
Augustinus und Luther
Zur Verwandtschaft zweier ‹Kirchenväter› Beiträge des 15. Würzburger Augustinus-Studientages vom 19. Mai 2017
- 122 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Augustinus und Luther
Zur Verwandtschaft zweier ‹Kirchenväter› Beiträge des 15. Würzburger Augustinus-Studientages vom 19. Mai 2017
Über dieses Buch
"Unsere Theologie und St. Augustinus blühen und herrschen unter Gottes Beistand auf unserer Universität", so schreibt der Augustinermönch Martin Luther vor rund 500 Jahren aus Wittenberg an seinen monastischen Mitbruder und reformatorischen Mitstreiter Johann Lang. Augustinus und Luther, zwei religiöse Genies und ‹Kirchenväter›, stehen zweifelsfrei in theologischer Verwandtschaft, am engsten hinsichtlich ihrer radikalen Gnadenlehre.Der vorliegende Sammelband mit seinen fünf Beiträgen renommierter Experten geht auf den 15. Augustinus-Studientag des Zentrums für Augustinus-Forschung an der Universität Würzburg im Luther-Jubiläumsjahr 2017 zurück. Er diskutiert aus verschiedenen Perspektiven die Frage, wie sich die geistige und geistliche ‹Verwandtschaft› dieser beiden Leitfiguren der Kultur- und Theologiegeschichte näherhin gestaltet: als enge, als entfernte - oder als vielfältig schillernde.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Front Cover
- Copyright
- Inhalt
- Vorwort der Herausgeber
- Das Siegel der Orthodoxie. Augustin und seine Bedeutung für die spätmittelalterliche Theologie - Markus Wriedt
- Luther und die Mönchsväter - Gabriele Ziegler
- Luthers Inanspruchnahme Augustins. Vergleich mit Gregor von Rimini und Hugolin von Orvieto - Christoph Burger
- Furcht bei Augustin und Luther - Thorsten Dietz
- Der unfreie Wille. Augustin und Luther über göttliche Gnade und Freiheit des Menschen - Christian Danz
- Abkürzungsverzeichnisse
- Stellenregister
- Namenregister
- Autoren- und Herausgeberverzeichnis
- Die Reihe RES ET SIGNA
- Back Cover