
- 568 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Jeder Exerzitien-Weg ist das einzigartige Abenteuer einer "Umwandlung in Christus". Diesen Prozess reflektiert Alex Lefrank, indem er den Blick - ausgehend von der Erfahrung - auf die Gesetzmäßigkeiten richtet, die bei aller Unterschiedlichkeit individuell verlaufender Prozesse typisch sind. So ist unter anderem mitzuerleben, welche Bibeltexte und Impulse an Schaltstellen des Exerzitien-Weges wichtig sind, aber auch, wie mit Konflikten umzugehen ist, die sich während des Prozess-Geschehens einstellen. Seine Ausführungen überzeugen durch die konsequent dynamische Sicht der Exerzitien-Phasen, die bibelwissenschaftlich orientierte Art der Interpretation, die Einbeziehung anthropologischer und psychologischer Aspekte sowie des kirchlichen Kontextes. Das Buch wendet sich an Begleiterinnen und Begleiter wie an all diejenigen, denen an geistlichen Wachstums-Wegen gelegen ist.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Front cover
- Copyright
- Inhalt
- Vorwort
- EINFÜHRUNG
- 1. EXERZIITIIEN WIE EIN HAUS BETRETEN
- 2. VORAUSSETZUNGEN, UM EXERZITIEN ZU BEGINNEN
- 2. 1 Sich für Veränderung entscheiden
- 2. 2 Sich zum Üben entschließen
- 2. 3 Sich anleiten lassen
- 2. 4 Vereinbarungen treffen
- 3. FUNDAMENT-PHASE
- 3. 1. Aufbruch
- 3. 1. 1 Beginn: Den Faden aufgreifen
- 3. 1. 2 Gottes Wirken im eigenen Leben erfahren
- 3. 1. 3 Ins Beten einüben
- 3. 1. 4 In einer neuen Welt heimisch werden
- 3. 1. 5 Sich zur Hoffnung entscheiden
- 3. 2 Und was sagt Ignatius dazu?
- 3. 2. 1 Zum Beginn des Exerzitien-Prozesses
- 3. 2. 2 Exerzitien-Tage und Exerzitien-Prozess
- 3. 2. 3 Zur ersten Umkehr
- 3. 3 Nachgefragt – weitergefragt
- 4. KRISEN--PHASE
- 4. 1 Ansätze und Dimensionen
- 4. 2 Neue Schöpfung werden
- 4. 2. 1 Weg in die Tiefe
- 4. 2. 2 Erkenntnis der Wahrheit
- 4. 2. 3 Unheils-Zusammenhang
- 4. 2. 4 Sexualität und Aggressionskraft
- 4. 2. 5 Schuld und Schuldgefühle
- 4. 2. 6 Begegnung mit meinem Erlöser
- 4. 2. 7 Feier der Versöhnung
- 4. 2. 8 Beispiele
- 4. 3 Üben in der Krisen-Phase
- 4. 3. 1 Gebets-Methodik
- 4. 3. 2 Gebets-Entwicklung
- 4. 3. 3 Äußere Elemente
- 4. 4 Affektive Umwandlung
- 4. 5 Das Ende der zweiten Exerzitien-Phase
- 4. 6 Und was sagt Ignatius dazu?
- 4. 6. 1 Zu den vier Bereichen von Unheil
- 4. 6. 2 Zum Sünden-Verständnis
- 4. 6. 3 Innerseelische Vorgänge
- 4. 6. 4 Zur Unterscheidung der Geister
- 4. 6. 5 Zu den Skrupel-Regeln
- 4. 6. 6 Zur Dauer der Krisen-Phase
- 4. 7 Nachgefragt – weitergefragt
- 5. NACHFOLGE-PHASE
- 5. 1 Neuer Aufbruch
- 5. 1. 1 Mit Christus – für die Welt
- 5. 1. 2 Persönlich eingeladen
- 5. 1. 3 Die Christus-Gestalt
- 5. 1. 4 Dynamik der Großmut
- 5. 2 Mit Jesus vertraut werden
- 5. 2. 1 Eine Person kennen lernen
- 5. 2. 2 Auf eine neue Weise beten
- 5. 2. 3 Alle Sinne anwenden
- 5. 2. 4 Der Gebets-Stoff für die Kontemplation
- 5. 2. 5 Auf eine neue Weise leben
- 5. 3 Die Wahl vorbereiten
- 5. 3. 1 Sich für die Nachfolge an Jesu Weg ausrichten
- 5. 3. 2 Die Weg-Richtung Christi erspüren und nach ihr verlangen
- 5. 3. 3 Inhalt und Gestalt der Zwei-Banner-Besinnung
- 5. 3. 4 Die eigene Bedingungslosigkeit testen
- 5. 3. 5 Im Klima der Gelassenheit bleiben
- 5. 3. 6 Das öffentliche Leben Jesu betrachten
- 5. 3. 7 Zur Torheit der Liebe erwählt werden
- 5. 4 Die Wahl
- 5. 4. 1 Voraussetzungen zur Wahl
- 5. 4. 2 Der Wahl-Gegenstand
- 5. 4. 3 In die Wahl einsteigen
- 5. 4. 4 Zweite Wahl-Zeit
- 5. 4. 5 Dritte Wahl-Zeit
- 5. 4. 6 Erste Wahl-Zeit
- 5. 4. 7 Zusammenhang und Unterschied der drei Wahl-Zeiten
- 5. 5 Das Ende der dritten Exerzitien-Phase
- 5. 6 Und was sagt Ignatius dazu?
- 5. 6. 1 Die Geheimnisse des Lebens Christi
- 5. 6. 2 Zum Verständnis der Anwendung der Sinne
- 5. 6. 3 »Und daraus Nutzen ziehen«
- 5. 6. 4 Wollen – wünschen – wählen
- 5. 6. 5 Ehre Gottes – Indifferenz – Gleichförmigkeit mit Christus
- 5. 6. 6 Die drei Weisen der Demut: eine Stufenleiter?
- 5. 6. 7 Gibt es eine vorgegebene Reihenfolge von Wahl-Gegenständen?
- 5. 6. 8 Zu den Kirchen-Regeln
- 5. 7 Nachgefragt – weitergefragt
- 6. LEIDENS-PHASE
- 6. 1 Nach der Wahl weitergehen
- 6. 2 Sich wie Jesus aus der Hand geben
- 6. 3 Mit Jesus leiden
- 6. 4 Im Leiden beten
- 6. 5 Wie Christus leiden
- 6. 6 Die Macht der Finsternis
- 6. 7 Stellvertretendes Leiden
- 6. 8 Das Ziel der vierten Exerzitien–Phase
- 6. 9 Und was sagt Ignatius dazu?
- 6. 9. 1 Zur existenziellen Erfahrung der Leidens-Phase
- 6. 9. 2 Zur Unterscheidung der Geister in der Leidens-Phase
- 6. 9. 3 Zu den Geheimnissen Christi in der Leidens-Phase
- 6. 10 Nachgefragt – weitergefragt?
- 7. VERHERRLICHUNGS-PHASE
- 7. 1 Von der Leidens-Phase in die Verherrlichungs-Phase gehen
- 7. 2 Die Wirkungen der Auferstehung sehen
- 7. 3 In der Verherrlichungs-Phase beten
- 7. 4 Das Ziel der fünften Exerzitien-Phase
- 7. 5 Die Betrachtung, um Liebe zu erlangen
- Register von Schlüsselwörtern Prozess-Dynamik
- Verzeichnis der Nummern des Exerzitienbuchs
- Verzeichnis der Bibelstellen
- Literatur
- Back cover