Baba Poem IV
eBook - ePub

Baba Poem IV

Von wirklichen Klängen und wahren Visionen (Gegebenheiten der Solokunst)

  1. 70 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Baba Poem IV

Von wirklichen Klängen und wahren Visionen (Gegebenheiten der Solokunst)

Über dieses Buch

"Baba Poem IV" ist der vierte Lyrikband der Anthologie und beschreibt die philosophische Grundsubstanz der Solodarstellung, in poetischer Literaturform ihrer Ausgabe.Von wirklichen Klängen und wahren Visionen

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Baba Poem IV von Markus B. Bolli im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Literature & Poetry. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Jahr
2021
ISBN drucken
9783740783525
eBook-ISBN:
9783740760205
Auflage
1
Thema
Poetry

Von wirklichen Klängen und wahren Visionen

Lyrische Gegebenheiten zur Solodarstellung

1. Dimensionen verschiedener Ethik

Die Musik spielt in jeder Kultur seine Wege
In jeglicher Form und Weise
Alle Art von Schaffenskraft sei ein Teil des Ganzen
An jeder Ecke der Welt ist die Zelebrierung vom
Klange allgegenwärtig
So trifft das Schwarz auf das Weiss und die Sonne auf den Mond
Die Kunst der Zeit enthält Dimensionen verschiedener
Ethik
Ob hier oder da und weg oder geblieben
Farbreichtum als Zeichen von unabdingbarem Frieden
Kultur als Chance für immerwährende Liebe
So trifft der Mensch sich in der Mitte des Lebens und seiner Selbst
Wie die Kulturen auf immer und ewig

2. Chancen zur Ethik der Welt

Wenn die Klänge der Mutter Erde nicht spielen würden
Wäre die Welt im tiefen Schatten vergangen
Dort wo die Sonne nicht zu scheinen vermag
Unser Gefühl und die Chance zum Seelenschein
Zu Leben und die Liebe
Das Sein in Dankbarkeit und der Achtsamkeit
Akzeptanz und die Liebe sowie die Planeten im
Universum miteinander schwingen
Überall wo das Schattendunkel da herrscht
Kein Gedanke zur Hoffnung bleibt
Ist das Licht des Klanges nie unmöglich
Zu scheinen in der Unendlichkeit der Weltenseel
In den Weiten der allseienden Weltenmusik da klingt
Die Erde ist eine unabdingbare Möglichkeit
Eine Chance zur Ethik der Welt

3. Ewigkeit (Und die Geschichte begann)

Und so sitzen wir da und sind
Schauen und hören das Sternenlicht so herrlich es ist
Die universelle Energie und der Klang des Lichtes
Trägt uns in unendliche Weiten
Zu den Landen der Liebe, der Freiheit und des Friedens
Eine Geschichte beginnt und endet
Aber sie kann immer wieder und wieder gelesen und gehört werden
Sie ist allseiend und ein Sakral wie in Stein gemeisselt
Und die Geschichte begann zu leben und sei niemals da endend

Lyrische Gegebenheiten zur Solodarstellung

4. Der Sinn einer Kunstform

Neues zu erschaffen
Unmögliches und wunderbar
Die Ästhetik zerfliesst im Sternenmeer
Erhörungen und Erlesungen welche die Welt erhalten
Zu sehen und hören wie der Mond uns anlacht von seiner ganzen Liebe und Pracht
Formen der Kunst so vielfältig wie die Farben der
Gezeiten
Bildnisse, Tonträger, der Kult und ein vielallsophischer
Opus
Welten die ohne die Formen der Kunst nicht leben
Existenzen erschaffen für die Realitäten im Hiersein
Kunst umfasst hier, jetzt im Diesseits sowie im Jenseits auf jeder Seite
Sinn und Zweck sind die Unendlichkeit, wie der allseiend weite Weg
Ans Ende bis in die Mitten des allumfassenden
Universums
So Klang, Bild und die Liebe
Wie Skulpturen im Sonnenschein unseres Empfindens walten

5. Die schaffende Kreativität

Muse im Inneren unseres Seins
Niemalsendende Quelle der Schaffenskraft
Produktivität als Motivation des kreativen Prozesses
Phasen voller Inspiration der Schöpfung
Machensenergie heisst fliessende Kreativität
Im Rhythmus mit dem Puls der immerwährenden
Schwingung
Im einen mit allem Leben und allem seines Seins

6. Sinne des kreativen Arbeitens

Vom Bewusstsein des Künstlers bis in die
Empfindsamkeit der Muse
Wahrnehmung der kreativen Kraft und der Energie der schaffens Schöpfung
Umsetzung von Eindruck sowie des inspirativen
Ausdruckes
Sinne des kreativen Arbeitens
Niemalsendende Ausgewogenheit der Askese der
Künste der Welt
Als Seinspunkt zum Dasein im Pantheon der lebenden
Zeit

7. Die künstlerische Darstellung

Die künstlerische Darstellung ist da so artenreich
Wie die verschiedenen Gefühle, welche der Mensch in ...

Inhaltsverzeichnis

  1. Über den Autor
  2. Inhaltsverzeichnis
  3. Von wirklichen Klängen und wahren Visionen
  4. Entstehung, Erneuerung und gegebenenfalls ein Ende
  5. Impressum