Rechtsschutz gegen staatliche Hoheitsakte in Deutschland und Korea.
eBook - PDF

Rechtsschutz gegen staatliche Hoheitsakte in Deutschland und Korea.

Deutsch-Koreanisches Symposium.

  1. 257 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Rechtsschutz gegen staatliche Hoheitsakte in Deutschland und Korea.

Deutsch-Koreanisches Symposium.

Über dieses Buch

Der Band gibt die Referate wieder, die anläßlich eines Deutsch-Koreanischen Symposiums zum Thema "Rechtsschutz gegen staatliche Hoheitsakte, insbesondere gegen Verwaltungshandlungen" im Juli 2005 in Mannheim durch deutsche und koreanische Hochschullehrer gehalten wurden. Die Vortragsform wurde dabei jeweils beibehalten. Die Tagung, die von der Abteilung Rechtswissenschaft der Fakultät für Rechtswissenschaft und Volkswirtschaftslehre der Universität Mannheim sowie der Vereinigung der Koreanischen Verwaltungsrechtslehrer, der alle koreanischen Referenten angehören, veranstaltet wurde, diente einem für beide Seiten fruchtbaren Gedankenaustausch. Ihren Hintergrund bildete die in Korea anstehende Novellierung des verwaltungsgerichtlichen Rechtsschutzes. Die Behandlung zentraler Themen der Verwaltungsgerichtsbarkeit zeigte dabei, daß trotz mancher Unterschiede schon jetzt sehr viele Gemeinsamkeiten bei der Ausgestaltung des verwaltungsgerichtlichen Rechtsschutzes in beiden Ländern festzustellen sind.Referiert wurde u. a. über Entwicklungstendenzen in der deutschen und koreanischen Verwaltungsgerichtsbarkeit sowie hiermit zusammenhängend über die sich in Deutschland und Korea stellenden Fragen der verfassungsrechtlichen Garantie des Rechtsschutzes, die Funktionen der Verwaltungsgerichtsbarkeit (subjektiver Rechtsschutz und objektive Rechtskontrolle), das Klagesystem sowie die Grenzen der gerichtlichen Überprüfung von Hoheitsakten.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Rechtsschutz gegen staatliche Hoheitsakte in Deutschland und Korea. von Wolf-Rüdiger Schenke,Jong Hyun Seok, Wolf-Rüdiger Schenke, Jong Hyun Seok im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Jura & Verwaltungsrecht. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Jahr
2011
ISBN drucken
9783428821532
eBook-ISBN:
9783428521531
Auflage
1
Thema
Jura

Inhaltsverzeichnis

  1. Vorwort
  2. Inhaltsverzeichnis
  3. Jong Hyun Seok: Einführung in die Entwicklungstendenzen der koreanischen Verwaltungsgerichtsbarkeit
  4. Wolf-Rüdiger Schenke: Die verfassungsrechtliche Garantie des Rechtsschutzes gegenüber staatlichen Hoheitsakten in Deutschland
  5. Hong Suck Cho: Die verfassungsgerichtliche Kontrolle staatlicher Hoheitsakte in Korea
  6. Thomas Würtenberger: Die verwaltungsgerichtlichen Klagearten in Deutschland
  7. Hae Ryoung Kim: Die verwaltungsgerichtlichen Klagearten in Korea
  8. Hee Gon Kim: Vorläufiger Rechtsschutz im koreanischen Verwaltungsprozeßrecht
  9. Josef Ruthig: Subjektiver Rechtsschutz und objektive Rechtskontroll ein Deutschland
  10. Jee Tai Ryu: Die Klagebefugnis in Korea
  11. Choon Hwan Kim: Kollektivklagen in Korea (Klagen zur Durchsetzung von Rechten einer Vielzahl von Personen)
  12. Hans-Werner Laubinger: Grenzen der gerichtlichen Überprüfung von Hoheitsakten in Deutschland (Justizfreie Hoheitsakte, Ermessensentscheidungen, unbestimmte Rechtsbegriffe mit Beurteilungsspielraum)
  13. Dong Soo Song: Grenzen der gerichtlichen Überprüfung von Hoheitsakten in Korea (Ermessensentscheidungen, unbestimmte Rechtsbegriffe mit Beurteilungsspielraum)
  14. Hyun Ho Kang: Justizfreie Hoheitsakte, insbesondere Regierungsakte, in Korea
  15. Kurt Graulich: Verwaltungsrechtliche Organstreitigkeiten in Deutschland
  16. Autorenverzeichnis