
- 274 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Offenbarung des Johannes
Über dieses Buch
Der vorliegende Band veröffentlicht alle Fassungen von Erik Petersons Interpretation der ersten 13 Kapitel der Johannesapokalypse und macht damit die Entwicklung zentraler theologischer wie politischer Kategorien Petersons sichtbar. Ergänzt werden sie von 14 unveröffentlichten Texten zu Schnittpunkten von Theologie und Politik aus vier Jahrzehnten.Damit wirft er vielfach neues Licht auf die seit Jahrzehnten international geführte Kontroverse um den Stellenwert von "politischer Theologie" im Kontext des Christentums - insbesondere auch im Blick auf die Bedeutung des Monotheismus und des Menschenbildes."Peterson liefert eine großartige Neuentdeckung dieses letzten Buches der Bibel, das ja sonst oft schmählich vernachlässigt wird" (Klaus Berger).
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Front Cover
- Copyright
- INHALT
- EINFÜHRUNG ERIK PETERSONS MANUSKRIPTE ÜBER DIE OFFENBARUNG DES JOHANNES Werner Löser SJ
- 1. ZU PETERSONS BESCHÄFTIGUNG MIT DER OFFENBARUNG DES JOHANNES
- 2. DAS MANUSKRIPT DER VORLESUNGEN ZUR APOKALYPSE 1926/27; 1929; 1934
- 3. DAS MANUSKRIPT ZUM KAISERKULT
- 4. DAS MANUSKRIPT „CHRISTUS ALS KÖNIG“
- 5. DAS MANUSKRIPT „OFFENBARUNG JESU CHRISTI“
- ZUR EDITION DER MANUSKRIPTE ZUR OFFENBARUNG DES JOHANNES Barbara Nichtweiß
- 1. ZUM CHARAKTER DER TEXTE ÜBER DIE OFFENBARUNG UND ZU IHRER VORLIEGENDEN PRÄSENTATION
- 2. ZU DEN VORLESUNGEN ÜBER DIE APOKALYPSE DES JOHANNES
- 3. ZUR DRUCKFASSUNG DER AUSLEGUNG DER „OFFENBARUNG JESU CHRISTI“
- 4. AUSBLICK AUF EINE SPÄTERE LITURGISCHE INTERPRETATION DER APOKALYPSE
- 5. ZUR WIEDERGABE DER TEXTE IN DER VORLIEGENDEN EDITION
- ZUR AUSWAHL POLITISCH-THEOLOGISCHER TEXTE IN TEIL II
- 1. TEXTE VOR 1925
- 2. DIE MANUSKRIPTE ÜBER „POLITIK UND THEOLOGIE“ UND DEN „LIBERALEN NATIONALSTAAT DES 19. JAHRHUNDERTS“
- 3. WEITERE TEXTE AUS DEM ZEITRAUM 1925–1940
- 4. TEXTE AUS DER ZEIT NACH 1945
- DANK
- Teil I Auslegungender Offenbarung des Johannes
- VORLESUNGEN ÜBER DIE APOKALYPSE DES JOHANNES KAPITEL 1,1–13,18
- Kommentare
- DER KAISERKULT Zur Einführung in die Offenbarung des Johannes
- AUSLEGUNG
- 1,1–3 PROEMIUM
- 1,4–6 DER BRIEFEINGANG
- 1,7–8 DIE WARNUNG VOR DEM WELTGERICHT
- 1,9–20 DIE BERUFUNG DES JOHANNES
- 2,1–7 SENDSCHREIBEN AN DIE GEMEINDE IN EPHESUS
- 2,8–11 SENDSCHREIBEN AN DIE GEMEINDE IN SMYRNA
- 2,12–17 SENDSCHREIBEN AN DIE GEMEINDE IN PERGAMON
- 2,18–29 SENDSCHREIBEN AN DIE GEMEINDE IN THYATIRA
- 3,1–6 SENDSCHREIBEN AN DIE GEMEINDE IN SARDES
- 3,7–13 SENDSCHREIBEN AN DIE GEMEINDE IN PHILADELPHIA
- 3,14–22 SENDSCHREIBEN AN DIE GEMEINDE IN LAODIZÄA
- 4,1–11 DIE VISION DES THRONES GOTTES
- 5,1–14 DAS VERSIEGELTE BUCH UND DAS LAMM
- 6,1–8 DIE ERSTEN VIER SIEGEL
- 6,9–11 DAS FÜNFTE SIEGEL
- 6,12–17 DAS SECHSTE SIEGEL
- 7,1–17 DIE VERSIEGELUNGDER KNECHTE GOTTES
- 8,1–5 DAS SIEBENTE SIEGEL
- 8,6–13 DIE ERSTEN VIER POSAUNEN
- 9,1–12 DIE FÜNFTE POSAUNE
- 9,13–21 DIE SECHSTE POSAUNE
- 10,1–11 DER ENGEL UND DAS KLEINE BUCH
- 11,1–2 DIE VERMESSUNG DES TEMPELS
- 11,3–14 DIE BEIDEN PROPHETEN
- 11,15–19 DIE SIEBENTE POSAUNE
- 12,1–6 DAS WEIB AM HIMMEL UND DER DRACHENKAMPF
- 12,7–12 DER STURZ DES DRACHEN
- 12,13–19 DER KAMPF DES DRACHEN MIT DER FRAU
- 13,1–18 DIE BEIDEN TIERE AUS DEM ABGRUND
- CHRISTUS ALS KÖNIG
- OFFENBARUNG JESU CHRISTI KAPITEL 1–10
- Kommentare
- KAPITEL I
- KAPITEL II
- KAPITEL III
- KAPITEL IV
- KAPITEL V
- KAPITEL VI
- KAPITEL VII
- KAPITEL VIII
- KAPITEL IX
- KAPITEL X
- Teil II Politisch-theologische Texteund Miszellen
- DAS KREUZ SIEGT
- KAISER KONSTANTIN
- IMPERIUM, CHRISTUSUND ANTICHRISTUS
- VERKÜNDIGUNG AN JUDENUND HEIDEN
- MONOTHEISMUS
- POLITIK UND THEOLOGIE: DER LIBERALE NATIONALSTAAT DES 19. JAHRHUNDERTS UND DIE THEOLOGIE
- TRANSLATIO IMPERII
- DIE FRAGE NACH DEM MENSCHEN I
- DIE FRAGE NACH DEM MENSCHEN II
- DER MENSCH IN SEINER WELT
- DER FÜRST DIESER WELT
- NONNE EST HIC FILIUS FABRI?
- DER NATIONALISMUS ALS THEOLOGISCHES PROBLEM IM JUDENTUM UND FRÜHCHRISTENTUM
- DIE WUNDER DES ANTICHRISTEN
- ALPHA UND OMEGA
- Back Cover