Studien zur politischen Kultur Alteuropas.
eBook - PDF

Studien zur politischen Kultur Alteuropas.

Festschrift für Helmut Neuhaus zum 65. Geburtstag.

  1. 582 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Studien zur politischen Kultur Alteuropas.

Festschrift für Helmut Neuhaus zum 65. Geburtstag.

Über dieses Buch

Helmut Neuhaus wurde am 29. August 1944 im westfälischen Iserlohn geboren. Er studierte Geschichte, Germanistik und Philosophie sowie Rechts- und Staatswissenschaften an den Universitäten Tübingen und Marburg, wurde mit einer Arbeit über die Tätigkeit des Supplikationsausschusses am Reichstag promoviert und habilitierte sich über die Reichskriegsverfassung und das Wirken der Reichsgeneralität. Seit 1989 Inhaber des Lehrstuhls für Neuere Geschichte I an der Friedrich-Alexander-Universität in Erlangen, engagiert sich Helmut Neuhaus in besonderem Maße in den Gremien und Organen der Wissenschaft. Seit 1998 ordentliches Mitglied der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, war er von 2005 an Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft "Frühe Neuzeit" im deutschen Historikerverband, 2006 wurde er Sekretär der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften und zudem 1. Vorsitzender der Vereinigung für Verfassungsgeschichte.Seit 1973 veröffentlichte Helmut Neuhaus acht Bücher, mehr als 70 Aufsätze sowie verschiedene Beiträge zu Lexika. Er war bei nahezu 30 Sammelbänden, bei Reihenwerken und Zeitschriften als Herausgeber tätig; daneben schrieb er für zahlreiche Fachzeitschriften weit über einhundert Buchbesprechungen. Außerdem fungierte sein Lehrstuhl als Sitz der Redaktion der Zeitschrift "Archiv für Kulturgeschichte" und koordinierte die Publikationsreihe "Historische Studien". 1996 begründete Helmut Neuhaus die seither bestens eingeführten "Erlanger Studien zur Geschichte" mit.Besonders intensiv beschäftigte sich Helmut Neuhaus mit der Verfassungs-, Verwaltungs- und Rechtsgeschichte der Frühen Neuzeit sowie der Geschichte des Heiligen Römischen Reiches. Als Wissenschaftler und Hochschullehrer lieferte er neben der Quellenforschung und den Einzelstudien stets auch Gesamtdarstellungen, wie das "Zeitalter des Absolutismus. 1648 - 1789" oder (zusammen mit Klaus Herbers) "Das Heilige Römische Reich. Schauplätze einer tausendjährigen Geschichte (843 - 1806)".Das weite Spektrum seiner Interessen spiegelt sich in der Festschrift, die ihm Schüler, Kollegen und Freunde anläßlich seines 65. Geburtstages widmen. Dabei spannt sich der Bogen von der Kultur- und Mentalitätsgeschichte bis hin zu neueren Forschungen zum Heiligen Römischen Reich und seinen Territorien. In den Beiträgen der Autoren aus Archiv und Hochschule werden neue Zugänge zu Politik, Kultur und Gesellschaft Alteuropas zwischen Antike und Moderne eröffnet.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Studien zur politischen Kultur Alteuropas. von Axel Gotthard,Andreas Jakob,Thomas Nicklas, Axel Gotthard, Thomas Nicklas, Andreas Jakob im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus History & World History. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Jahr
2011
ISBN drucken
9783428125760
eBook-ISBN:
9783428525768
Auflage
1
Thema
History

Inhaltsverzeichnis

  1. Inhaltsverzeichnis
  2. Einleitung
  3. I. Der Schriftsteller als Historiker – der Historiker als Schriftsteller? Über historiographische Herausforderungen
  4. II. Kultur und Politik, politische Kultur – zum kultur- und mentalitätsgeschichtlichen Profil Alteuropas
  5. III. Das Reich und seine Territorien Franken im Alten Reich - zeitliche Ferne im Nahbereich
  6. Anhang