
System- und objektorientierte Simulation betriebswirtschaftlicher Entscheidungen.
- 310 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
System- und objektorientierte Simulation betriebswirtschaftlicher Entscheidungen.
Über dieses Buch
Entscheidungen fällen zu müssen ist ein uraltes menschliches Problem. Auch die Betriebswirtschaftslehre hat den Bedarf der Unternehmenspraxis an Entscheidungsberatung erkannt und unter anderem hierfür entscheidungslogische Optimierungsmodelle entwickelt. Diese geraten jedoch bei der Anwendung auf komplexe Probleme schnell an ihre Grenzen: Sie erfordern zweifelhafte Vereinfachungen und Verkürzungen, um die Lösbarkeit der Modelle sicherzustellen und Ergebnisse liefern zu können.In der vorliegenden Abhandlung präsentiert der Autor eine Entscheidungsunterstützungsmethodik, die auf die prinzipiell begrenzte Rationalität menschlichen Entscheidens Rücksicht nimmt, indem sie ein modell- und simulationsbasiertes, kritisch-rationales Vorgehen propagiert. Formale, objektorientiert spezifizierte Modelle spielen dabei eine zentrale Rolle: Sie sind in besonderem Maße geeignet, alle Arten und Ebenen betriebswirtschaftlicher Entscheidungsprobleme abzubilden und der simulationsbasierten Konsequenzenanalyse zugänglich zu machen.An Beispielen aus dem Bereich der Diffusionsforschung wird das Potenzial objektorientierten Modellierens und Simulierens aufgezeigt. Nicht eine mathematische Funktion, sondern die Interaktion vieler einzelner Individuen erzeugt die zeitliche wie räumliche Verbreitung von Informationen oder Gütern. Der objektorientierte Ansatz erweist sich damit als maßgeschneiderte Methode für die Disaggregation von Diffusionsmodellen und die Modellierung von Gesellschaften intelligenter Agenten.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Geleitwort
- Vorwort
- Inhaltsverzeichnis
- Α. Das Polylemma betriebswirtschaftlicher Entscheidungssituationen
- B. Plädoyer für kritisch-rationales Entscheiden
- C. Rationales Management durch objektorientiertes Modellieren und Simulieren
- D. Objektorientierte Modellierung, Validierung und Simulation
- E. Diffusionsmodelle als Anwendungsbeispiele objektorientierter Modellierung
- F. Anwendungs- und Erfolgspotenzial des OOSMS-Ansatzes
- Anhang
- Literaturverzeichnis
- Sachwortverzeichnis