
- 128 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub
Über dieses Buch
Das Römische Reich ist auf dem Zenit seiner Macht, da branden immer neue germanische Stämme an die Grenzen des römischen Imperiums, erschüttern das Reich in seinen Grundfesten.
Waren es um 120 zunächst die Kimbern und Teutonen, die den Römern das Fürchten lehrten, so machten sich später auch die sagenumwobenen West- und Ostgoten auf den längsten Marsch der Weltgeschichte. Sie flohen vor den Hunnen, dem neuen unheimlichen Feind aus dem Osten. Unter ihrem König Attila schienen die wilden Reiter unbesiegbar. Erst als sich die Römer mit germanischen Stämmen vereinigten konnten die Hunnen bei der Schlacht auf den Katalaunischen Feldern (451) vernichtend geschlagen werden. Doch letztlich konnte das "Imperium Romanum" der vitalen Gewalt der Germanen nichts entgegen setzen. Das stolze Rom wurde mehrfach geplündert. Germanische Stämme wie die Vandalen, Franken, Langobarden, Sachsen, Angeln und Jüten zeichneten die Landkarte Europas mit ihren Schwertern neu.
Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Die Völkerwanderung von Ulrich Offenberg im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus History & World History. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.
Information
Ulrich Offenberg
DIE VÖLKERWANDERUNG
EUROPA IN AUFRUHR

© Verlag KOMPLETT-MEDIA GmbH
2008, München/Grünwald
www.komplett-media.de
eBook-Herstellung und Auslieferung:
HEROLD Auslieferung Service GmbH
www.herold-va.de
HEROLD Auslieferung Service GmbH
www.herold-va.de
Geschichts-Daten
| 120 v. Chr.: | Marsch der Kimbern und Teutonen |
| (Erste Völkerwanderung) | |
| 113. v. Chr.: | Schlacht der Römer gegen die Kimbern |
| bei Noreia | |
| 109 v. Chr.: | Sieg der Kimbern gegen Silanus |
| 103 v. Chr. | Sieg gegen Quintus Caepio bei Arausio |
| 102. v. Chr. | Niederlage gegen Gaius Marius bei |
| Aquae Sextiae | |
| 30. Juli 101v.Chr: | Endgültige Niederlage der Kimbern bei |
| Vercellae | |
| 58 v. Chr.: | Schlacht Cäsars gegen Ariovist bei Mühl- |
| hausen | |
| 56 v. Chr.: | Rheinüberquerung der Volksstämme der |
| Usipeter und Tenkterer | |
| 9 n. Chr.: | Schlacht im Teutoburger Wald, |
| Niederlage des Varus gegen Arminius) | |
| 85: | Gründung der römischen Provinzen |
| „Germania inferior“ und „Germania | |
| superior“ | |
| 98: | Tacitus schreibt seine „Germania“ |
| 150 – 160: | Erster Zug der Goten |
| 167: | Überfall der Markomannen |
| (Zweite Völkerwanderung) | |
| 233: | Einfall der Germanen ins Römische |
| Reich (Dritte Völkerwanderung) | |
| 250 – 270: | Diverse Einfälle der Goten ins Römische |
| Imperium | |
| 256: | Einfall der Franken in Gallien |
| 260: | Einfall der Alemannen in römische |
| Provinzen | |
| 290: | Teilung der Goten in West- und |
| Ost-Goten | |
| 311 – 383: | Bischof Wulfila, Autor der Wulfila-Bibel |
| 375: | Einfall der Hunnen in Europa |
| 376: | Beginn der großen Wanderung ... |
Inhaltsverzeichnis
- Inhaltsverzeichnis
- Die Teutonen drohen
- Hinterlist der Römer
- Germanische Brutalität
- Der Untergang der Kimbern
- Das Barbaren-Trauma
- Cäsar schlägt Ariovist
- Die Schlacht im Teutoburger Wald
- Arminius’Abenteuer
- Komplott gegen Varus
- Gekauftes Wohlverhalten
- Koalition gegen Rom
- Die Wulfila-Bibel
- Friedensschluss im Niemandsland
- Die Hunnen kommen
- Europa auf der Flucht
- Die Schlacht von Adrianopel
- Die Hunnen helfen Rom
- Attila, der Fluch Gottes
- Die Westgoten erstürmen Rom
- Alarichs Grab
- Die Vandalen
- Schlacht auf den Katalaunischen Feldern
- Attilas Ende
- Der Marsch der Vandalen
- König Geiserich
- Die Vandalen plündern Rom
- Das Ende der Vandalen
- Das Schicksal der Alemannen
- Die Burgunden
- Das Ende des Weströmischen Reichs
- Theoderich der Große
- Die neue Blüte Italiens
- Der Untergang der Ostgoten
- Justinians Reconquista
- Die Langobarden
- König Alboins Heerzug
- Die Geburt des italienischen Volkes
- Die Findelkinder der Völkerwanderung
- Die Westgoten in Spanien
- Der Siegeszug des Katholizismus
- Spanien als geistliches Zentrum
- Invasion von Allahs Kriegern
- Angeln und Sachsen in England
- Der Widerstand der Briten
- Missionierung des Kontinents
- Der Apostel der Deutschen
- Die Gewinner der Völkerwanderung
- Die Taufe Chlodwigs
- Die Germanen als Wirtschaftsflüchtlinge