
Subjektive Steuerwirkungen und ihre Implikationen für die Betriebswirtschaftliche Steuerlehre.
Ein interdisziplinärer Ansatz.
- 649 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Subjektive Steuerwirkungen und ihre Implikationen für die Betriebswirtschaftliche Steuerlehre.
Ein interdisziplinärer Ansatz.
Über dieses Buch
Nichts wurde in der politischen Landschaft in der jüngeren Vergangenheit so ausgiebig diskutiert wie das Thema "Steuerreformen". Zwar werden von der betriebswirtschaftlichen Literatur die erwarteten Wirkungen geplanter und umgesetzter Steuerrechtsänderungen diskutiert, die tatsächlichen Auswirkungen, die Steuervergünstigungen, Veränderungen der Möglichkeiten zur Manipulation der Steuerbemessungsgrundlage und Steuersatzänderungen auf die Steuerpflichtigen haben, sind jedoch nur selten Gegenstand betriebswirtschaftlicher Forschung. Man arbeitet in der Regel mit dem Modell eines rationalen Entscheidungsträgers.Silke Hüsing nimmt eine Analyse des Phänomens vor, daß Entscheidungsträger gerade steuerliche Aspekte in betrieblichen Planungen sehr häufig überbewerten oder ganz vernachlässigen. Der Ansatz widmet sich insbesondere der Frage der Nicht-Anwendung betriebswirtschaftlicher Methoden bzw. der Anwendung ungeeigneter betriebswirtschaftlicher Methoden. Er betont insbesondere die Anwendungsbedingungen für Methoden der Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre. Soweit die Studie erstmals ausführlich subjektive Verhaltenskomponenten in die Betriebswirtschaftliche Steuerlehre einbezieht, stellt sie einen Meilenstein in ihrer Entwicklung dar.Die Arbeit wurde ausgezeichnet mit dem Universitätspreis der Gesellschaft der Freunde der Universität Augsburg 1999.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Geleitwort
- Vorwort
- Inhaltsübersicht
- Inhaltsverzeichnis
- Teil I: Problemstellung, Gang der Untersuchung und Stand der Forschung
- Teil II: Empirische Untersuchungen zum steuerlichen Informationsverarbeitungs- und Entscheidungsprozeß in Unternehmen
- Teil III: Ausgewählte Ansätze zur menschlichen Informationsverarbeitung
- Teil IV: Entwicklung eines Modells der subjektiven Steuerwirkungen
- Teil V: Subjektive Steuerwirkungen in der betrieblichen Steuerpolitik
- Teil VI: Zusammenfassung und Ausblick
- Anhang
- Literaturverzeichnis
- Quellen- und Rechtsprechungsverzeichnis
- Sachwortverzeichnis