
Johann Sebastian Bach. Sonaten und Partiten für Violine solo
epub 2 mit Zitierfähigkeit
- 209 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Johann Sebastian Bach. Sonaten und Partiten für Violine solo
epub 2 mit Zitierfähigkeit
Über dieses Buch
Monument der solistischen Violinmusik, Prüfstein für jeden Geiger mit Anspruch – diese Superlative werden den "Sei Solo", besser bekannt als "Sonaten und Partiten für Violine solo" von Johann Sebastian Bach, beigegeben. Bach schafft vielerlei Beziehungen auf vielerlei Ebenen, teils klar erkennbar, teils subtil: ein Kosmos der Formenvielfalt und des Violinspiels, von der einstimmigen Linie bis zum kontrapunktischen Satz.Dem nachzuspüren, Zusammenhänge zu erkennen vor dem Hintergrund der biographischen, musikhistorischen und kompositorischen Voraussetzungen, ist Zweck dieses Buches. Zugleich liefert Bernhard Moosbauer Hilfestellungen für eine fundierte, aus dem kompositorischen Verständnis der Soli gespeiste Interpretation für Violinisten gleich welcher Couleur.•Einführung in die Musikgeschichte und Struktur der berühmten Solowerke•Beschreibung und Einordnung aller Sätze in die Gesamtanlage•Für professionelle und nichtprofessionelle Geiger sowie für alle MusikinteressiertenBernhard Moosbauer studierte Schulmusik, Komposition, Musikwissenschaft und Barockvioline in Stuttgart, Tübingen und Straßburg. Er widmet sich hauptsächlich der Kammermusik des Barock und spielt außerdem in diversen Ensembles und Orchestern mit Originalinstrumenten im süddeutschen Raum.Seine Forschungsschwerpunkte sind die Instrumentalmusik des 17. und 18. Jahrhunderts und die Sinfonik der Wiener Klassiker. Er ist mit Editionen von Werken Corellis, Vivaldis, Bibers und Händels sowie mit Fachartikeln und Buchpublikationen hervorgetreten. Bei Bärenreiter erschien seine Monographie zu Vivaldis "Vier Jahreszeiten" (BVK 1583).
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
|48| Die Werke

|49| Gesamtanlage1
| Sonata I in g-Moll (1b) | Sonata II in a-Moll | Sonata III in C-Dur |
| BWV 1001 | BWV 1003 | BWV 1005 |
| 1. Adagio | 1. Grave | 1. Adagio |
| 2. Fuga | 2. Fuga | 2. Fuga |
| 3. Siciliana | 3. Andante | 3. Largo |
| 4. Presto | 4. Allegro | 4. Allegro assai |
| |50| Partia I in h | Partia II in d | Partia III in E |
| BWV 1002 | BWV 1004 | BWV 1006 |
| Allemanda + Double | Allemanda | Preludio |
| Corrente + Double | Corrente | Loure |
| Sarabande + Double | Sarabanda | Gavotte en Rondeau |
| Tempo di Borea + Double | Giga | Menuet I+II |
| Ciaccona | Bourré[e] | |
| Gigue |
Bezüge innerhalb der Sammlung
Tonartliche Anordnung und Intervallverhältnisse
| g | a | C | |||||
| h | d | E |
| ... |
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Titel
- Impressum
- Inhalt
- Vorwort
- Musik für Violine solo im deutschen Sprachraum im 17. Jahrhundert
- Bachs persönliches und künstlerisches Umfeld
- Entstehungsgeschichte
- Die Werke
- Eine Symbiose von Vielfalt und Konzentration
- Anhang