Ihr persönlicher Anteil am Erfolg
eBook - ePub

Ihr persönlicher Anteil am Erfolg

  1. 176 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Ihr persönlicher Anteil am Erfolg

Über dieses Buch

Jeder hat Tag für Tag beruflich und privat mit Situationen zu tun, in denen er faktisch etwas verkauft: sei es tatsächlich ein Produkt oder eine Dienstleistung, sei es eine Idee, ein Wunsch oder man selbst als Person im Mitarbeiter- oder Bewerbungsgespräch – oder beim Flirten. Jeder kann hierbei seinen eigenen Erfolg beeinflussen und schon mit kleinen persönlichen Veränderungen einen großen positiven Beitrag leisten. Das Ziel des Buches lässt sich in die folgenden 3 Bereiche zusammenfassen: Eine Weiterentwicklung der Persönlichkeit, eine positivere Wirkung auf die Mitmenschen, mehr Freude und Erfolg bei der Arbeit und im Privaten. Wichtige Lerninhalte: • Wie kannst Du zu Deinem eigenen Erfolg beitragen?
• Welche Vorteile bieten Vertriebstipps für Dich?
• Was bedeutet überhaupt Verkaufen?
• Wie sprichst Du andere Kontakte an?
• Wie stärkst Du Deine freundliche Ausstrahlung?
• Wie kannst Du einen wichtigen Beitrag zum Erfolg Deines Unternehmens leisten?
• Wie strahlst Du eine Professionalität aus?
• Welche Rolle spielt Deine Kleidung?
• Wie behandelst Du Deinen Arbeitsplatz?
• Was gehört alles zur Körperpflege?
• Wie erhältst Du eine Gehaltserhöhung?
• Wie können andere Verkäufer zu Deinem eigenen Erfolg beitragen?
Auf diese Fragen und noch viele mehr erhältst Du in diesem Buch praktische Antworten und Tipps mit vielen authentischen und anschaulichen Beispielen aus über 10 Jahren persönlicher Erfahrung. Band 1 aus der erfolgreichen 6teiligen Buchserie "Verkaufen ist für alle da" beschäftigt sich mit dem Thema "Ihr persönlicher Anteil am Erfolg" und warum Vertriebskenntnisse für JEDEN wichtig sind. Zu Deinen Kunden zählen auch Deine Kollegen und Vorgesetzten, ein möglicher neuer Arbeitgeber, aber auch die Familie und Freunde. Schwerpunkt in diesem Buch bist Du als Mensch und wie Du ganz persönlich zu Deinem Erfolg beitragen kannst. Michael Trabitzsch führt Dich behutsam in das Thema ein. Dabei nimmt er kontinuierlich Perspektivwechsel zwischen Verkäufer, Kunde und Beobachter vor und beschreibt alles anhand authentischer Alltagssituationen, die er selbst erlebt hat. Jeder Band dieser 6teiligen Buchserie kann hierbei für sich selber gelesen werden und bietet dem Leser individuell einen Mehrwert. Wie bei einem Sechs-Gänge-Menü von einem Sternekoch ist jeder Gang für sich ein Genuss, vollendet wird das Festmahl allerdings durch das Zusammenspiel aller einzelnen Gänge in der angedachten Reihenfolge. Dieses Buch unterscheidet sich nicht nur positiv im Design sondern auch im Inhalt!

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Ihr persönlicher Anteil am Erfolg von Michael Trabitzsch im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Business & Sales. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

1 Ein­lei­tung
Lie­be Le­se­r­in­nen und Le­ser,
ich bin der fe­sten Über­zeu­gung: Ver­kau­fen ist für alle da! War­um sehe ich das so? Wel­che Vor­tei­le sehe ich für je­den Ein­zel­nen? Und was ver­ste­he ich ei­gent­lich ge­nau un­ter „Ver­kau­fen“? Auf all dies und noch viel mehr wer­de ich in die­sem Buch und den wei­te­ren Bän­den die­ser Se­rie de­tail­liert ein­ge­hen.
Da­bei ist es voll­kom­men egal, ob Sie Kran­ken­schwe­ster, Ar­chi­tekt, Ärz­tin, In­ge­ni­eur oder Hei­zungs­bau­er, im Sup­port oder wo auch im­mer ar­bei­ten. Je­der kann ver­kau­fen und soll­te die­ses Kön­nen auch ver­stärkt nut­zen. Sie müs­sen sich nur trau­en, an Ihre Fä­hig­kei­ten glau­ben und wie in je­dem Be­ruf mit der Zeit im­mer noch et­was da­zu­ler­nen. Ge­nau dies ist das Ziel die­ser Buch­se­rie.
Ein Ver­käu­fer soll nicht ver­kau­fen, son­dern dem Kun­den hel­fen, von ihm zu kau­fen.
Den­ken Sie sich beim Le­sen die­ser Zei­len viel­leicht: „Bit­te nicht noch so ein Ver­kaufs-Buch! Ich möch­te doch gar nicht so ein ar­ro­gan­ter Ver­käu­fer wer­den und das gan­ze „Tscha­ka“ ist so­wie­so nicht meins.“ Ha­ben Sie viel­leicht eine in­ne­re Ab­leh­nung ge­gen Ver­trieb­ler an sich, weil Sie hier­mit den Zei­tungs­ver­käu­fer ei­ner Drücker­ko­lon­ne bei Ih­nen an der Haus­tür as­so­zi­ie­ren?
Dann ha­ben Sie ein voll­kom­men falsches Bild von ei­nem pro­fes­sio­nel­len Ver­trieb­ler – ge­nau wie ich frü­her auch.
Auf­ga­be ei­nes gu­ten Ver­käu­fers ist es nicht, et­was zu ver­kau­fen – schon gar nicht ge­gen den Wil­len ei­nes Kun­den, was üb­ri­gens auch gar nicht funk­tio­niert. Das heißt: Ein gu­ter Ver­käu­fer darf kei­nen Druck auf­bau­en, son­dern muss einen Sog ge­ne­rie­ren, da­mit der Kun­de ein Ver­lan­gen ent­wi­ckelt, von ihm et­was zu kau­fen.
Auf ei­ner pri­va­ten Par­ty habe ich ein­mal mit je­man­den über mei­nen Be­ruf ge­spro­chen. Er habe nie und nim­mer ge­dacht, dass ich im Ver­trieb tä­tig sei. Ich wür­de so ganz und gar nicht ins Bild ei­nes Ver­käu­fers pas­sen.
Das ist für mich der sprin­gen­de Punkt, es ist sein Bild ge­we­sen. Denn es gibt nicht den prä­de­sti­nier­ten Ty­pen für den Ver­trieb. Na­tür­lich sind ge­wis­se Grund­vor­aus­set­zun­gen von Vor­teil. So soll­te man schon ger­ne mit Men­schen zu tun ha­ben.
Ge­nau­so we­nig gibt es den Weg. Er muss aber zu Ih­nen, dem Kun­den­seg­ment, dem Pro­dukt und der Si­tua­ti­on pas­sen.
Neh­men wir den Markt­schrei­er vom Ham­bur­ger Fisch­markt. Ruft er bei Ih­nen zu Hau­se an und möch­te Ih­nen mit sei­ner Art et­was am Te­le­fon ver­kau­fen, wird das bei Ih­nen wahr­schein­lich große Ab­leh­nung, viel­leicht so­gar Ag­gres­si­on aus­lö­sen. Tref­fen Sie al­ler­dings auf die­sel­be Per­son vor Ort, ge­hen Sie wahr­schein­lich ger­ne hin und kau­fen Fisch. Vie­le rei­sen ja so­gar ex­tra we­gen die­ser At­trak­ti­on an.
Sie se­hen also, dass es beim Ver­kau­fen un­ter­schied­li­che Fa­cet­ten gibt. Das Wich­tig­ste ist, au­then­tisch zu blei­ben. Das ist für mich üb­ri­gens bei vie­len Din­gen im Le­ben so. So­bald man sich ver­stellt, läuft man Ge­fahr zu ver­kramp­fen und an Lei­stung ein­zu­bü­ßen. Es muss nicht im­mer al­les per­fekt sein. In die­ser Buch­se­rie un­ter­brei­te ich Ih­nen da­her nur Vor­schlä­ge. Mein Weg muss nicht Ih­rer sein – ge­nau­so we­nig, wie ich all die Din­ge, die ich ge­lernt habe, per­sön­lich eins zu eins um­ge­setzt habe.
Ja, ich bin of­fen und neu­gie­rig ge­we­sen und habe die Ide­en be­leuch­tet, teil­wei­se auch ge­te­s­tet und aus­pro­biert, ob es viel­leicht einen Weg gibt, wie ich die­se Rat­schlä­ge auf mei­ne Art und Wei­se um­set­zen kann. Bei man­chen war ich er­folg­reich und bei an­de­ren wie­der­um nicht.
Der Ti­tel der Buch­se­rie be­zieht sich nicht nur auf den klas­si­schen Ver­trieb­spro­zess, son­dern auf al­les, was hier­mit in Ver­bin­dung steht – also alle Ei­gen­schaf­ten und Fä­hig­kei­ten, die ein pro­fes­sio­nel­ler Ver­trieb­ler be­nö­tigt. Hier­zu zäh­le ich The­men wie Kom­mu­ni­ka­ti­on und Prä­sen­ta­ti­on, stra­te­gi­sches Den­ken und zie­l­o­ri­en­tier­tes Ar­bei­ten, Mo­ti­va­ti­on, po­si­ti­ves Den­ken und noch viel mehr.
Da die­se Ei­gen­schaf­ten nicht nur im Be­ruf, son­dern auch im Pri­va­ten von Vor­teil sind, bin ich der Über­zeu­gung, dass die­ses The­ma für je­den wich­tig ist, egal wel­cher Be­rufs­grup­pe Sie an­ge­hö­ren.
Letzt­end­lich hat je­der in ir­gend­ei­ner Form mit Ver­kau­fen zu tun, auch wenn er als An­ge­stell­ter sein Un­ter­neh­men re­prä­sen­tiert und für die Au­ßen­dar­stel­lung ver­ant­wort­lich ist. Pa­ti­en­ten, Kin­der, Schü­ler und Stu­die­ren­de zäh­le ich eben­falls zu den Kun­den. Auch hier gibt es ge­nü­gend ver­gleich­ba­re Si­tua­tio­nen im pri­va­ten Be­reich. So ist Flir­ten ge­nau ge­nom­men nichts an­de­res als Ver­kau­fen. Bleib ein­fach neu­gie­rig und lese wei­ter.
Der Ver­trieb ist zu mei­ner Lei­den­schaft ge­wor­den, aber das war nicht im­mer so. Ich habe mein Le­ben und das Le­ben hat mich ge­än­dert. War­um, dies so war und wie es zu der Ver­än­de­rung kam, er­fah­ren Sie in die­sem Buch.
Die­ser Wan­del hat auf alle Fäl­le mein Le­ben im äu­ßerst po­si­ti­ven Sin­ne ge­än­dert, so­wohl im pri­va­ten wie auch im be­ruf­li­chen Be­reich – etwa die Art, wie ich den­ke, mich klei­de, Din­ge um­set­ze und so­gar, wie ich füh­le. Die Per­so­nen, die mich seit vie­len Jah­ren per­sön­lich ken­nen, wer­den Ih­nen das be­stä­ti­gen. Ich ma­che heu­te Din­ge, die ich mir frü­her nie habe vor­stel­len kön­nen. Mei­ne an­fäng­li­che Ab­leh­nung hat sich in Eu­pho­rie ver­wan­delt.
Ich möch­te Ih­nen be­wusst ma­chen, was Sie be­reits kön­nen, war­um es funk­tio­niert und vor al­lem auch, war­um Sie dies nut­zen und in an­de­re Be­rei­che Ih­res Le­bens trans­por­tie­ren soll­ten.
Hier­für gebe ich sehr viel von mir per­sön­lich, mei­nen Er­fah­run­gen und mei­nem Wis­sen preis. Ich gebe Ih­nen teil­wei­se sehr pri­va­te Ein­bli­cke und Bei­spie­le, wie es bei mir zum Wan­del kam, und be­ge­be mich per­ma­nent in einen Per­spek­tiv­wech­sel, um ge­wis­se Si­tua­tio­nen aus un­ter­schied­li­chen Blick­win­keln zu be­leuch­ten.
Bin ich in der Po­si­ti­on des Kun­den, so be­ob­ach­te ich auch stets das Ver­hal­ten des Ver­käu­fers. Um­ge­kehrt ver­su­che ich im­mer die Si­tua­ti­on des Kun­den zu ver­ste­hen.
Aus die­sem Grund wechs­le ich jetzt auch in die Du-Form über.
Der wich­tig­ste Grund für mich ist, dass ich mit Dir sehr of­fen und au­then­tisch kom­mu­ni­zie­ren möch­te und es mir auf die­sem Weg leich­ter fällt, per­sön­li­che Din­ge mit Dir zu tei­len.
Selbst­ver­ständ­lich er­hältst Du auch Tipps, wie Du Dich in al­len Be­rei­chen ver­bes­sern kannst.
Die­ses Buch ist aus mei­nem Le­ben für Dein Le­ben – und soll es be­rei­chern!
Bei mei­nen per­sön­li­chen Er­fah­run­gen be­zie­he ich mich be­wusst nicht auf kon­kre­te Bei­spie­le aus mei­nem di­rek­ten Um­feld. Soll­test Du mich also per­sön­lich ken­nen und das Ge­fühl ha­ben, Dich in mei­nem Buch wie­der­zu­fin­den, wäre das ein Trug­schluss.
Das Le­ben hält tag­täg­lich ge­nü­gend Er­leb­nis­se be­reit und ich habe be­wusst nur Bei­spie­le ge­wählt, die nicht nur ein­mal vor­ge­kom­men sind und da­her für mich auch eine ge­wis­se Re­le­vanz ha­ben.
Ich möch­te her­vor­he­ben, dass al­les mei­ne per­sön­li­chen Er­fah­run­gen und Mei­nun­gen sind und sie nicht in Ver­bin­dung mit mei­nem ak­tu­el­len oder frü­he­ren Ar­beit­ge­bern ste­hen.
Das Mot­to die­ser Buch­se­rie ist „ein­fach, au­then­tisch und er­folg­reich“. Er­folg ist hier­bei für mich nicht aus­schließ­lich mit Kar­rie­re oder ma­te­ri­el­len Din­gen gleich­zu­set­zen.
Ge­meint ist viel­mehr, dass al­les, was Du Dir vor­nimmst, für Dich er­folg­reich ge­lingt und Du mit Dir selbst zu­frie­den bist. Es muss nicht per­fekt sein. Viel­leicht ge­lingt es Dir aber trotz­dem ge­nau wie mir, Dich Stück für Stück wei­ter­zu­ent­wi­ckeln.
Auf die­se Fra­gen und noch vie­le mehr gibt Dir die Buch­rei­he prak­ti­sche Ant­wor­ten:
  • Wes­halb ist das The­ma Ver­kau­fen so wich­tig?
  • Wel­che Vor­tei­le kannst Du auch im pri­va­ten Be­reich dar­aus zie­hen?
  • Wie kannst Du Dich selbst oder Dei­nen Ar­beit­ge­ber mit ein­fa­chen Mit­teln noch er­folg­rei­cher ma­chen?
  • War­um ist das Buch auch für ge­stan­de­ne Ver­trieb­spro­fis re­le­vant?
Weil für Men­schen, für die Ak­qui­se ihr täg­li­ches Brot ist, der ...

Inhaltsverzeichnis

  1. Inhaltsverzeichnis
  2. Buchserie im Überblick
  3. Vorwort
  4. 1 Einleitung
  5. 2 Dein Nutzen
  6. 3 Verkaufen ist für alle da
  7. 4 Wie das Thema zu mir kam
  8. 5 Das „Schaufenster“ des Unternehmens
  9. 6 Freundlichkeit
  10. 7 Körperpflege
  11. 8 Kleidung
  12. 9 Auftreten
  13. 10 Professionalität
  14. 11 Arbeitsplatz
  15. 12 Jeder ist ein Verkäufer
  16. 13 Der Mitarbeiter als Akquisiteur
  17. 14 Effizientes Engagement
  18. 15 Zusammenfassung
  19. Danksagung
  20. Bildnachweis/Quellen
  21. Über mich
  22. Weitere Medien aus meiner Feder