
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Röntgenfluoreszenzanalyse in der Laborpraxis
Über dieses Buch
Bereits seit vielen Jahren wird die Röntgenfluoreszenzenzanalyse eingesetzt für die Untersuchung kompakter, homogener Proben wie Metallen oder Gläsern, aber auch für die Analyse pulverförmiger Proben wie etwa geologische Proben, Zement und Eisenlegierungen. In den letzten Jahren haben sich viele neue Applikationsgebiete für diese Methode eröffnet. Im vorliegenden Buch erfolgt zunächst eine kurze Darstellung der physikalischen Zusammenhänge bei der Erzeugung und Wechselwirkung von Röntgenstrahlung in der zu untersuchenden Probe. Dann werden die verschiedenen Methoden der Probenpräparation in Abhängigkeit von der Qualität des Ausgangsmaterials sowie von der analytischen Zielstellung vorgestellt. Nach einer kurzen Beschreibung der verschiedenen Gerätetypen, die in der Röntgenanalytik existieren, und deren Leistungsfähigkeit wird auf die Auswahl optimaler Messbedingungen eingegangen sowie die Aufbereitung der Messdaten erläutert, angefangen von deren Korrektur über die Bestimmung der Intensitäten bis hin zum endgültigen Analysenergebnis, auch unter Berücksichtigung, Vermeidung und Korrektur möglicher auftretender Fehler. Nach einer kurzen Beschreibung der Gefahren einer Schädigung durch Röntgenstrahlung und der Anforderungen zu denen Verhinderung werden die verschiedenen Applikationen der Röntgenfluoreszenz beschrieben.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Titelseite
- Impressum
- Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- 1 Einführung
- 2 Grundlagen der Röntgenspektroskopie
- 3 Probenpräparation
- 4 Gerätetypen für die Röntgenfluoreszenzanalyse
- 5 Messung und Auswertung von Röntgenspektren
- 6 Analysefehler
- 7 Weitere Elementanalysemethoden
- 8 Strahlenschutz
- 9 Analyse homogener Festproben
- 10 Analyse pulverförmiger Proben
- 11 Analyse von Flüssigkeiten
- 12 Spurenanalyse mit Totalreflexion
- 13 Inhomogene Proben
- 14 Schichtanalytik
- 15 Punktanalysen
- 16 Analyse von Elementverteilungen
- 17 Spezielle Anwendungen der Röntgenfluoreszenzanalyse
- 18 Prozesskontrolle und Automation
- 19 Qualitätsmanagement und Validierung
- Anhang A Tabellenwerk
- Anhang B Koordinaten einiger Lieferanten von Geräten und Präparationsbedarf
- Referenzen
- Stichwortverzeichnis
- EULA