
Die Gesellschafterbürgschaft in der Insolvenz der Personenhandelsgesellschaft.
Eine Untersuchung zur Reichweite des § 93 InsO.
- 201 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Die Gesellschafterbürgschaft in der Insolvenz der Personenhandelsgesellschaft.
Eine Untersuchung zur Reichweite des § 93 InsO.
Über dieses Buch
Die Regelung des § 93 InsO soll verhindern, dass sich ein Gläubiger der dort genannten Gesellschaften in deren Insolvenz Vorteile dadurch verschafft, dass er vor anderen Gläubigern auf zusätzlich haftendes Gesellschaftervermögen zugreift. Jens Schmidt untersucht, ob diese Regelung zu der beabsichtigten Ausweitung der par condicio creditorum geführt hat und kommt zu dem Ergebnis, dass ein Zugriff auf das Gesellschaftervermögen auch nach Schaffung des § 93 InsO weiter möglich ist. Verhindert wird nur die Durchsetzung der gesetzlichen Gesellschafterhaftung. Persönliche Schuldverpflichtungen des Gesellschafters (Bürgschaft, Garantie, Schuldbeitritt) berechtigen hingegen weiter zum Zugriff auf das Gesellschaftervermögen.Der Verfasser macht es sich zur Aufgabe, dieses auch von der Rechtsprechung vertretene Regelungsverständnis grundlegend herzuleiten und methodisch sorgsam abzusichern. Zu diesem Zweck bemüht er die juristische Methodenlehre in geradezu beispielhafter Weise und ermöglicht mit Hilfe seiner Herleitungen und Argumentationsweisen eine neue Sicht des § 93 InsO im Hinblick auf persönliche Gesellschaftersicherheiten.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Erstes Kapitel: Grundlagen der Haftungsabwicklung nach § 93 InsO
- Zweites Kapitel: Problematik der Parallelbürgschaft – Meinungsstand
- Drittes Kapitel: Auslegung nach dem Wortlaut des § 93 InsO
- Viertes Kapitel: Gesetzliche Systematik des § 93 InsO
- Fünftes Kapitel: Entstehungsgeschichte und Gesetzeshistorie des § 93 InsO
- Sechstes Kapitel: Normzweck des § 93 InsO – Sicherungszweck paralleler Sicherheiten versus Gesetzesumgehung
- Siebtes Kapitel: Bewertung der Gesetzesauslegung, Rechtsfortbildung und Ergebnis
- Achtes Kapitel: Zusammenfassung der Ergebnisse
- Literaturverzeichnis
- Sachwortverzeichnis