Osterweiterung der EU – Neue Chancen für Europa?!
eBook - PDF

Osterweiterung der EU – Neue Chancen für Europa?!

Tagungsband zum 9. Leutherheider Forum der Adalbert-Stiftung-Krefeld in Zusammenarbeit mit dem Rheinisch-Westfälischen Institut für Wirtschaftsforschung Essen vom 16. bis 19. Januar 1997.

  1. 191 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Osterweiterung der EU – Neue Chancen für Europa?!

Tagungsband zum 9. Leutherheider Forum der Adalbert-Stiftung-Krefeld in Zusammenarbeit mit dem Rheinisch-Westfälischen Institut für Wirtschaftsforschung Essen vom 16. bis 19. Januar 1997.

Über dieses Buch

Die Reformländer Osteuropas klopfen mit Macht an die Pforten der Europäischen Union. Zehn Länder haben inzwischen den Antrag auf Mitgliedschaft in der Gemeinschaft gestellt und werden - wenn auch vermutlich nicht alle mit gleicher Priorität - nun in den Prozeß der Beitrittsverhandlungen eintreten. Die Beitrittskandidaten sehen in einer EU-Mitgliedschaft in erster Linie wirtschaftliche und politische Chancen. Aber bedeutet eine Osterweiterung nicht auch eine Chance für die EU selbst? Es wäre nicht das erste Mal, daß eine Institution erst auf Druck von außen in der Lage ist, überfällige Reformen im Inneren durchzuführen. So lautete denn auch der Titel der Tagung, über die dieser Band berichtet, »Osterweiterung der EU - Neue Chancen für Europa?!« Dabei kamen neben den Vorteilen durchaus auch die Risiken einer Osterweiterung zur Sprache. In dieser schnellebigen Zeit hat sich seit der Tagung (Januar 1997) bezüglich Zeitplan und Vorgehensweise bei der Osterweiterung sicherlich das eine oder andere klarer herauskristalliert; dennoch hat sich an den grundlegenden Problemen wenig geändert.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Osterweiterung der EU – Neue Chancen für Europa?! von Roland Döhrn im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Betriebswirtschaft & Internationale Wirtschaft. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Inhaltsverzeichnis

  1. Vorbemerkungen (Paul Klemmer, Rheinisch-Westfälisches Institut für Wirtschaftsforschung)
  2. Vorbemerkungen (Hans F. Dickel, Adalbert-Stiftung-Krefeld)
  3. Inhaltsverzeichnis
  4. Roland Döhrn: Einleitung
  5. Jaroslav Jaks: Osterweiterung der EU - Herausforderung für beide Seiten
  6. Roland Freudenstein: Die politische Dimension der Osterweiterung aus Sicht der mittelosteuropäischen Reformstaaten
  7. Wim G. van Velzen: Die Osterweiterung der Europäischen Union aus der Sicht Brüssels
  8. Jana Sereghyova: Auswirkung des EU-Beitritts zentralosteuropäischer Transformationsländer auf die Erzeugung und den Handel mit sensitiven Warenarten
  9. Friedrich Aumann: Auswirkungen der Osterweiterung der EU auf den Produktionsstandort Deutschland für Textilien und Bekleidung - eine empirische Analyse zu Stand und Trends
  10. Ewa Synowiec: Der Außenhandel mit Textilien und Bekleidung zwischen Polen und der Europäischen Union
  11. Martin Banse: Wird die Agrarpolitik zum Motor oder Hemmnis der Erweiterung der Europäischen Union?
  12. Gyula Varga: Die Agrarfrage und die Osterweiterung der EU aus ungarischer Sicht
  13. Ivan Okali: Makroökonomische Anpassung und mikroökonomische Umsetzung im Hinblick auf einen EU-Beitritt - das Beispiel der Slowakischen Republik
  14. Alena Brüstle / Antoine-Richard Milton: Wechselkurse und Wettbewerbsfähigkeit der Transformationsländer - Daten und Entwicklungen
  15. Dietmar Kath: Währungspolitische Gestaltungsmöglichkeiten einer Osterweiterung der Europäischen Union
  16. Libor Studnicka: Währungspolitische Implikationen eines EU-Beitritts für die Tschechische Republik
  17. Roland Döhrn: Entwicklung der Einkommen in den Reformländern: Perspektiven und Rückwirkungen auf die Europäische Union
  18. Schlußpodium
  19. Verzeichnis der Teilnehmer