Modest Mussorgski. Bilder einer Ausstellung
eBook - ePub

Modest Mussorgski. Bilder einer Ausstellung

Erinnerung an Viktor Hartmann. epub 2 mit Zitierfähigkeit

  1. 230 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Modest Mussorgski. Bilder einer Ausstellung

Erinnerung an Viktor Hartmann. epub 2 mit Zitierfähigkeit

Über dieses Buch

Die zu Mussorgskis Lebzeiten unpubliziert gebliebenen "Bilder einer Ausstellung" wurden in ihrer originalen Klavierfassung noch lange nach dem Tod des Komponisten stiefmütterlich behandelt. Heute gehören sie zu den weltberühmten Werken der russischen Musik des späten 19. Jahrhunderts.Die einzigartige Beziehung von Musik und Malerei wie auch ihre oftmals ungewöhnliche, weit ins 20. Jahrhundert vorausblickende Tonsprache sind die Hauptgründe dafür, dass die "Bilder einer Ausstellung" bis heute nichts von ihrer Faszination eingebüßt haben. Ein nicht abreißender Strom immer neuer Bearbeitungen und Transkriptionen zeugt hiervon.Christoph Flamm stellt die Entstehung und Gestalt des Klavierwerks in das Zentrum dieser Werkeinführung, diskutiert den Einfluss von Mussorgskis Freunden, des verstorbenen Künstlers Hartmann und des Kunstkritikers Stassow. Er stellt die Frage nach den bildlichen Zuordnungen und poetischen Inhalten und thematisiert schließlich die kulturpolitische Bedeutung und inhaltliche Dimension des Zyklus.• Eines der faszinierendsten Werke der Musikgeschichte• Diskussion und Erläuterung der Beziehung von Musik und Malerei• Aufzeigen der kulturpolitischen Bedeutung des Werks• Im Zentrum: die originale KlavierfassungDer AutorChristoph Flamm ist Professor für Musikwissenschaft an der Musikhochschule Lübeck. Als Schwerpunkt seiner breit gefächerten Forschungen sieht er die russische Musik, wie seine eigenen Editionen und Publikationen über Strawinsky, Skrjabin, Mussorgski und Medtner belegen. Bei Bärenreiter ist ebenfalls die praktische Urtext-Ausgabe des Werks für Klavier erschienen (BA 9621).

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Modest Mussorgski. Bilder einer Ausstellung von Christoph Flamm im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Medien & darstellende Kunst & Musik. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

|163| Anhang

Ausgaben

Faksimiles
M. P. Musorgskij. Kartinki s vystavki dlja fortepiano. Faksimile / M. Mussorgsky, Pictures from an exhibition for piano. Facsimile / M. Mussorgski, Bilder einer Ausstellung für Klavier. Faksimile, Einleitung von Ėmilija Lazarevna Frid, Moskau: Muzyka 1975
Musorgskij. Kartinki s vystavki dlja fortepiano / Mussorgsky, Pictures at an Exhibition for piano. Urtext & Facsimile, hrsg. von Vladimir Samarin, Moskau: Muzyka 2015
Modest P. Mussorgskij. Bilder einer Ausstellung. Faksimile-Ausgabe der autographen Handschrift der Nationalbibliothek Russland, St. Petersburg. Mit einem Kommentar (deutsch / englisch) von Christoph Flamm, Laaber: Figaro-Verlag 2017 (Meisterwerke der Musik im Faksimile, Bd. 44)
Erstdruck
»Tableaux d’une exposition«. Série de dix pièces pour piano par Modeste Moussorgsky, St. Petersburg / Moskau: W. Bessel & C.ie [1886] (redigiert von Nikolai Rimski-Korsakow, programmatische Erläuterungen der Bilder von Wladimir Stassow) (Dok. 8); Nachdruck mit Farbreproduktionen der Bilder von Viktor Hartmann: Wiesbaden, Breitkopf & Härtel 1983
Erste kritische Ausgabe nach dem Autograph
M. Musorgskij, Polnoe sobranie sočinenij, tom VIII, vypusk 2: Kartinki s vystavki dlja fortepiano / M. Mussorgsky, Sämtliche Werke, Bd. VIII, Folge 2: Tableaux d’une exposition pour piano, hrsg. von Paul Lamm, Moskau: Gosudarstvennoe muzykal’noe izdatel’stvo / Wien / Leipzig: Universal Edition 1932 (wieder in: M. Musorgskij, Polnoe sobranie sočinenij, |164| tom VIII: Fortepiannye sočinenija / M. Moussorgsky, Œuvres complètes, Bd. VIII: Pièces pour Piano, Moskau / Leningrad 1939, S. 124–164)
Urtextausgaben
Modest Mussorgski. Bilder einer Ausstellung, nach dem Autograph hrsg. von Christoph Hellmundt, Leipzig: C. F. Peters 1975
Modest Petrowitsch Mussorgski. Bilder einer Ausstellung. Erinnerung an Viktor Hartmann, nach dem Autograph hrsg. von Manfred Schandert, Vorschläge zur Interpretation mit Fingersatzvorschlägen ...

Inhaltsverzeichnis

  1. Cover
  2. Titel
  3. Impressum
  4. Inhalt
  5. Vorwort
  6. Einführung
  7. Ein Werk, drei Väter: Hartmann, Stassow, Mussorgski
  8. Zur Musik
  9. Auf dem Klavier und darüber hinaus: Hinweise zur Rezeption
  10. Anhang
  11. Zusatzmaterial