« überschritten? Zur Gottesfrage in der Postmoderne
  13. »Das Leben bleibt nur durch das Sterben wach.« Entfaltung einer religionswissenschaftlichen These Carl Heinz Ratschows mit theologischen Impulsen für eine evangelische Aszetik
  14. Was macht die Attraktivität des Buddhismus unter Abendländern aus? – Eine Herausforderung an die Kirchen heute
  15. Impulse geistlicher Gemeinschaften für Kirche und Theologie
  16. Pater Dr. Andreas Falkner SJ (1934–2020). Geistliche Begleitung in der Form der ignatianischen Exerzitien
  17. Vergewisserung. Das Pastoralkolleg als aszetische Institution
  18. Laudatio auf Professor Dr. Manfred Seitz zum 80. Geburtstag
  19. 10 Jahre Institut für evangelische Aszetik
  20. Backmatter