
eBook - ePub
Gemeinsam im Netzwerk erfolgreich
Incl. Bonus – Schwarmintelligenz im Projektmanagement nutzen, Teamgeist & Motivation in flexiblen Organisationen, Ziele erreichen durch Mitarbeiterführung
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub
Gemeinsam im Netzwerk erfolgreich
Incl. Bonus – Schwarmintelligenz im Projektmanagement nutzen, Teamgeist & Motivation in flexiblen Organisationen, Ziele erreichen durch Mitarbeiterführung
Über dieses Buch
Auch in der 7. überarbeiteten und verbesserten Auflage, herausgegeben von einem staatlich geförderten und an EU-Programmen beteiligten Verlag, Partner des Bundesbildungsministeriums, erhalten Sie das geballte Fachwissen renommierter Experten (Übersicht in der Buchvorschau) , eingebettet in ein integriertes Wissenssystem mit Premium-Inhalten und Vorteilen von 75%. Gleichzeitig tun Sie Gutes und unterstützen nachhaltige Projekte.
Denn funktionierende Netzwerke sind ein wichtiger Erfolgsfaktor in einer immer dynamischeren Wirtschaft. Erfolgreiche Unternehmen müssen in Zukunft flexibel, agil und vernetzt arbeiten Wo gestern noch Top-Down-Strukturen hocheffizient waren, regiert heute eine VUCA-Welt. In ihr kommen Menschen für gemeinsame Projekte zusammen, vernetzen sich wie ein Schwarm für ein gemeinsames Ziel, um sich danach genauso schnell wieder zu trennen. Dieses Buch zeigt, wie Führungskräfte und Mitarbeiter dieses nicht immer einfach Situation meistern.
Mit seinem integrierten Wissenssystem und dem Konzept "Infos nach Wunsch" war der Verlag nicht nur an einem EU-geförderten Programm beteiligt, sondern wurde auch mit dem Global Business Award als Publisher of the Year ausgezeichnet. Daher tun Sie mit dem Kauf des Buches auch Gutes: Der Verlag engagiert sich finanziell und mit persönlichem Einsatz in gesellschaftlich relevanten Projekten wie Baumpflanz-Aktionen, der Stiftung von Stipendien, nachhaltige Innovationen und vielen weiteren Ideen.
Das Ziel, Ihnen die bestmöglichen Inhalte zu Themen wie Karriere, Finanzen, Management, Recruiting oder Psychologie zu bieten, geht dabei weit über die statische Natur traditioneller Bücher hinaus: Das interaktive Buch vermittelt Ihnen nicht nur Fachwissen, sondern ermöglichen es auch, individuelle Fragen zu stellen und sich persönlich beraten zu lassen.
Dabei gehen Fachwissen und technische Innovation Hand in Hand, denn wir nehmen die Verantwortung, fundierte und gut recherchierte Inhalte zu liefern sowie das Vertrauen, das Sie in uns setzen, sehr ernst. Alle Texte stammen von Experten Ihres Fachs. lediglich zur besseren Auffindbarkeit von Informationen auf greifen wir auf KI-gestützte Datenanalyse zurück, die Sie bei Ihrer Suche nach Wissen unterstützt.
Sie erhalten auch umfangreiche Premium-Leistungen: So finden Sie in jedem Buch ausführliche Erläuterungen und Beispiele, die Ihnen das erfolgreiche Benutzen der für Buchkäufer kostenlosen Beratung erleichtern. Sie können darüber hinaus eKurse herunterladen, mit Workbooks arbeiten oder sich mit einer aktiven Community austauschen. So erhalten Sie wertvolle Ressourcen, die Ihr Wissen steigern, die Kreativität anregen, Ihre persönlichen wie beruflichen Ziele erreichbar und Erfolge erlebbar machen.
Genau deshalb haben Sie als Teil der Leser-Community die einmalige Gelegenheit, Ihre Reise zu persönlichem Erfolg noch unvergesslicher zu machen mit Reise-Deals von bis zu 75% Rabatt. Denn wir wissen, dass wahre Erfolgs-Erlebnisse keine reine Kopfsache sind, sondern vor allem durch persönliche Eindrücke und Erfahrungen entstehen.
Verlegerin und Herausgeberin Simone Janson ist zudem Bestseller-Autorin sowie eine der 10 wichtigsten deutschen Bloggerinnen laut Blogger-Relevanz-Index, außerdem war sie Kolumnistin und Autorin renommierter Medien wie WELT, Wirtschaftswoche oder ZEIT - mehr zu ihr u.a. in Wikipedia.
Denn funktionierende Netzwerke sind ein wichtiger Erfolgsfaktor in einer immer dynamischeren Wirtschaft. Erfolgreiche Unternehmen müssen in Zukunft flexibel, agil und vernetzt arbeiten Wo gestern noch Top-Down-Strukturen hocheffizient waren, regiert heute eine VUCA-Welt. In ihr kommen Menschen für gemeinsame Projekte zusammen, vernetzen sich wie ein Schwarm für ein gemeinsames Ziel, um sich danach genauso schnell wieder zu trennen. Dieses Buch zeigt, wie Führungskräfte und Mitarbeiter dieses nicht immer einfach Situation meistern.
Mit seinem integrierten Wissenssystem und dem Konzept "Infos nach Wunsch" war der Verlag nicht nur an einem EU-geförderten Programm beteiligt, sondern wurde auch mit dem Global Business Award als Publisher of the Year ausgezeichnet. Daher tun Sie mit dem Kauf des Buches auch Gutes: Der Verlag engagiert sich finanziell und mit persönlichem Einsatz in gesellschaftlich relevanten Projekten wie Baumpflanz-Aktionen, der Stiftung von Stipendien, nachhaltige Innovationen und vielen weiteren Ideen.
Das Ziel, Ihnen die bestmöglichen Inhalte zu Themen wie Karriere, Finanzen, Management, Recruiting oder Psychologie zu bieten, geht dabei weit über die statische Natur traditioneller Bücher hinaus: Das interaktive Buch vermittelt Ihnen nicht nur Fachwissen, sondern ermöglichen es auch, individuelle Fragen zu stellen und sich persönlich beraten zu lassen.
Dabei gehen Fachwissen und technische Innovation Hand in Hand, denn wir nehmen die Verantwortung, fundierte und gut recherchierte Inhalte zu liefern sowie das Vertrauen, das Sie in uns setzen, sehr ernst. Alle Texte stammen von Experten Ihres Fachs. lediglich zur besseren Auffindbarkeit von Informationen auf greifen wir auf KI-gestützte Datenanalyse zurück, die Sie bei Ihrer Suche nach Wissen unterstützt.
Sie erhalten auch umfangreiche Premium-Leistungen: So finden Sie in jedem Buch ausführliche Erläuterungen und Beispiele, die Ihnen das erfolgreiche Benutzen der für Buchkäufer kostenlosen Beratung erleichtern. Sie können darüber hinaus eKurse herunterladen, mit Workbooks arbeiten oder sich mit einer aktiven Community austauschen. So erhalten Sie wertvolle Ressourcen, die Ihr Wissen steigern, die Kreativität anregen, Ihre persönlichen wie beruflichen Ziele erreichbar und Erfolge erlebbar machen.
Genau deshalb haben Sie als Teil der Leser-Community die einmalige Gelegenheit, Ihre Reise zu persönlichem Erfolg noch unvergesslicher zu machen mit Reise-Deals von bis zu 75% Rabatt. Denn wir wissen, dass wahre Erfolgs-Erlebnisse keine reine Kopfsache sind, sondern vor allem durch persönliche Eindrücke und Erfahrungen entstehen.
Verlegerin und Herausgeberin Simone Janson ist zudem Bestseller-Autorin sowie eine der 10 wichtigsten deutschen Bloggerinnen laut Blogger-Relevanz-Index, außerdem war sie Kolumnistin und Autorin renommierter Medien wie WELT, Wirtschaftswoche oder ZEIT - mehr zu ihr u.a. in Wikipedia.
Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Gemeinsam im Netzwerk erfolgreich von Simone Janson im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Economía & Investigación de mercados. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.
Information
Motivation und Effizienz im Team: Networking und Schwarm-Intelligenz
// Von Simone Janson
Motivation funktioniert meist so: Der Chef spornt Mitarbeiter ständig zu Leistung angespornt oder die Kollegen bauen sich gegenseitig immer mal wieder auf. Doch es geht auch anders.
Motivation durch Ihr privates Umfeld
Es gibt immer wider im Berufsalltag eine neue Situation, die sehr viel Veränderung und auch Verunsicherung mit sich bringt. Wenn Ihr Berufsleben schon im Wandel begriffen ist, sollte es in Ihrem Leben zumindest andere stabilisierende Komponenten geben:
Etwa Ihr soziales Umfeld, Familie, Freunde und Bekannte. Diese sollten Sie in schwierigen Situationen trösten, emotional motivieren und Ihnen das Gefühl geben, dass Sie nicht alleine stehen. Hier sollten Sie auch mal jammern und Ihren ersten Frust über das Misslingen einer Angelegenheit abladen können.
Vorsicht vor Demotivation
Die Motivation von außen erhalten Sie nur durch Freunde, Familie und Bekannte, andere Menschen, die in einer ähnlichen Situation stecken wie Sie selbst, Kunden, Kollegen und Auftraggeber oder – seltener – durch Ihre eigenen Mitarbeiter.
Doch nicht alle Menschen in Ihrem privaten Umfeld stehen vielleicht Ihren Ideen positiv gegenüber. Da gibt es die ängstlichen Eltern oder Ehemann und Kinder, die sich mehr Zeit wünschen. Dennoch mögen diese Leute Sie und stehen wahrscheinlich im Ernstfall auch hinter Ihnen. Sehen Sie daher über die kleinen Fehler Ihrer Lieben hinweg.
Ihr privates Umfeld hat in der Regel von Ihrer Arbeit wenig Ahnung. Auch wenn Sie immer wieder erklären, was Sie vorhaben, können selbst nahestehende Familienmitglieder das nicht immer nachvollziehen. Überfordern Sie Ihr soziales Umfeld nicht, indem Sie erwarten, dass die anderen genau verstehen, was Sie eigentlich denken und Sie darin immer unterstützen. Das ist unmöglich!
Netzwerke
Gezieltes Networking wird häufig nur im Zusammenhang mit Kundengewinnung und beruflichem Aufstieg gesehen. Dabei wird häufig vergessen, dass Netzwerke nicht in erster Line dazu da sind, zu profitieren, sondern um sich gegenseitig zu helfen – etwa mit Rat und Tat, Information und Motivation. Wenn Sie Netzwerke als Austauschplattformen betrachten, stellen sich neue Aufträge ganz von selbst ein.
Ihr soziales Umfeld gibt Ihnen emotionalen Halt. Ihre Gefühle sollten Sie daher zum Großteil in Ihrem Privatleben lassen. Aber berufspezifische Probleme und Fachthemen können Sie in der Regel viel besser mit Leuten besprechen, die sich in Ihrem Beruf auch auskennen, denn nur die können in der Regel einen sachlichen Rat geben. Das können zum Beispiel Kollegen evorzugt aus der selben Branche sein. Natürlich kennt jeder irgendwie jemanden, vielleicht haben Sie in Ihrem Bekanntenkreis ohnehin auch viele Mensche in einer ähnlichen Situation.
Gezieltes berufliches Networking
Doch gerade wenn Sie weitestgehend alleine arbeiten, z.B. weil sie im Home Office sind, ist es wichtig, dass Sie sich nicht auf einige wenige Kontakte verlassen, sondern sich gezielt ein Netzwerk von unterschiedlichen Meinungen und Kompetenzen aufbauen, auf die Sie im Bedarfsfall zurückgreifen können. Das bedeutet nicht, dass Sie in Ihrem Adressbuch nur notieren, wen Sie im Notfall fragen könnten. Networking heißt nicht, irgendwelche, aber möglichst viele Kontakte zu haben, auch wenn das manchmal hilfreich ist. Viele Situationen erfordern nur wenige, aber absolut passende Kontakte – und diese zu knüpfen, zu gestalten und zu pflegen, erfordert hohes persönliches Engagement. Denn nur wenn Sie wissen, welche Informationen oder Hilfe Sie von wem bekommen können, hilft Networking Ihnen weiter.
Verwechseln Sie berufliche Kontakte nicht mit Freundschaften. Netzwerke dienen einem sachlichen Austausch. Klar, dass Sie dabei auch mal Gefühle zeigen. Doch Netzwerkpartner können auch Konkurrenten sein. Natürlich kommen Sie mit übermäßigem Misstrauen nicht weit, aber auch bedingungsloses Vertrauen ist nicht angebracht. Networking sollte ein Geben und Nehmen sein.
Wie ein Fischer netzwerken
Eine Metapher verdeutlicht das Networkingprinzip: Der Networker wirft wie ein Fischer seine Netze aus. Durch Zufall oder Fleiß fängt er große und kleine Fische, das bringt Gewinn, aber mancher Fisch entgeht ihm auch, wenn das Netz reist. Daher muss er es immer wieder sorgfältig knüpfen und erneuern. Networking ist also das methodische und systematische Knüpfen nützlicher Kontakte, das dem Zufall auf die Sprünge hilft, die richtigen Menschen zu treffen
Ein Netzwerk mit Menschen, die Sie eigentlich gar nicht mögen und zu denen Sie nur nett sein möchten, um irgendwann daraus einmal einen Vorteil zu ziehen, auf Dauer kaum durchzuhalten. Suchen Sie gezielt Kontakt zu den Menschen, bei denen auch der persönliche Sympathiefaktor stimmt.
Fingerspitzengefühl erforderlich
Netzwerke erfordern Fingerspitzengefühl: Wenn Sie sich nicht gerade an gute Freunde wenden, müssen Sie zunächst Vertrauen gewinnen. Je geringer dabei die eigene Erwartungshaltung ist, desto besser, denn: In der Regel freuen sich Mensche über ehrliches Interesse an Ihrer Person. Wer also anderen offen und ehrlich ohne allzu viele Hintergedanken begegnet, baut Vertrauen auf. Auch das gemeinsame Interesse an einem bestimmten Thema kann Vertrauen schaffen.
Das Vertrauen wird jedoch schnell verspielt, wenn man allzu schnell durchblicken lässt, dass man nur Interesse hat, weil man etwas von dem anderen erwartet. Wer nämlich dann keinen entsprechenden Gegenwert anbieten kann, hinterlässt bei dem anderen unbewusst den Eindruck, ausgenutzt zu werden – und der Kontakt reist ab. Gehen Sie daher nicht (nur) von der Überlegung aus: “Was brauche ich”, sondern auch von der Frage: “Für wen kann ich etwas tun?”. Geben und nehmen sollten sich allerdings die Wage halten. Häufig funktioniert Networking auch indirekt auf sehr verschlungenen Wegen über dritte.
Beispiel: Herr B. geht auf Empfehlung einer Rechtsanwaltsgehilfin zu einem Anwalt. Die Gehilfin bekommt daraufhin von dem Anwalt, ihrem Chef eine Prämie. Als Dank gibt deren Ehemann, ein Lehrer, Herrn B.’s Tochter Nachhilfeunterricht.
So gehen Sie beim Networking gezielt vor:
Überwinden Sie die Angst, andere, weitgehend fremde Menschen direkt anzusprechen. Natürlich kostet es Überwindung. Doch machen Sie sich klar: mehr als “Nein” sagen kann niemand und Sie selbst können nur gewinnen!
- Schreiben Sie sich zu neuen und alten Bekannten wichtige Dinge auf, beispielsweise auf der Rückseite von Visitenkarten, in der Notizbuchfunktion Ihres Palms oder in einer eigenen Datei auf dem Computer. Notieren Sie einfache Dinge wie Adressen, Geburtstagen oder Hobbys und persönliche Vorlieben. Aber wichtig sind auch gemeinsame Gesprächsthemen, Projekte und Unternehmungen oder die Geschenke, die Sie sich gemacht haben. Verzeichnen Sie auch die Kontakte des Bekannten – solche die Ihnen selbst auch bekannt sind und die noch unbekannten.
- Halten Sie Kontakte aufrecht: Ihrer Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt, die Möglichkeiten reichen von einfachen Geburtstagsglückwünschen bis zu regelmäßigen gemeinsamen Unternehmungen. Entscheidend ist aber, dass Sie Geduld haben, denn ein Netzwerk kann mehrer Jahre bestehen, bevor sich Erfolge zeigen und oft zeigen sich diese dann völlig ungeplant. Wenn Sie dann Hilfe in irgendeiner Form benötigen, können Sie dann auf diese Kontakte zurückgreifen.
- Es gilt der Grundsatz: Jeder kennt jeden um sechs Ecken. Wenn Sie also niemanden mit den Fachkompetenzen kennen, die Sie gerade brauchen, bitten Sie jemanden, der so jemanden kennen könnte. Beispiel: Sie brauchen einen Rechtsanwalt mit Kenntnissen im Patenrecht. Ihre Tochter hat jedoch eine Freundin, deren Mutter Rechtsanwaltsgehilfin ist. Sie könnte Ihren Chef bitten, Ihnen einen Fachkollegen zu empfehlen.
- Wenn Ihnen auf Anhieb beim Nachdenken niemand einfällt, den Sie ansprechen könnten: Schreiben Sie einmal 30 ihrer Kontakte auf und überlegen Sie dann in Ruhe, wer von dieser Liste Ihnen bei Ihrem aktuellen Problem mit einer guten Empfehlung weiterhelfen kann. Nehmen Sie auf die Liste ruhig auch entfernte Kontakte auf, etwa die Mutter der Schulfreundin Ihrer Tochter.
Testen Sie, wie gut Ihr Netzwerk ist
Testen Sie, wie gut Ihr persönliches Netzwerk wirklich ist: Schreiben Sie die Mitglieder einer bestimmten Gruppe (etwa Bekannte aus Studienzeiten, ehemalige Kollegen oder ähnliches) auf ein großes Blatt Papier. Wenn Sie einen Vor- oder Nachnamen (oder beides) nicht kennen, setzen Sie an diese Stelle ein Fragezeichen. Sie können Ihr eigenes Adressbuch als Hilfsmittel verwenden, aber keine von anderen Personen erstellten Listen wie Telefonbücher usw. Ergebnis: Je mehr Fragezeichen sich am Ende auf der Liste wiederfinden, desto verbesserungsfähiger ist die eigene Netzwerkstrategie.
Nutzen Sie zum Networking auch spezielle Angebote von professionellen Netzwerken, Plattformen und Verbänden. Hier finden Sie Kontakte zu Menschen, die ähnliches vorhaben oder schon machen. Das Angebot ist reichhaltig und unübersichtlich, einige Netzwerke existieren nur virtuell im Internet, andere organisieren regelmäßige Mitgliedertreffen und wieder andere sind etablierte Verbände. Einige sind kostenlos, andere kosten ein paar Euro im Monat und manche sind richtig teuer.
Nutzen Sie gezielt Berufsverbände
Nutzen Sie Berufsverbände und Interessenvertretungen – dazu gehören branchenübergreifend die Gewerkschaft ver.di (für Freiberufler, verdi.de), die Industrie- und Handelskammer (ihk.de), der Zentralverband des Deutschen Handwerks (zdh.de) oder der Deutsche Arbeitgeberverband (dav-ev.de). Über diese Verbände bekommen Sie Kontakt zu branchenspezifischen Verbänden.
xing.com lässt sich zudem kostenlos (einfache Mitgliedschaft!) ein umfangreiches Profil hinterlegen und Kontakt zu anderen aufnehmen. Hier können Sie einfach andere Leute ansprechen oder in verschiedenen Gruppen mit anderen Usern verschiedenste Themen diskutieren. Frauen finden zahlreiche Organisationen in der Mitgliederliste des Deutschen Frauenrats (frauenrat.de).
Professionelle Berater
Motivation können Sie schließlich auch kaufen, je nachdem wie Ihre Motivation aussehen soll: Zum einen gibt es eben eher persönliche Probleme, die im Zuge der besonderen Belastung auftreten können. Dazu gehören übermäßiger Stress (etwa weil Sie ständig neuen Situationen ausgesetzt sind), (Existenz)Ängste oder persönliche Unsicherheit.
Wenn die Belastung zu stark wird und Ihr soziales Umfeld Ihnen nicht helfen kann oder will, ist es keine Schande, auch professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Auf dem Markt gibt es dazu ein breites Angebot an Seminaren und Einzelberatungen, Psychologen, psychologischen Beratungen und Coachs, die auf alle möglichen Gebiete spezialisiert sind.
Wie finden Sie passende Beratung?
Die Adressen bekommen Sie durch die Gelben Seiten, Bildungsanbieter vor Ort (etwa die Volkshochschule) oder durch Berufsverbände wie den Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen, (bdp-verband.org), den Verband Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater (vfp.de) oder den Deutschen Verband für Coaching und Training (dvct.de).
In vielen Fällen kann die Beratung bei speziellen fachlichen Problemen jedoch eine weitaus wertvollere Motivation sein. Kostenlose Beratungen, die von Kammern, regionalen Gründungsinitiativen und Wirtschaftsförderungen oder den Agenturen für Arbeit angeboten werden, können in der Regel nur erste allgemeine Hilfestellungen bieten. Sie sind vor allem für die Zeit vor und während Gründungsphase gedacht. Wenn Sie aber schon eine Weile in ihrer speziellen Situation sind, sehen Sie sich mit ganz speziellen Herausforderungen konfrontiert und benötigen eine auf Ihre besondere Situation zugeschnittene fachliche Beratung, die dann eben auch etwas kostet.
Preisgünstig sind Initiativen, in denen ehemalige Fach- und Führungskräfte jungen Gründern durch eine vertiefende Beratung oder längerfristige Betreuung unter die Arme greifen, ihnen KnowHow und Kontakte vermitteln, beispielsweise der Verein Alt hilft Jung (althilftjung.de), der Senior-Experten-Service (ses-bonn.de) oder die Business-Angels (business-angels.de).
Beratung zu Spezialthemen
Wenn Sie allerdings nicht nur Erfahrung, sondern einen professionellen Berater zu einem bestimmten Themengebiet suchen, können Sie sich unter kfw-beraterboerse.de (auf Suche klicken) einen Überblick über das bundesweite Beratungsangebot verschaffen. Mit verschiedenen Optionen können Sie die Suche dabei auf Ihre speziellen Bedürfnisse zuschneiden.
Frau M. betreibt ein Architekturbüro mit drei Angestellten. Ihr wichtigster Kunde springt ab. Sie sucht über die KfW-Beraterbörse einen Berater, der ihr hilft, kostengünstig und effektiv neue Kunden zu gewinnen. Sie gibt dazu den Einsatzort “Bremen” und als Unternehmensphase “Existenzfestigung” ein. Als Beratungsthema wählt Sie “Marketing/Werbung” und spezifiziert dies genauer mit “Ma...
Inhaltsverzeichnis
- Impressum
- Einführung: So profitieren Sie von Bonus-Vorteilen & einem integrierten Wissenssystem – für mehr Erfolg, finanzielle Freiheit & Lebensqualität
- Gemeinsam im Netzwerk erfolgreich: So erreichen Sie Ihre Ziele mit kraftvollem Optimismus und unerschütterlicher Entschlossenheit // Von Simone Janson
- Unternehmen fitmachen für eine neue Businesswelt: Mit 7 Schlüsselaufgaben und Schwarmintelligenz zum Ziel // Von Anne M. Schüller
- Mitarbeiter-Motivation für Führungskräfte: Entscheiden im Netzwerk // Von Michael Hübler
- Effizient virtuell führen: 7 Erfolgsfaktoren // Von Roswitha A. van der Markt
- Arbeitsplätze für räumlich getrennte virtuelle Teams: 3 Tipps für den digitalen Wandel // Von Stephan Derr
- Virtuelle Teams: Führen wie Google, Skype und Shutterstock // Von Simone Janson
- Digitaler Wissensaustausch im Unternehmen: 5 Tipps für optimalen Wissenstransfer // Von Mujibor de Graaf
- Motivation und Effizienz im Team: Networking und Schwarm-Intelligenz // Von Simone Janson
- Führung, Mitarbeiterbindung und Digitale Transformation: Das wird wirklich wichtig – 7 Tipps! // Von Uta Rohrschneider
- Zukunft der Arbeit: 3 X 5 Tipps zum Digitalen Workflow // Von Simone Janson
- Projektmanagement, Informations- und Wissensaustausch: Nur kein Fachchinesisch // Von Oliver Krone
- Home Office vs. Büro-Kommunikation: 9 Tipps für produktive Zusammenarbeit // Von Stefan Häseli
- Digitaler Teamwork: 5 Schritte zum Kollaborativen Arbeiten im Netz // Von Simone Janson
- Agiles Management und Innovation im Netzwerk: Zufall statt stur planen // Von Simone Janson
- Dank Experten-Power zum Erfolg – Strategien für das erreichen Ihrer Ziele // Von Simone Janson
- Schlusswort: So verankern Sie das Erfolgsdreieck in Ihrem Leben mit vielen Vorteilen & kostenlosen Premium-Inhalten
- Autoren-Übersicht – Ihre Experten im integrierten Wissenssystem
- Ihr Werkzeugkasten für ein erfolgreiches & freies Leben mit qualitätsgesichertem Expertenwissen: Das integrierte Wissenssystem von Best of HR - Berufebilder.de®
- Anhang zum integrierten System des Erfolgsdreiecks: Hinweise und Praxis-Beispiele zur interaktiven Wissensreise