Bibelpastoral im "gemeinschaftlichen Raum"
eBook - PDF

Bibelpastoral im "gemeinschaftlichen Raum"

Eine pastoraltheologische Analyse bibelpastoraler Projekte

  1. 348 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Bibelpastoral im "gemeinschaftlichen Raum"

Eine pastoraltheologische Analyse bibelpastoraler Projekte

Über dieses Buch

Die Bibel verdeutlicht im Buch Genesis, dass "hohe Zivilisation ohne Bindung an Gott" zur Entzweiung unter den Menschen führt.Das vorliegende Buch interessiert sich für die Dialogfindung mit dem sich im Wort offenbarenden Gott. Es legt Maßnahmen aus bibelpastoralen Projekten vor und bringt Überlegungen aus lehramtlichen Dokumenten sowie theologischer Literatur, die einem Bibelumgang zuzurechnen sind, der im hermeneutischen Bereich "gemeinschaftlicher Raum" grundgelegt ist. Als Erweiterung dieses Ansatzes möchte die Autorin diese Form der Bibelbegegnung zur Heranbildung von Multiplikatoren auch in die theologische Ausbildung integriert sehen. In Absetzung von der historisch-kritischen Exegese, jedoch als Ergänzung zu dieser, geht es der "kommunikativen Hermeneutik" (wie die Autorin sie nennt) nicht darum, was der Leser exegetisch aus dem Wort Gottes macht, sondern was das Wort Gottes mit dem Leser macht.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Bibelpastoral im "gemeinschaftlichen Raum" von Gertrud Moser im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Theologie & Religion & Religion. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Verlag
Echter
Jahr
2021
ISBN drucken
9783429056209
eBook-ISBN:
9783429051549

Inhaltsverzeichnis

  1. Front Cover
  2. Copyright
  3. Der Inhalt im Überblick
  4. Inhaltsverzeichnis
  5. Vorwort
  6. An den Anfang
  7. I. Einstieg in die Thematik und Übersicht über das Forschungsvorhaben
  8. 1. Vorüberlegungen und Hinführung
  9. 2. Forschungsstand, Forschungsfrage, Methode und Zielsetzung
  10. II. Die Bibel im „gemeinschaftlichen Raum“. Bibeltheologische Grundlegungen
  11. 1. Zum Verständnis von rezeptionsästhetischer Auffassung der Bibellektüre
  12. 2. Traditionsliteratur
  13. 3. Inspiration
  14. 4. Textauslegung
  15. 5. Hermeneutik
  16. 6. Die Errichtung eines neuen hermeneutischen Bereiches
  17. III. Neuausrichtung der Bibelpastoral
  18. 1. Maßnahmen für eine neuartige Bibelpastoral nach Pablo Richard
  19. 2. Ein neues Bewusstsein ist gefragt
  20. 3. Der neue Trend wird erkennbar
  21. 4. Die Bedeutung des Zweiten Vatikanischen Konzils für die Bibellektüre
  22. 5. Theologische Kommentare zur „Wort-Gottes-Begegnung“
  23. 6. Der „gemeinschaftliche Raum“ im Exempel
  24. IV. Projektorientierter Praxisteil
  25. 1. Allgemeines zu den Projekten
  26. 2. Zu Kairologie und Kriteriologie
  27. 3. Erkenntnisertrag anhand grundlegender Gestaltungskriterien
  28. 4. Das Schweizer Projekt: „Biblisches umgeSETZT“
  29. 5. Geistliche Schriftlesung
  30. 6. Bibelpastorale Projekte der Diözese St. Pölten
  31. 7. Bibelwerk Linz – Bibelausstellung: „Expedition Bibel“
  32. 8. Reflexion zu bibelpastoralen Projekten
  33. V. Das Lehramt mit Blick auf neue Formen der Evangelisierung
  34. 1. Das Nachsynodale Apostolische Schreiben „Verbum Domini“
  35. 2. Bibelpastorale Projektarbeit im Vergleich mit Anregungen aus „Verbum Domini“
  36. VI. Handlungsoptionen – Ausblick
  37. 1. Erweiterung der Begegnungsmöglichkeiten mit dem Wort Gottes
  38. 2. Ein neues Projekt entsteht, das Aggsbach-Projekt: „Bibel·aktiv“
  39. VII. Conclusio und Perspektive
  40. Bibliographie
  41. Abbildungsverzeichnis
  42. Back Cover