Das Lächeln der Freiheit
eBook - ePub

Das Lächeln der Freiheit

Über Selbststärkung und Körperbewusstsein - Ein Leitfaden zur Traumabewältigung

  1. 229 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Das Lächeln der Freiheit

Über Selbststärkung und Körperbewusstsein - Ein Leitfaden zur Traumabewältigung

Über dieses Buch

Genährt aus der Weisheit der Aikido-Kampfkunst zeigt uns Paul Linden in "Lächeln der Freiheit" wie Traumatisierungen mithilfe von Selbststärkungspraktiken gelöst und umgewandelt werden können und wie Überlebende erneut zu Ganzheit und liebevoller Verbundenheit mit sich und anderen finden können.Menschen lernen als Folge eines Missbrauchs, dass sie macht- und wehrlos sind und sich nicht schützen können. Sie reagieren auf den Missbrauch durch die Verengung ihrer Achtsamkeit, ihres Atems und ihrer Körperhaltung und sie konservieren diese Selbsteinschränkung über den unmittelbaren Missbrauch hinaus. So entsteht oftmals ein Teufelskreis: Die Enge produziert Schwäche, die Schwäche führt zu erneuter Viktimisierung, die Wiederholung der Opfererfahrung verstärkt das Gefühl, machtlos zu sein und macht daraus einen Dauerzustand.Durch das in diesem Buch vorgestellte behutsame, bewusste und systematische Körpertraining können Missbrauchsüberlebende lernen, einen Zustand größerer Achtsamkeit, offenen Atmens, gut ausgerichteter Körperhaltung und freier Beweglichkeit herzustellen, zu erhalten und zu nutzen. So kann es gelingen, ein Gefühl von Aufgerichtetheit, Ganzheit und Stärke zu entfalten, das die Grundlage jeder Form effektiven und erfolgreichen Handelns ist. Ein Selbsthilfebuch für Überlebende, Therapeuten und Lehrer, die mehr über die Rolle des Körpers in der Traumabewältigung lernen wollen.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Das Lächeln der Freiheit von Paul Linden, Mathias Nelle im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Psychology & Applied Psychology. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Verlag
Arbor
Jahr
2017
ISBN drucken
9783936855449
1Einleitung
Nancy wurde von ihrem Vater als Kind geschlagen und sexuell missbraucht. Ihr Psychotherapeut verwies sie an mich, weil sie etwas über Körperbewusstsein und Selbststärkung lernen sollte. Tatsächlich wurde sie nicht einfach an mich verwiesen, sie wurde gebracht. Ihr Therapeut begleitete sie zu unserer ersten Stunde, weil Nancy sich fürchtete, allein zu kommen.
In den gemeinsamen Stunden wirkte Nancy oft hart und angespannt. Ihr Kinn hob sich, sie nahm ihren Kopf nach hinten und zog ihn ein. Sie ballte die Fäuste, die Schultern wurden hart. Paradoxerweise ging diese Anspannung immer mit einem völligen Zusammenbruch Nancys einher. Ihr Körper verlor jegliche Kraft, sackte zusammen und sie trat innerlich weg.
Nachdem wir einige Male miteinander gearbeitet hatten, äußerte ich, auf mich wirke diese Verbindung von Verhärtung und Zusammmenbruch wie die Vorbereitung auf eine Niederlage. Sie verhärte sich, um sich unempfindlich gegen die Misshandlung zu machen und sich zu wehren, gleichzeitig wisse sie, dass dies aussichtslos sei. Ihr eigentliches Ziel sei, keine Regung zu zeigen, wenn sie wieder vergewaltigt werde. Nancy antwortete, genau so sei ihr Leben verlaufen.
Im Verlauf von sechs Monaten gemeinsamen Arbeitens half ich Nancy dabei, in ihrem gesamten Körper ein Gefühl von Bewusstheit, Stärke und Liebe zu schaffen, einen physischen Zustand innerer Weite und Freude.
Wir nutzten diesen Zustand als Ausgangspunkt, um ihre körperliche Empfindungslosigkeit und die seelischen Dissoziationen zu erforschen und allmählich aufzuheben. So war sie in der Lage, sich mit dem zu konfrontieren, was ihr angetan worden war. Und wir nutzten diese körperliche Wachheit als Lerngrundlage für Selbstverteidigungstechniken. Nancy lernte, präsent und fokussiert zu bleiben und zu SIEGEN, wenn ich die Rolle ihres Misshandlers spielte. Sie erlebte, dass Kraft liebevoll und lebensbejahend sein kann, und war aus dieser warmherzigen Stärke heraus fähig, ihren Körper und ihr Leben wieder in Besitz zu nehmen.
Gegen Ende unserer Zusammenarbeit betrat Nancy eines Tages strahlend die Praxis und ich fragte sie, was los sei. Als sie bei ihren Eltern zu Besuch war, hatte ihr Vater einen seiner Wutanfälle bekommen. Früher hatte er sie in solchen Situationen oft bis zur Bewusstlosigkeit gewürgt, um sie zum Schweigen zu bringen. Als er dies nun wieder versuchte, hörte Nancy nicht auf zu atmen und dissoziierte auch nicht. Automatisch atmete sie vielmehr tief durch und fiel in die von uns geübte Haltung von Balance, Stärke und Liebe. Sie wehrte den Griff ihres Vaters ab, wirbelte ihn herum, schleuderte ihn gegen die Wand und sagte laut und deutlich: „Das kannst du nie wieder mit mir machen!“ Dann ging sie. Das ist wahre Heilung: Nancy war mittels eigener Fähigkeiten, die sie als Erwachsene entwickelt hatte, in genau der Situation erfolgreich, in der sie als Kind überwältigt worden war.
Nancy reagierte auf den Angriff ihres Vaters nicht mit Anspannung, Angst und Schock, wodurch sie in der beschriebenen Situation wieder die Unterlegene gewesen wäre. Sie reagierte auch nicht mit Wut und Brutalität, was ihr zusätzlichen inneren Schmerz verursacht hätte, selbst wenn sie den Kampf mit ihrem Vater gewonnen hätte. Sie reagierte kraftvoll aus einer inneren Haltung der Liebe heraus. Das machte es ihr möglich, zu siegen, auf eine Art zu siegen, die für sie selbst heilend war.
Macht wird oft mit Gewalt assoziiert, und in einem Konflikt zu siegen gilt vielen als Synonym für Aggression. Dieses Buch führt über die verbreitete Auffassung von Macht als Gewalt hinaus. Erfahrbar wird, wie wichtig es ist, gleichermaßen spirituell und praktisch Macht und Liebe zusammenzuführen. Ein Sieg, der in warmherziger Stärke gründet, ist lebensbejahend und der einzige Ausweg aus dem Kreislauf von Schmerz, Angst, Wut und Gewalt.
Als Sie missbraucht wurden, erlebten Sie ihre Machtlosigkeit sehr tief, sehr eindringlich.* Beim Durcharbeiten dieses Buches werden Sie zunächst lernen, genau wahrzunehmen, was Sie selbst fortwährend mit und in Ihrem Körper tun, so dass Ihr Gefühl, machtlos zu sein, erhalten bleibt. Der nächste Schritt führt Sie an die Entfaltung eines somatischen, Leib und Seele umfassenden Zustands von Macht und Liebe heran. Sie lernen, wie ihre Fähigkeit zu Achtsamkeit, Stärke und Liebe zur Grundlage von Sicherheit, Freiheit und Freude in Ihrem Leben wird.
Winning is healing – im Siegen liegt Ihre Heilung!
Ihre Niederlagen haben Sie in die Falle geführt. Die Erfahrung des Siegens wird es Ihnen erlauben, Ihren Körper wieder selbst zu beanspruchen und Ihr Leben in die eigenen Hände zu nehmen. Zu siegen heißt zu leben, mit Stärke, Liebe und Freude in Körper und Geist. Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie siegen werden.
In nuce
Die in diesem Buch vorgestellte Arbeit kann auf zwei Grundideen reduziert werden:
Menschen lernen als Folge eines Missbrauchs, dass sie macht- und wehrlos sind und sich nicht schützen können. Sie reagieren auf den Missbrauch durch die Verengung ihrer Achtsamkeit, ihres Atems und ihrer Körperhaltung und sie konservieren diese Selbsteinschränkung über den unmittelbaren Missbrauch hinaus.
Diese Selbstbeengung schafft eine sich selbst erfüllende Prophezeiung: Die Enge produziert Schwäche, die Schwäche führt zu erneuter Viktimisierung, die Wiederholung der Opfererfahrung verstärkt das Gefühl, machtlos zu sein, und macht daraus einen Dauerzustand.
Durch behutsames, bewusstes und systematisches Wiederholen können Missbrauchsüberlebende lernen, einen Zustand größerer Achtsamkeit, offenen Atmens, gut ausgerichteter Körperhaltung und freier Beweglichkeit herzustellen und zu nutzen. Diese somatische Befindlichkeit ist die Grundlage jeder Form effektiven und erfolgreichen Handelns und somit jeder effektiven Selbstverteidigung.
Die Neuzündung des jedem Menschen innewohnenden Vermögens, sich zu verteidigen, erlaubt es Missbrauchsüberlebenden, das Gefühl erlernter Machtlosigkeit durch einen Sinn für die eigene Wirkmächtigkeit und Freude zu ersetzen.
Das Verfahren der Selbststärkung ist einfach und logisch. Während eines Bewegungsexperiments setze ich einen Überlebenden einer gewissen Herausforderung aus und fordere ihn auf, auf seinen Körper zu achten und seine Reaktionen auf diese Herausforderung zu entdecken. Hier zeigen sich normalerweise einige Aspekte des Selbstbeengungsprozesses. Nun bringe ich meinem Klienten bei, wie er selbst einen neuen Körperzustand von Gleichgewicht, Freiheit, Liebe und Stärke herstellen kann. Danach setze ich ihn ein zweites Mal der gleichen Herausforderung aus und unterstütze ihn dabei, allmählich den veränderten Körperzustand als Handlungsgrundlage für seinen Umgang mit der Situation zu wählen. Im Allgemeinen erleben meine Klienten, dass sie sehr viel variantenreicher und wirkungsvoller auf Herausforderungen reagieren können, wenn sie dabei zentriert bleiben. Wir beginnen mit verhältnismäßig sanften, symbolischen Herausforderungen, gehen dann zur sprachlichen Darstellung des Missbrauchs über und enden mit einem Rollenspiel des tatsächlichen Missbrauchs. Am Ende dieser Sequenz sich steigernder Herausforderungen haben Missbrauchsüberlebende die praktische Fähigkeit entwickelt, zentriert zu bleiben, sich zu schützen und sich selbst zu respektieren.
Diese Methode der Traumaverarbeitung ist auf den Körper ausgerichtet. Missbrauch wird dem Körper zugefügt. Geschlagen oder vergewaltigt zu werden geschieht offensichtlich körperlich. Aber auch angeschrien oder belogen zu werden berührt den Körper. Der Missbrauch trifft den Körper, die Folgen des Missbrauchs erhalten sich im Körper und jede Überwindung eines Missbrauchs schließt körperliches Umlernen ein.
Der Körper ist wichtig, um sich selbst wahrzunehmen und zu fühlen. Alle Gefühlsbewegungen wie Angst, Wut, Dissoziation, Scham usw. sind Körperprozesse. Sie kommen am einfachsten mit Ihren Gefühlen in Kontakt, wenn Sie auf die Körperereignisse achten, die in Ihnen, oft außerhalb jeder bewussten Wahrnehmung, geschehen.
Der Körper ist ebenfalls wichtig, wenn Sie lernen wollen, Ihre Gefühle zu beherrschen. Indem Sie gewohnheitsmäßige, einschränkende Verhaltensweisen durch körperliche Freiheit und Balance ersetzen, können Sie die gewohnten Gefühle, die Sie mit dem Missbrauch verbinden, hinter sich lassen.
Offensichtlich brauchen Sie Ihren Körper, wenn Sie lernen wollen, kraft- und wirkungsvoll zu handeln. Sprechen oder Gehen sind körperliche Tätigkeiten, und je mehr Freiheit und Effizienz Sie in Ihrem Körper erleben, desto wirkungsvoller wird Ihr Handeln sein. Selbstschutz ist etwas sehr Körperliches. Sich vor Ohrfeigen oder Vergewaltigungen schützen zu lernen, muss körperliche Selbstverteidigung beinhalten. Wenn Sie für sich selbst eintreten und von anderen Respekt fordern, müssen Sie atmen und sich artikulieren – beides ist körperlich.
Ihre Worte werden Kraft haben, wenn Ihre Stimme offen ist und trägt.
Für wen ist dieses Buch geschrieben?
Dieses Buch ist für Missbrauchsüberlebende geschrieben und für Menschen, die mit Missbrauchsüberlebenden arbeiten. Es ist eine Einführung für all diejenigen, die wissen möchten, wie der Körper in den Genesungsprozess einbezogen werden kann. Es ist an diejenigen gerichtet, die die Selbststärkungsarbeit kennen lernen und die entscheidende Funktion der Selbstmächtigkeit im Prozess der Heilung von Missbrauchsüberlebenden verstehen wollen.
Dieses Buch ist eine Einführung, in der ich die für meinen Arbeitsansatz wesentlichen Themen relativ kurz abhandle.
Die längere Fassung dieses Buches, Winning is Healing, behandelt auf 420 Seiten detailliert und umfassend die Bedeutung von Körperbewusstsein und Selbststärkung in der Heilung von Missbrauchsüberlebenden. Winning is Healing ist ein Trainingshandbuch, das ich geschrieben habe, um Menschen überall auf der Welt die Möglichkeit zu geben, meine Methoden zu studieren und wirkungsvoll in der Arbeit mit Missbrauchsüberlebenden anzuwenden.
Ich habe diese einführende Fassung geschrieben, um einen lesbaren Überblick über das Thema zu geben. Täuschen Sie sich nicht: Dieses Buch ist experimentell und praktisch. Sie werden lernen, sehr sinnvolle Dinge zu tun. Aber dieses Buch ist auch dazu gedacht, schnell und einfach gelesen und genutzt zu werden. Es vermittelt Ihnen den Kern meiner Arbeit.
Wenn Sie Missbrauchsüberlebender sind, zielt das Buch direkt auf Ihre praktische Fähigkeiten und Ihr praktisches Verständnis. Sie werden Übungen machen, die Ihre (Selbst-) Wahrnehmungsfähigkeit steigern, erfahren, wie Sie Ihren Körper wieder selbst in Besitz nehmen und wie Sie Zugang zu Ihrer Kraft bekommen können. Sie werden üben, sich der Liebe zu öffnen, in Sicherheit Ihre eigene Wahrheit auszusprechen und den Missbrauch hinter sich zu lassen. Es ist möglich, diese Übungen allein oder in einer Gruppe von Betroffenen anzuwenden, mit oder ohne professionellem Therapeuten oder Bewegungslehrer.
Dieses Buch richtet sich vor allem an Erwachsene, die als Kind sexuell missbraucht wurden. Gleichwohl: Was Sie brauchen, um die Folgen von körperlicher Misshandlung oder Vernachlässigung in der Kindheit zu verarbeiten und zu überwinden, ähnelt sehr dem Prozess, den ich exemplarisch für die Verarbeitung sexuellen Missbrauchs vorstelle. Dies gilt auch für die Verarbeitung von Gewalterfahrungen Erwachsener, etwa von körperlichen Angriffen, häuslicher Gewalt oder Vergewaltigung. Autounfälle, Brände, Operationen, lebensbedrohliche Krankheiten: Viele Traumata haben keinerlei Verbindung zu Missbrauchssituationen, und doch lassen sich diverse Elemente des somatischen Heilungsprozesses anwenden. Das vorgestellte Material kann Ihnen sogar bei der Verarbeitung von Traumatisierungen helfen, die Sie geerbt haben. So habe ich mit den Kindern von Missbrauchs- und Holocaustüberlebenden gearbeitet, die durch ihre Eltern sehr tief verwurzelte Traumareaktionsmuster erlernt hatten, die sie überwinden mussten. Also, auch wenn Sie als Kind nicht sexuell oder überhaupt nicht selbst missbraucht wurden: Lesen Sie dieses Buch und suchen Sie sich das heraus, was sich auf Ihre besondere Situation anwenden lässt.
Geschrieben für Missbrauchsüberlebende ist dieses Buch auch für diejenigen nutzbringend, die mit Überlebenden arbeiten. Wenn Sie beruflich in diesem Feld tätig sind, finden Sie hier Techniken, um die Körperselbstwahrnehmung Ihrer Klienten zu fördern. Die gleichen Techniken, die die von Ihnen betreuten Missbrauchsüberlebenden stärken, werden Sie selbst dabei unterstützen, den Schmerz, den Ihre Klienten mitbringen, wahrzunehmen, ohne ihm anheimzufallen.
Wenn Sie psychotherapeutisch arbeiten, ist Ihnen die Missbrauchsthematik selbstverständlich vertraut. Der körperorientierte Ansatz dieses Buches wird Ihren therapeutischen Blick um eine machtvolle (selbst-) erzieherische Perspektive in der Arbeit mit Missbrauchsüberlebenden erweitern.
Körperarbeit, Massage, Tanztherapie, Kampfkunst, Yoga, viele Formen von Körpererziehung und Bewegungsschulung, die darauf zielen, Körper und Geist zu integrieren, können Missbrauchsüberlebenden in unterschiedlicher Hinsicht helfen, sich selbst und ihr Leben eigenständig zu bestimmen. Wenn Sie in einem dieser Bereiche professionell tätig sind, werden die Informationen und Techniken dieses Buches Ihr Verständnis für das, was Sie bereits tun, vertiefen und Ihren Werkzeugkasten um einige neue Hilfsmittel erweitern.
Wenn Sie das in diesem Buch präsentierte Material beruflich nutzen möchten, ist es sinnvoll, die einzelnen Übungen am eigenen Leibe zu erfahren und im Rahmen einer kollegialen Arbeitsgruppe auszuprobieren.
Übungen und Praxis
Das vorliegende Buch besteht größtenteils aus Achtsamkeitsexperimenten, die Ihr Körper- und Bewegungsbewusstsein betreffen. Sie werden experimentell lernen, d.h., die Übungen werden Sie vor gewisse Aufgaben stellen, und Sie werden die Gelegenheit bekommen, verschiedene Lösungsmöglichkeiten zu erkunden und anhand ihrer Vorteile zu bewerten.
Die meisten dieser Übungen sind kurz: Vier oder fünf Minuten genügen in der Regel. Indem Sie nur ein paar Minuten lang Ihre Aufmerksamkeit ununterbrochen Ihren Bewegungen zuwenden, werden sich sowohl Ihr Aufmerksamkeitsraum als auch Ihre Bewegungsfähigkeit überraschend erweitern und verfeinern.
Sie werden diese Übungen nur einmal machen. Es sind Experimente, mit denen Sie einen Gedanken oder eine Bewegung testen. So schärfen Sie Ihre Achtsamkeit für die Art und Weise, mit der Sie in Ihrem Körper sind und der Welt begegnen. Nach einem solchen Experiment werden Sie etwas Neues gefühlt und wahrgenommen haben, das nun Teil Ihres Achtsamkeitshorizonts geworden ist. Es ist nicht nötig, diese Experimente zu wiederholen. Andere Übungen habe ich mit Praxis überschrieben. Sie dienen nicht nur der Informationsvermittlung, sondern können wie Exerzitien regelmäßig angewandt werden, um neu entdeckte Fähigkeiten und wachsende Bewusstheit für den eigenen – inneren wie äußeren – Wahrnehmungsraum zu vertiefen und zu stabilisieren. Die einzelnen Übungen und Anleitungen zu regelmäßiger Praxis erscheinen im Folgenden als separate, aus dem fortlaufenden Text hervorgehobene Blöcke.
Für sich selbst sorgen
Ich empfehle Ihnen eine gewisse Vorsicht im Umgang mit diesem Buch. Unterziehen Sie sich den einzelnen Übunge...

Inhaltsverzeichnis

  1. Cover
  2. Titelblatt
  3. Urheberrecht
  4. Widmung
  5. Inhalt
  6. Vorbemerkung des Übersetzers
  7. 1. Einleitung
  8. 2. Kraft: Der weiche Kern
  9. 3. Die Konzepte im Hintergrund
  10. 4. Machtlosigkeit
  11. 5. Lernen
  12. 6. Körperbewusstsein
  13. 7. Selbststärkung: Das Zentrum stabilisieren
  14. 8. Selbststärkung: Liebe, Ausgedehntheit
  15. 9. Selbststärkung: Arme, Beine, Gesicht
  16. 10. In der Welt bestehen: Grenzen
  17. 11. In der Welt bestehen: Selbstverteidigung
  18. 12. Dem eigenen Körper folgen
  19. 13. Die Heilung der Welt
  20. Danksagung
  21. Vorbehalt
  22. Markenschutz
  23. Trainings und Seminare