
Beiträge zur Finanz- und Wirtschaftspolitik.
Festschrift für Ingolf Metze zum 65. Geburtstag.
- 248 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Beiträge zur Finanz- und Wirtschaftspolitik.
Festschrift für Ingolf Metze zum 65. Geburtstag.
Über dieses Buch
Am 6. Dezember 1999 vollendet Prof. Dr. Ingolf Metze sein 65. Lebensjahr. Er hat sich einen Ruf als streitbarer und engagierter Wirtschaftswissenschaftler mit zum Teil verblüffend unkonventionellen Ideen weit über die überwiegende Stätte seiner wissenschaftlichen Tätigkeit - der Universität Münster - hinaus erworben. Seine Arbeitsgebiete und wirtschaftswissenschaftlichen Interessen umfassen nahezu sämtliche Bereiche der volkswirtschaftlichen Theorie und der Wirtschaftspolitik. Neben seinem Engagement in der Sozialpolitik und dort insbesondere in der Gesundheitsökonomie - Professor Metze war auf diesem Gebiet in Arbeitskreisen, Projekt- und Forschungsgruppen sowie von 1979 bis 1985 als Mitglied des Wissenschaftlichen Beirates beim Bundesministerium für Familie, Jugend und Gesundheit tätig - liegt sein Forschungsinteresse im Bereich der Finanztheorie in der Entwicklung von Simulationsmodellen der Mikro-, Makro- und Ressourcenökonomie.Mit diesem Festband möchten die Autoren die Arbeit von Professor Metze auf dem Gebiet der Volkswirtschaftslehre würdigen. Die im Band behandelten Themen geben in ihrer Vielfalt einen Überblick über das Spektrum volkswirtschaftlicher Fragestellungen, die zum Interessen- und Forschungsbereich des Jubilars gehören. Es wäre schön, wenn dieser Festband Professor Metze zu neuen Ideen inspiriert.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- Inhaltsverzeichnis
- Willi Albers: Arbeitslosigkeit und Soziale Sicherung
- Jürgen G. Backhaus / Mathias Erlei: Geschenkaustausch in der modernen Volkswirtschaft: Eine Fallstudie im Geiste Karl Büchers
- Manfred Borchert: Der EURO und die Großbanken in der EWU
- Gustav Dieckheuer / Matthias Göcke: Internationale Kapitaltransaktionen – eine theoretische Wirkungsanalyse
- Heinz Grossekettler: Das Koordinationsmängel-Diagnosekonzept als didaktisches Instrument
- Eckhard Lübke: Wirtschaftliche Entwicklung bei einer alternden Bevölkerung
- Andreas Pfingsten / Andreas Wagener: Tax Competition, Environmental Standards, and Public Funds Sharing in a Federation: A Note
- Jochen Schumann: Einperiodig und mehrperiodig effizientes Wachstum
- Wolfgang J. Ströbele: Ökosteuern – Eine Bestandsaufnahme der Diskussion Ende der neunziger Jahre
- Theresia Theurl: Formelle Institutionen zur finanzpolitischen Disziplinierung in der Europäischen Währungsunion
- Ulrich van Suntum: Gibt es eine Formel für den richtigen Lohn?
- Autorenverzeichnis