
Vergessen und Erinnern
Menschen mit Demenz feiern Gottesdienst im Pflegeheim
- 300 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Vergessen und Erinnern
Menschen mit Demenz feiern Gottesdienst im Pflegeheim
Über dieses Buch
"Erinnerung" ist ein zentraler Begriff christlicher Theologie und Liturgie. "Vergessen" der Begriff, der am häufigsten mit Demenz in Verbindung gebracht wird. Viele Menschen mit Demenz leben in Pflegeheimen. Es ist umstritten, ob das gut ist. Zu den Stärken solcher Institutionen gehört, dass sie der Vereinsamung entgegenwirken.Gottesdienste führen Menschen mit Demenz, ihre Angehörigen und Betreuende auf ein anamnetisches Feld gemeinsamen Erinnerns. Sie sind Unterbrechung des auf therapeutische und pflegerische Zweckmäßigkeit ausgerichteten Alltags. Die Rollen von "Gesunden" und "Kranken" werden für die Zeit des gemeinsamen Feierns unwesentlich. Noch-nicht-Demente können dabei von ihren dementen Mitmenschen Vieles lernen, zum Beispiel wie sehr Leben immer Angewiesen-Sein bedeutet.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Titelblatt
- Urheberrecht
- Vorwort
- Inhalt
- Einleitung
- I. Demenz als theologische Frage
- II. Menschen mit Demenz feiern Gottesdienst im Pflegeheim
- III. Von der Zweckfreiheit des Gottesdienstes
- IV. Schlussbemerkungen und Ausblick
- Bibliographie