
- 106 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Einigen - der schönste Punkt der Welt
Über dieses Buch
Mit dieser Hommage an Einigen soll einem Dorf, welches der Schriftsteller Hans Müller 'Der schönste Punkt der Welt' nannte, ein 'Denkmal' gesetzt werden. Einigen, die kleine Bäuert am Thunersee, ist lebendige Geschichte. Die 3500 Jahre alten Gräber, die über 1000-jährige Kirche und die Strättliger Chronik, welche unserem Ort die schönsten Sagen schenkte. Der Kanderdurchstich, die Allmenden und der Aufbau des Schulwesens bilden einen Teil dieser Arbeit. Aber auch vier grosse Persönlichkeiten, welche Einigen als ihren Wohnsitz wählten, werden mit einer Kurzbiografie gewürdigt. Möge es gelingen, die Schönheiten von Einigen zu erkennen und Sorge zu tragen zu Mensch, Tier, Boden und Luft, damit es bleiben kann, was es ist: Der schönste Punkt der Welt.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
de Orts- u Verkehrsverein durlüchte zlo.
u i hoffe es sig mir einigermasse glunge.
hoffentli gits mir dänn kein Durenand.
so gseni no es Wili keis End.
hät der Ortsverein chönne gründet werde.
wo dä als Präsident gamtet het derbi.
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Titel
- Impressum
- Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- Einleitung
- Mit den Augen des Dichters
- Ortsname
- Zum Paradies
- 3500 Jahre alte Gräber in einem Garten
- Die Strättliger Chronik
- Unsere Dorfkirche
- Zum Bau der Kirche
- Die Ausgrabungen bei der Kirche
- Sagen um die Kirche Einigen
- Bäuert
- Die Einigenallmend
- Beim Läb-Brünneli
- Der Kanderdurchstich
- Die Brücken über die Kander
- Das Heidenhaus
- Die Mühle, Obere Mühle Gwatt
- Die Schulhäuser
- Der Ortsverein
- Interessants vo Einige
- Müsterli aus Alt-Einigen
- Einigen, das «Stiefkind»
- Schöne von Einigen
- Berühmte Bewohner
- Bild-Register