
- 249 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Entgeltumwandlung in der Insolvenz.
Über dieses Buch
Seit dem Arbeitnehmer ein gesetzlicher Anspruch auf Entgeltumwandlung zusteht, hat er die Möglichkeit, den Arbeitgeber in das System der betrieblichen Altersversorgung zu zwingen. Bei dieser arbeitnehmerfinanzierten Form der Altersversorgung ist der Arbeitnehmer in der Insolvenz des Arbeitgebers noch weitaus stärker schutzbedürftig, als dies bisher schon für die klassische arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung anerkannt war. Vor diesem Hintergrund untersucht der Autor die Auswirkungen einer Insolvenz auf die Entgeltumwandlungsabrede und deren Vollzug. Es erfolgt dabei eine Zusammenschau von Betriebsrenten-, Insolvenz- und Versicherungsrecht.Nach einer kurzen Erläuterung der Dogmatik der Entgeltumwandlung sowie der Durchführungswege und Zusagearten der betrieblichen Altersversorgung untersucht der Verfasser die Auswirkungen der Eröffnung des Insolvenzverfahrens auf die möglichen Rechtsgrundlagen einer Entgeltumwandlungsabrede. Nachfolgend werden die sich aus der Entgeltumwandlungsabrede ergebenden Versorgungs- und Versorgungsverschaffungsansprüche auf ihren Rang im Insolvenzverfahren hin untersucht. Weil die betriebliche Altersversorgung regelmäßig über einen externen Versorgungsträger vollzogen wird, setzt sich Andreas Steigenberger anschließend mit den Auswirkungen der Eröffnung des Insolvenzverfahrens auf dieses Deckungsverhältnis auseinander.Nach einer detaillierten Darstellung der Reichweite der Einstandspflicht des Pensions-Sicherungs-Vereins VVaG in den einzelnen Durchführungswegen werden die Handlungsoptionen für Insolvenzverwalter und Zusageempfänger im arbeitsrechtlichen Valutaverhältnis und im versicherungsrechtlichen Deckungsverhältnis erörtert. Abschließend erfolgt eine Bewertung der unterschiedlichen Durchführungswege in der Insolvenz.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- Inhaltsübersicht
- Inhaltsverzeichnis
- Einführung
- § 1 Entgeltumwandlung: Begriff und Dogmatik
- § 2 Auswirkungen des Eröffnungsbeschlusses
- § 3 Umwandlungsphase vor der Insolvenz
- § 4 Handlungsmöglichkeiten des Insolvenzverwalters
- § 5 Handlungsmöglichkeiten des Zusageempfängers
- § 6 Bewertung der Durchführungswege in der Insolvenz
- Literaturverzeichnis
- Sachwortverzeichnis