Einigen - der schönste Punkt der Welt
eBook - ePub

Einigen - der schönste Punkt der Welt

  1. 106 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Einigen - der schönste Punkt der Welt

Über dieses Buch

Mit dieser Hommage an Einigen soll einem Dorf, welches der Schriftsteller Hans Müller 'Der schönste Punkt der Welt' nannte, ein 'Denkmal' gesetzt werden. Einigen, die kleine Bäuert am Thunersee, ist lebendige Geschichte. Die 3500 Jahre alten Gräber, die über 1000-jährige Kirche und die Strättliger Chronik, welche unserem Ort die schönsten Sagen schenkte. Der Kanderdurchstich, die Allmenden und der Aufbau des Schulwesens bilden einen Teil dieser Arbeit. Aber auch vier grosse Persönlichkeiten, welche Einigen als ihren Wohnsitz wählten, werden mit einer Kurzbiografie gewürdigt. Möge es gelingen, die Schönheiten von Einigen zu erkennen und Sorge zu tragen zu Mensch, Tier, Boden und Luft, damit es bleiben kann, was es ist: Der schönste Punkt der Welt.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Einigen - der schönste Punkt der Welt von Arthur Maibach im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Literatur & Historische Romane. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Interessants vo Einige
I ha für hüt Zabe die Ufgab übercho,
de Orts- u Verkehrsverein durlüchte zlo.
I bi für das uf all Site gsprunge,
u i hoffe es sig mir einigermasse glunge.
D’Resultat vo dere Durlüchtig ist frappant,
hoffentli gits mir dänn kein Durenand.
We me söll verzelle was die Lüt gleistet händ,
so gseni no es Wili keis End.
Gschaffet händs, das mues me ne lo,
de Orts- u Verkehrsverein sind gwaltig vorwärts cho.
Im Jahr 35, me weiss ned mit oder ohni Beschwerde,
hät der Ortsverein chönne gründet werde.
Der Initiant ist Pfister Arnold gsi,
wo dä als Präsident gamtet het derbi.
Er häts jedefall ned liecht gha vom ghöre säge,
und dä Verein isch em sicher mängsmol uf em Mage gläge.
Me hät denn spöter nüme viel zghöre übercho,
sie händ vermuetli das Dornrösli wele schlafe lo.
S’isch nüme so recht förschi gange,
die guet Idee isch leider blibe bhange.
D’Lüt händ gwüss no zwenig Interesse gha,
so hät de Gründer die Sach e chli schlittle la.
Denn wenn ime sone Verein söll öppis go
mues en Teil Volk doch hinter eim sto,
sowiso bi de Spiezer wenn’s do söll bschüsse,
mues me de scho mit starkem Pulfer schüsse.
Einige ist für die einewäg näb der Wält,
denn för dä Teil händs immer am wenigste Gäld.
Aschliessend möcht ech grad de Vorstand vorstelle,
es sind 10 Persone, wenn i recht cha zelle.
I de 40er Jahr hät üse Präsident de Häsler Hans denkt s’mues öpis go
we me Einige uf de Schwizercharte ned well verschwinde lo.
Mit voller Chraft hät er das Vereinli i d’Höchi gschafft.
Die andere vom Vorstand händ mit glichem erwideret,
und im 54i händs am Orts- de Verkehrsverein agliederet.
Mir wänd dene Lüt doch für ihri Mieh danke,
zahle tünd mir dra here au üsi zwee Franke,
aber äbe armi Zahler müesse si ha,
sust chönntez das Vereinswäse dä Kander ab la.
Kislig Adolf, als Vertreter vo de Bhörde,
mues die verschiedene Einigerwünsch
as richtig Ort befördere.
De Herr Heusser, als erste Sekretär,
nimmts Alter au nonig grüseli schwer.
Trotz sine Schmerze und viel Pein,
opferet er sich für die beide Verein.
Es git viel zschriebe wäg der usländische Post,
und en das gwüss no mänge Schweisstropfe chost.
De Herr Rolli als zweite Sekretär darf i au nöd vergässe,
er muess glaub alli Buechstabe messe.
Denn sone Brief i die fremdi Wält,
darf ned zschwer si sust choschtez zviel Gäld.
Spahr Adolf als Kassier wet ums Güggers me Mitglieder ischriebe,
as er so als Zitvertrieb Zweefränkler chönt bige.
Er sig schüli uf em Gäld hani ghöre säge,
aber mer andere Lüt müesse au no lebe.
Und gwöhnli wenn eim s’Gäld us got,
sone Izüger, sei’s Gurtner oder Rauber vor der Türe stot.
bestimmt aber fründdli, machets iri Arbeit gründli.
Henu so git me halt die zwei Fränkli,
s’isch wieder e Stür a ne neus Bänkli.
Die Izüger möget schints niene ko,
und wäred um en Omnibus elend froh.
So uf Gäsige dure, s’wor si rentiere,
denn es isch so müehsam zum übere marschiere.
Die wo de Päcklimärit dure führed,
das si d’Frou Hirschi u d’Frou Grünig.
Bim uftue vo dene Päckli wärs jedem agnehm,
wenn öppenemol me zum Vorschi chöm.
Sie schined gross und sind doch chli,
aber äbe sie wend halt verdiene derbi.
Denn hämmer no ein, i ha nech’s denn zum vorus gseit,
en heimli feisse, mit Name Jost wo immer d’Unterhaltig leitet.
Au er hät i dem Amt, öppenemol en schwere Stand.
Es git immer Lüt, wo extra Senf wänd derzu gäh,
und bim abgmachte Programm ne en Änderig vornäh.
Üse Vorstand hät scho allerlei gleistet u
verschiedenes wird no cho,
so wird’s mit dene beide Verein erfreuli obsi go.
Schlaumeier im Vorstand sind er scho,
woner gseh händ er möged niene ko,
händ Ihr ohni alli Stützler z’froge,
de Roseweg de Spiezer uf e Chare glade.
Es ist mit em Roseweg eineweg e so,
as s’Paradies zuerst mues uf d’Erde cho,
denn chunt de Asphalt und ’s Trottoir derzue,
dänn chöi mir spaziere ohni Ärger vo dräckige Schueh.
Wenigstens chönnted Ihr üs dä Gfalle tue,
und vorläufig en Schuehbutzer here tue.
Denn bi so Regewetter gits i mänger ...

Inhaltsverzeichnis

  1. Cover
  2. Titel
  3. Impressum
  4. Inhaltsverzeichnis
  5. Vorwort
  6. Einleitung
  7. Mit den Augen des Dichters
  8. Ortsname
  9. Zum Paradies
  10. 3500 Jahre alte Gräber in einem Garten
  11. Die Strättliger Chronik
  12. Unsere Dorfkirche
  13. Zum Bau der Kirche
  14. Die Ausgrabungen bei der Kirche
  15. Sagen um die Kirche Einigen
  16. Bäuert
  17. Die Einigenallmend
  18. Beim Läb-Brünneli
  19. Der Kanderdurchstich
  20. Die Brücken über die Kander
  21. Das Heidenhaus
  22. Die Mühle, Obere Mühle Gwatt
  23. Die Schulhäuser
  24. Der Ortsverein
  25. Interessants vo Einige
  26. Müsterli aus Alt-Einigen
  27. Einigen, das «Stiefkind»
  28. Schöne von Einigen
  29. Berühmte Bewohner
  30. Bild-Register