
- 104 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub
Über dieses Buch
Weihnachten - das Fest der Menschwerdung Gottes, das Fest des "heruntergekommenen Gottes" (Wilhelm Bruners), der ganz und gar Mensch wird. Und Gott nimmt seine Menschwerdung zutiefst ernst und lebt sie bis zur letzten Konsequenz. Krippe und Kreuz sind aus dem gleichen harten Holz.Die Meditationen von Stephan Wahl wollen nicht die heitere, an Kerzenlicht und Tannenduft orientierte Advents- und Weihnachtsfreude verderben, sondern zum Nachdenken über den Kern des Weihnachtsfestes anregen: Ob die Texte nun mahnen, provozieren, sich einen heiteren Blick erlauben oder ins Gebet führen - immer sind sie durchtränkt von der bleibenden Freude über den im wahrsten Sinne des Wortes zu uns "heruntergekommenen Gott".
Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu ... reiß die Himmel auf von Stephan Wahl im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Theology & Religion & Theology. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.
Information
1. DEZEMBER
Advents-Gebet
Deine Botschaft, Herr,
überwindet alle Grenzen.
Dein Stern gibt die Richtung an.
Du führst mich aus
meiner Enge ins Weite,
brichst meine Zelte ab,
lockst mich und verführst mich
zum Leben, wie du es verstehst.
Ich bin dir kostbarer
als alles, was ich dir geben könnte.
Mein Weihrauch verflüchtigt sich vor dir,
meine Kerzen überstrahlst du mit deinem Licht,
kein Gold, kein Edelstein wiegt deine Güte auf.
Du kennst mich besser als ich mich selbst
und trotzdem bleibst du und hältst mich aus.
Auch wenn du mir Wüsten nicht ersparst,
nicht dein hartnäckiges Schweigen
und auch nicht mein Ringen und Zweifeln.
Meine Schritte lenkst du nicht,
lässt mein Stolpern zu, meine Umwege.
Du gibst mir Freiheit.
Auch die, zu scheitern.
Du meinst es ernst.
Deine Wegweiser sind nicht plakativ,
nicht aufdringlich
und doch gut zu erkennen,
wenn ich denn will.
Es sind so viele.
Sie zu finden liegt an mir,
besonders in dieser Zeit
hin zum großen Fest
deiner Geburt im Menschen,
dein unübersehbares Zeichen.
Nichts trennt mehr Botschaft und Bote,
mehr als alle bemühten Propheten
wolltest du leben,
was du seit jeher verkündest.
Du bist dein Wort.
Von Krippe bis Kreuz.
Stärke mich und
verlass mich nicht.
Erinnere mich immer
wieder an deine Weisungen,
deine heilende Tat,
deine geheimnisvolle Nähe.
Halte durch, Gott.
Mit mir, auf dem Weg,
der der meinige ist.
… unter die Haut
Füße hoch und Kerze an,
Advent, Advent, Advent.
Schönes Licht, tolle Kerzen,
Zimtduft ...
Die Welt ist schön
ohne Nachrichten.
Augen zu,
Lametta drüber,
Füße hoch und Kerze an,
heißa bald ist Weihnachtstag.
Rex Gentium,
König der Völker
ruft die Kirche
zwei Tage vorm Fest,
schreit sie:
Wo bist du?
Nein, nicht solche Fragen stellen,
jetzt nicht, Spielverderber!
Kauf lieber Spekulatius.
2. DEZEMBER
Aber sie sind da, die Bilder,
wir haben versucht, uns loszureißen,
aber sie haben uns nicht losgelassen
Gottvergessene,
gottverlassene Welt.
Die Welt gleitet
durch unsere Hände.
Bomben fliegen,
Flüchtlinge fallen auf ihrem Weg,
wie Wasser gleitet das
durch unsere Finger.
Menschen, zerstört
durch Hass und Einsamkeit.
Gott hat uns die Welt
in die Hände gegeben
und sie ist uns in die Hände gefallen.
Tänze vor goldenen Börsenkälbern,
Militärgeschäfte
seit dem 11. September mit gutem Gewissen.
Spionage unter „Freunden“,
keiner traut keinem.
„In diese Welt,
diese verrückte Herberge
kommt Christus ohne Einladung“,
lese ich in einem Fax aus Isr...
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Titel
- Inhalt
- Vorwort
- … reiß die Himmel auf
- 1. Dezember Advents-Gebet
- 2. Dezember … unter die Haut
- 3. Dezember Adventskranz
- 4. Dezember Barbara
- 5. Dezember … nicht nur Kinderaugen
- 6. Dezember Den Echten, bitte!
- 7. Dezember Spruchkarte
- 8. Dezember Rosenkranz
- 9. Dezember Der Täufer
- 10. Dezember Der Unterschied
- 11. Dezember Alltags-Heilige
- 12. Dezember Adventsgebet – so zwischendurch
- 13. Dezember Adventssegen
- 14. Dezember Der offene Himmel
- 15. Dezember Engel
- 16. Dezember Gaudete
- 17. Dezember Sieben Namen
- 18. Dezember Birgit
- 19. Dezember Der Suchende
- 20. Dezember Schenken
- 21. Dezember Der Name
- 22. Dezember … nicht vom Brot allein
- 23. Dezember Stille
- 24. Dezember Mittendrin
- 25. Dezember Drei Weihnachtsbilder
- 26. Dezember Stephanus
- 27. Dezember Sehnsucht
- 28. Dezember Stallgeruch
- 29. Dezember Bitte an der Krippe
- 30. Dezember Nach vorne
- 31. Dezember Segensbitte für das kommende Jahr
- Impressum