
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Das Buch richtet sich in erster Linie an Personen, die mit Führung und Management von Unternehmen und Organisationen im privaten und öffentlichen Bereich betraut sind. Darüber hinaus sollte es für Lehrer und Dozenten sowie Studenten der Betriebswirtschaft, der Management- und Organisationswissenschaften und der Pädagogik nützlich sein. Peter Kinne beschreibt einen neuen Weg, Organisationen im Wettbewerb zukunftsfähig zu machen. Die dargestellte Methodik bezieht im Gegensatz zu den klassischen Ansätzen das Präferenzverhalten von Kunden und Mitarbeitern ein und bietet damit aus strategischer Sicht klare Vorteile selbst gegenüber integrativen Managementmethoden wie der Balanced Scorecard. Sie basiert auf einer messbaren Balance der - für den Erfolg relevanten - Werte an den kritischen Schnittstellen zwischen der Organisation und ihren Key-Stakeholdern. Anhand eines ganzheitlichen Orientierungsmodells können die Wettbewerbsposition optimiert, kritische Veränderungsprozesse beschleunigt und die Nachhaltigkeit im Management verbessert werden. Die Methodik liefert effektive Werkzeuge für die Steuerung nicht nur der materiellen, sondern vor allem auch der kritischen, immateriellen Unternehmensressourcen, zu denen das Wissen und Verhalten der Mitarbeiter gehört. Sie ist branchenunabhängig, leicht verständlich und relativ einfach implementierbar. Wie sie sich praktisch umsetzen lässt, zeigen die beiden im Buch beschriebenen Fallstudien für ein Privatunternehmen sowie für eine Schule als Beispiel für den öffentlichen Bereich.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Titelseite
- Die Kunst, bevorzugt zu werden
- Inhalt
- Vorbemerkungen
- Erstes Kapitel: Bevorzugung macht zukunftsfähig
- Zweites Kapitel: Mythos Strategie
- Drittes Kapitel: Werte – Domäne von Gutmenschen?
- Viertes Kapitel: Wertebalance, Orientierung und Leistung
- Fünftes Kapitel: Praxisbeispiel „Zielwerte und Turnaround“
- Sechstes Kapitel: Praxisbeispiel „Gemeinsame Werte im Schulbetrieb“
- Siebtes Kapitel: Impulse für zentrale und strategische Funktionen
- Achtes Kapitel: Erfolgsbedingungen
- Orientierungsquellen
- Literatur
- Stichwortverzeichnis
- Weitere Bücher von Publicis Publishing