Schneller und praxisnaher Einstieg für Entwickler*innen mit Vorkenntnissen in Java, C, C++ oder C#
Direkter Einstieg in aktuelles JavaScript (ES2020)
Beispiele und Übungen für das Lernen direkt an der Tastatur
JavaScript für Ungeduldige ist ein vollständiger und dennoch prägnanter Leitfaden für modernes JavaScript, bis zu ES2020. Wenn Sie mit Sprachen wie Java, C#, C oder C++ umgehen können, werden Sie mit diesem Buch schnell mit JavaScript produktiv arbeiten können, ohne sich lange mit veralteten Konzepten rumschlagen zu müssen.
Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist. Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu JavaScript für Ungeduldige von Cay Horstmann, Volkmar Gronau im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Informatik & Programmierung in JavaScript. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.
In diesem Kapitel lernen Sie die Datentypen kennen, mit denen Sie in JavaScript-Anwendungen arbeiten können: Zahlen, Strings und andere primitive Typen sowie Objekte und Arrays. Sie erfahren hier, wie Sie solche Werte in Variablen speichern, wie Sie Werte von einem Typ in einen anderen umwandeln und wie Sie sie mithilfe von Operatoren kombinieren.
Selbst begeisterte JavaScript-Programmierer geben zu, dass einige Konstrukte von JavaScript – die eigentlich dabei helfen sollen, Programme möglichst kurz und knapp zu schreiben – zu widersinnigen Ergebnissen führen können und daher am besten vermieden werden sollten. In diesem und den folgenden Kapiteln werde ich solche Probleme aufzeigen und einige einfache Regeln für sicheres Programmieren vorstellen.
1.1JavaScript ausführen
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um während der Lektüre dieses Buches JavaScript-Programme auszuführen. Da JavaScript ursprünglich zur Ausführung in einem Browser gedacht war, können Sie JavaScript-Code in eine HTML-Datei einbetten. Um Werte anzuzeigen, rufen Sie darin die Methode window.alert auf. Eine solche Datei sieht wie folgt aus:
<html>
<head>
<title>My First JavaScript Program</title>
<script type="text/javascript">
let a = 6
let b = 7
window.alert(a * b)
</script>
</head>
<body>
</body>
</html>
Wenn Sie die Datei in einem Browser öffnen, wird das Ergebnis wie in Abbildung 1–1 in einem Dialogfeld angezeigt:
Abb. 1–1Ausführung von JavaScript-Code in einem Browser
Sie können auch kurze Folgen von Anweisungen in die Konsole eingeben, die zu den Entwicklerwerkzeugen des Browsers gehört. Suchen Sie den Menübefehl oder die Tastenkombination zur Anzeige dieser Werkzeuge. (In vielen Browsern ist das die Taste
oder die Kombination
+
+
bzw.
+
+
auf dem Mac.) Bringen Sie dann die Registerkarte Konsole in den Vordergrund und geben Sie darin Ihren JavaScript-Code ein (siehe Abb. 1–2).
Abb. 1–2Ausführung von JavaScript-Code in der Entwicklerkonsole
Eine dritte Möglichkeit besteht darin, Node.js von http://node.js.org zu installieren, ein Terminalfenster zu öffnen und darin das Programm node auszuführen. Dadurch wird eine JavaScript-»REPL« gestartet (Read-Eval-Print Loop, also etwa »Lese-, Ausführungs- und Ausgabeschleife«). Darin können Sie Befehle eingeben und sich die Ergebnisse anzeigen lassen (siehe Abb. 1–3).
Abb. 1–3Ausführung von JavaScript-Code in der Node.js-REPL
Wenn Sie längere Codefolgen ausführen wollen, schreiben Sie die Anweisungen in eine Datei. Für Ausgaben verwenden Sie dabei die Methode console.log. Beispielsweise können Sie die folgenden Anweisungen in eine Datei aufnehmen, die Sie first.js nennen:
let a = 6
let b = 7
console.log(a * b)
Führen Sie anschließend den folgenden Befehl aus:
node first.js
Im Terminal wird nun die Ausgabe des Befehls console.log angezeigt.
Sie können auch eine Entwicklungsumgebung wie Visual Studio Code, Eclipse, Komodo IDE oder WebStorm verwenden. Darin können Sie, wie in Abbildung 1–4 gezeigt, JavaScript-Code bearbeiten und ausführen:
Abb. 1–4Ausführung von JavaScript-Code in einer Entwicklungsumgebung
1.2Typen und der Operator typeof
Werte in JavaScript sind jeweils von einem der folgenden Typen: