Impulse für den Mittelstand
eBook - ePub

Impulse für den Mittelstand

Symposium zum 65 jährigen Bestehen der GfA e.V. 2019

  1. 108 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Impulse für den Mittelstand

Symposium zum 65 jährigen Bestehen der GfA e.V. 2019

Über dieses Buch

Symposium zum 65 jährigen Bestehens der GfA e.V.Helmut L. Clemm, unser Ehrenpräsident, sowie Direktor der Siemens AG a.D. und CEO Siemens Schweiz a.D. hat gezeigt, wie die missliche Wirtschaftslage einer Sparte dazu genutzt werden kann, neue Methoden zu installieren und daraus einen nachhaltigen wirtschaftlichen Erfolg zu generieren. In seinem Beitrag verbindet Dipl.- Ing. Helmut L. Clemm seine erfolgreiche Managerkarriere mit interessanten persönlichen Rückblicken.In diesem Band in Form eines sehr persönlichen Briefes an Lothar Seiwert. Gewinnbringend ist für unseren Ehrenpräsident dabei nicht nur der Erfolg, sondern der Wille als ein gutes Vorbild voranzuschreiten und Nutzen zu stiften. Die Tigerstrategie, die in diesem Umfang erläutert wird, konnte anschaulich mit der literarischen Form des Briefes ihrem Nutzen veranschaulichen. In einem unbekannten Terrain stets zum Sprung bereit zu sein, war jedoch nicht nur Lothar Seiwert in seinem erfolgreichen Buch Tigerstrategie und seinem gleichnamigen Vortrag in Rastatt, sondern ebenso Jörg Knoblauch, der auf faszinierende Weise den Unterschied zwischen einer erfolgreichen Unternehmensführung sowie der damit verbundenen Erfolgsgarantie und Zufriedenheit innerhalb des Mitarbeiterkollektivs und dessen Qualität sehr präzise analysierte. Grundlage dafür ist das komplexe Zusammenwirken von Unternehmensinterna, die sich gegenseitig beeinflussen und das Resultat der Unternehmensführung selbst sind, die in der Kategorie durchschnittlich (C-Chefs) ebenfalls nur durchschnittliche Erfolge und Mitarbeiter anziehen.Dieter Fröhlich, ein Guru des Franchisings, setzte mit seinem beeindruckenden Vortrag dem Thema Selbstmanagement, welches als Credo Setzen Sie ihre Ziele sicher um! unsere Festschrift um ein Vielfaches bereichert.Im gleichen Maße eindrucksvoll und überaus interessant ist der Beitrag von Dieter Lutz, Die sieben Säulen der Lebensqualität zu bewerten, der in einer detaillierten Form, dass oftmals zersplitterte Detailwissen verschiedenster Wissensgebiete in einer Zusammenfassung zu verknüpfen suchte. Dabei wurden die Fragen der Philosophie, Psychologie und Soziologie sowie der Medizin, Neurologie und des Rechts, um nur einige zu nennen übersichtlich zusammengefasst und als Möglichkeit für eine bessere Lebensgestaltung und Lebensqualität in Betracht gezogen.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Impulse für den Mittelstand von Helmut L. Clemm,Dieter Lutz,Dieter Fröhlich,Lothar Seiwert,Jörg Knoblauch im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Betriebswirtschaft & Verwaltung. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.
Die sieben Säulen der Lebensqualität
Wege zu einem Sinn-erfüllten Privat- und Berufsleben Von RA, WP Dieter Lutz, ERC
Vorbemerkung
Am Anfang fast aller meiner Seminare stelle ich gerne die provokative Frage:
Fühlen Sie sich lieber gut oder schlecht?
Diese Frage stößt meist auf allgemeines Unverständnis, schließlich ist ja klar, dass sich jeder gerne gut fühlen möchte. Das Problem hierbei ist aber, dass sich die meisten Menschen zu diesem erklärten Wunschziel –sich gut fühlen zu wollen– oft völlig konträr verhalten. Dieses konträre Verhalten hat aber nichts mit deren Willen zu tun. Es ist vielmehr das Ergebnis, von unbewussten Programmen, Glaubenssätzen und Weltbildern, die wir oft schon während unserer ersten sechs Lebensjahre vorgelebt bekommen haben. Unsere Verhaltensmuster beruhen auf kulturellen Vorgaben, Einflüsse externer Autoritäten, wie z.B. Eltern, Lehrern, Chefs oder Menschen, die uns irgendetwas zu sagen haben. Auch Religionen oder wer auch immer uns ein Weltbild vermittelt, haben maßgeblichen Anteil daran. Alle beeinflussen uns unbemerkt in der wohlgemeinten Absicht, uns dabei helfen zu wollen, im Leben besser zurecht zu kommen.
Bestimmte Spielregeln werden vorgegeben, mit dem dringenden Rat: „halte Dich im Leben gefälligst daran, wenn Du im Leben erfolgreich sein willst, sonst bestraft Dich das Leben.“ Beim Fußball bekäme man bei einem Regelverstoß die gelbe oder die rote Karte. Im menschlichen Leben werden nicht so offensichtlich gelbe oder rote Karten verteilt. Vielmehr kommt die „Bestrafung“ in Form von oft schmerzhaften Symptomen, die nichts anderes sind als Signale der Seele. Dabei kann man grob unterscheiden, zwischen rein physischen Symptomen, sogenannten Krankheiten oder psychischen Störungen. Letztere werden heutzutage leider immer häufiger. Diese Signale der Seele sind die Interventionen des Lebens - das Coaching durch das Leben selbst.
LifeCoaching bedeutet also, dass uns das Leben die ganze Zeit beeinflusst, ohne dass uns dies bewusst ist. Das „Leben“ sorgt wie eine gute Mutter oder ein guter Vater dafür, daß es uns einigermaßen gut geht und dass wir in der Schule des Lebens – wie in einem „Trainingslager“ - das lernen, was wir brauchen, um lebens-tüchtig zu sein und ein gelingendes Leben führen zu können. Was das für jeden einzelnen heißt, hängt allerdings von unserer individuellen Bestimmung, von unserem Lebenssinn, also von unserer sogenannten Berufung ab. Hier sind wir Deutsche aufgrund unserer Sprache und unserem kulturellen Code bevorzugt und zugleich verpflichtet. Unsere Dichter, Denker, Philosophen waren immer auf der Suche nach dem Sinn des Lebens. Wir scheinen in der Welt zuständig zu sein für den „Sinn“, althochdeutsch sinan = sich auf den Weg, auf Fahrt begeben, um Er-fahr-ungen zu machen. Hingegen sind z. B. die Franzosen eher für Stil und die Italiener eher für Design zuständig. Allerdings: Je länger und tiefer der Mensch nach dem Sinn sucht, desto mehr Angst muss er ertragen, lat. angusta = die Enge (des Bewusstseins?). Eine alte Weisheit besagt: „Je mehr ich weiß, desto mehr weiß ich, dass ich nichts weiß“. Und das löst Angst aus. In keiner Sprache wurde mehr über Angst geschrieben, als auf Deutsch. Der Begriff wurde sogar als „German Angst“ internationalisiert. Uns bleibt nichts anderes übrig, als diese Schwäche in eine Stärke zu verwandeln und die Prinzipien und Gesetze zu erkennen, die uns helfen im Spiel des Lebens – manchmal auch mit schlechte Karten - noch ein gelingendes und Sinn-erfülltes Leben zu führen.
Dazu gehört die Erfüllung von drei seelischen Grundbedürfnissen:
Die Menschen wollen ein Gefühl von Kompetenz haben, um auftretende Problem und Herausforderungen lösen zu können.
Es gilt, seine Problemlösungskompetenz zu steigern, um Schwierigkeiten und Herausforderungen besser zu meistern. Das Leben ist nun mal schwierig und wer das erkannt hat, ist schon auf dem richtigen Weg zur Weisheit.
Aus diesem Grunde sollten wir uns freuen, wenn es Probleme und insbesondere Krisen gibt, die es zu lösen gilt. Krisen sind etwas Gesundes. Sie zeigen, dass ein System in seinem bisherigen gesellschaftlichen Umfeld aus dem Gleichgewicht geraten ist und auf einem höheren Level eine neue Balance sucht. Hierbei ist es gleichgültig, ob die Ursache für eine Krise von innen oder von außen verursacht worden ist. Nur an deren Bewältigung können wir wachsen, gewinnen an Erfahrung, steigern unsere Kompetenz und nicht zuletzt unsere Attraktivität.
Das Gefühl von Kompetenz können Sie am deutlichsten bei solchen Menschen spüren, die sagen: „Das schaffen wir, bisher haben wir alles geschafft“. Dabei handelt es sich um Persönlichkeiten, die sich keine inneren Grenzen setzen, sich frei und unabhängig fühlen. Sie sind unwahrscheinlich neugierig und nutzen diese Freiheit dazu, immer wieder aus ihren üblichen Gewohnheiten, ihrer Komfortzone auszubrechen. Neuland zu betreten kann nur, wer starke Wurzeln hat, also auch ein Gefühl von Zugehörigkeit. Das hängt auch mit unserem Hormonspiegel zusammen, Dominanz mit Testosteronspiegel, Neugier und Unabhängigkeit mit Dopamin und Zugehörigkeit und Verbundenheit mit Oxytocin. Dies bestätigen die neusten Erkenntnisse der Neurowissenschaften.
Neben diesen inneren Bedürfnissen spielt auch das gesellschaftliche Umfeld eine große Rolle für ein gelingendes Leben. Warum ist Deutschland derzeit so attraktiv und gilt nach einer BBC-Studie von 2013 als das Land mit dem positivsten Einfluss auf dem Planeten.
Statt „German-Angst“ träumen viele außerhalb von Deutschland den “German Dream“ vo...

Inhaltsverzeichnis

  1. Editorial - "Enthusiasmus ist das schönste Wort der Erde“ (Christian Morgenstern, dt. Schriftsteller)
  2. Lebenslang erfolgreich gelebte "Tiger-Strategie“ im Alltag: Persönlicher Rückblick des Ehrenpräsidenten Helmut L. Clemm anlässlich der Jubiläumstagung 65 Jahre GfA am 15. Juni 2019 in Rastatt
  3. Ziel- und Zeitmanagement 2020: Klare Ziele statt vage Vorsätze von Prof. Dr. Lothar Seiwert, CSP, Global Speaking Fellow
  4. Mehr Erfolg und Zufriedenheit: Die eigenen Stärken passen zum Job Von Prof. Dr. Jörg Knoblauch
  5. "Setzen Sie Ihre Ziele sicher um!“ Ein Vortrag von Dr. h.c. Dieter Fröhlich
  6. Die sieben Säulen der Lebensqualität Wege zu einem Sinn-erfüllten Privat- und Berufsleben Von RA, WP Dieter Lutz, ERC
  7. Zu den Autoren
  8. Kontaktanschriften