Kirche neu gründen
eBook - PDF

Kirche neu gründen

Kairologische Pastoralentwicklung zwischen Krise und Gelegenheit

  1. 660 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Kirche neu gründen

Kairologische Pastoralentwicklung zwischen Krise und Gelegenheit

Über dieses Buch

Auch wenn Kirche nicht wie eine Firma oder ein Verein im Ganzen neu gegründet werden kann, so ist doch unverkennbar, dass die Kompetenz zu pastoralen Neugründungen und Innovationsvorhaben zum notwendigen Rüstzeug einer zukunftsfähigen Kirche gehört. Kirche lebt hierzulande in Gründerzeiten. Die Studie begeht daher erstmals das interdisziplinäre Querschnittsfeld von ökonomischer Entrepreneurship-Forschung und einer Theologie des Gründens. Abduktiv wird die Konzilsmetapher der "Zeichen der Zeit" als kairologisch-unternehmerische Gelegenheit interpretiert. Hieraus erwachsen ungewohnt präzise Hypothesen zu einer ko-kreativen Pastoraltheologie der Innovation. Diese belässt es nicht bei kriteriologischen Vermutungen, sondern gipfelt in klaren Hinweisen, wie "Gründerkompetenz" entlang der gesamten Personalwertschöpfungskette modelliert und vermittelt werden kann.Das Grundlagenwerk zum 2017 erschienenen Gründer*innenhandbuch für pastorale Start-Ups und Innovationsprojekte.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Kirche neu gründen von Florian Sobetzko im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Theology & Religion & Christian Church. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Verlag
Echter
Jahr
2021
ISBN drucken
9783429043643
eBook-ISBN:
9783429049232

Inhaltsverzeichnis

  1. Front Cover
  2. Copyright
  3. Inhalt
  4. 1 Problem und Ansatz der Arbeit: Pastorale Ungewissheit als Kairós und Zeichen der Zeit – Entrepreneurship als abduktiver Ort kirchlicher Ungewissheitsbewältigung
  5. 1.1 Kirche in der Krise – Unsicherheit als zeitdiagnostische Chiffre für eine Kirchenorganisation im Umbau
  6. 1.2 Was ist Unsicherheit? Interdisziplinäre Seitenblicke auf Risiko- und Komplexitätsforschung
  7. 1.3 Der kairologische Diskurs rund um die 'Zeichen der Zeit'
  8. 1.4 Ansatz und Theologieverständnis dieser Arbeit: "Angewandte Pastoralforschung“ als junge Entwicklung innerhalb der Pastoraltheologie
  9. 1.5 Die zentrale Hypothese: Unsicherheit als Kairós und Opportunity
  10. 2 Was ist Entrepreneurship? Einführung in das Forschungsfeld
  11. 2.1 Diskurs, Forschungslandschaften und Forschungsstände in der Entrepreneurshipliteratur
  12. 2.2 Entrepreneure, Gründermythen und Unternehmertum - Erscheinungsformen unternehmerischen Handelns
  13. 2.3 Entrepreneurship – Begriff, Geschichte und Relevanz
  14. 2.4 Andere Formen unternehmerischen Handelns
  15. 2.5 Entrepreneurshipforschung als akademische Disziplin
  16. 2.6 Vermittlungsformen des Unternehmerischen: Entrepreneurship Education als Praxis und als Wissenschaft
  17. 2.7 Entrepreneurship Education als pastoraltheologischer Gesprächsanlass
  18. 3 Ecclesiopreneurship: Theologische Praxeologie
  19. 3.1 Kirche als Unternehmen? Ein Seitenblick vorweg
  20. 3.2 Zur Genese und Begründung des Begriffspaares Ecclesiopreneur / Ecclesiopreneurship – Möglichkeiten und Grenzen
  21. 3.3 Pastoraltheologische Andockstellen im Entrepreneurshipdiskurs
  22. 3.4 Kirchliche Personalarbeit mit dem Strategieziel Ecclesiopreneurship
  23. 3.5 Personalentwicklung: Begriff und Diskurs
  24. 3.6 Der wissenschaftliche Personalentwicklungsdisurs
  25. 3.7 Der theologische Diskurs über Personalentwicklung
  26. 3.8 Innovations- und Gründungskompetenz: eine personalentwicklerische Querschnittsaufgabe
  27. 4 Fazit
  28. 4.1 Zoff auf der Baustelle
  29. 4.2 Erträge dieser Studie
  30. 4.3 Drei Sichtweisen von Kirche
  31. 5 Anhang
  32. 5.1 Abbildungsverzeichnis
  33. 5.2 Tabellenverzeichnis
  34. 5.3 Literaturverzeichnis
  35. Back Cover