
- 234 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Hochschul-Ranking: Vorschlag eines ganzheitlichen Ranking-Verfahrens.
Über dieses Buch
Christian R. Bayer behandelt aktuelle Problemstellungen einer Evaluation und eines Ranking von Hochschulleistungen sowie einer leistungsbasierten öffentlichen Mittelvergabe. Durch eine Kombination wissenschaftlicher Grundlagen aus der Wirtschaftstheorie, der (präskriptiven) Entscheidungstheorie und der Evaluationsforschung wird ein ganzheitlicher Ranking-Verfahrensstandard abgeleitet, der Möglichkeiten und Grenzen eines Ranking aufzeigt. Dadurch kann die Güte (Validität und Reliabilität) bzw. der entscheidungsunterstützende Informationsgehalt eines Ranking beurteilt werden - dies wird exemplarisch anhand deutscher und US-amerikanischer Hochschul-Rankings gezeigt. Weiter dient der ganzheitliche Ranking-Verfahrensstandard einer Verbesserung bestehender Systeme des Hochschul-Ranking und der leistungsbasierten Mittelvergabe, insbesondere durch eine adäquate Berücksichtigung des Dienstleistungscharakters von Hochschulleistungen sowie ihrer unterschiedlichen Rahmenbedingungen.Neben einer kritischen Würdigung durch Hochschul-Rankings induzierter Verhaltensänderungen und von aktuellen Forschungsarbeiten, wird die historische Entwicklung von Hochschul-Evaluation und -Ranking dargestellt. Der Autor wendet sich mit dieser Arbeit an Wissenschaftler und Mitarbeiter in Ministerien, Rektoraten und Dekanaten.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Inhaltsverzeichnis
- Tabellen- und Abbildungsverzeichnis
- A. Einführung in die Problemstellung
- B. Entscheidungsprozessorientierte Definition eines Ranking-Verfahrens und seine Einordnung in die Literatur
- C. Ganzheitliches Ranking-Verfahren
- D. Leistungsmessung im Hochschulbereich
- E. Anwendung des ganzheitlichen Ranking-Verfahrens auf Hochschul-Rankings
- F. Zusammenfassung, Wertung aktueller Forschungen über Hochschul-Rankings und Ausblick
- Literaturverzeichnis
- Stichwortverzeichnis