Danke Lena
eBook - ePub

Danke Lena

Die Traumkarriere der Magdalena Neuner

  1. 216 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Danke Lena

Die Traumkarriere der Magdalena Neuner

Über dieses Buch

Mit zwölf Weltmeistertiteln, zwei olympischen Goldmedaillen und dem dreimaligen Gewinn des Gesamt-Weltcups zählt Magdalena Neuner zu den erfolgreichsten Biathletinnen aller Zeiten. Im Alter von nur 25 Jahren beendete die populärste deutsche Wintersportlerin, die 2007 und 2011 zur "Sportlerin des Jahres" gewählt wurde, im März 2012 ihre Karriere. Die beiden Wintersport-Experten Florian Kinast und Patrick Reichelt haben Magdalena Neuner seit Beginn ihrer Laufbahn journalistisch begleitet und haben einige ihrer Sternstunden wie die ersten Weltmeistertitel 2007 und ihre Olympiasiege 2010 live miterlebt. In dieser unterhaltsamen Biografie werden Magdalena Neuners Karriere-Highlights noch einmal lebendig: von den sportlichen Anfängen bis hin zur Abschieds-WM 2012 in Ruhpolding. Der Leser erfährt, wie sich die sympathische Wallgauerin ins Rampenlicht fuhr und schoss, warum sich so viele Fans zu ihr hingezogen fühlen, welchen Einfluss Medien, Marketing und Sponsoren hatten - und wie hoch der Preis für diesen Ruhm war. Mit 40 zum Teil noch unveröffentlichten Fotos.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Danke Lena von Florian Kinast,Patrick Reichelt im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Politics & International Relations & Civics & Citizenship. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Anhang

Magdalena Neuner –
eine Blitzkarriere in Zahlen, Daten und Fakten
Magdalena Neuner
Geboren: 9. Februar 1987
Größe: 1,65 m
Gewicht: 56 kg
Geburtsort: Garmisch-Partenkirchen
Wohnort: Wallgau
Verein: SC Wallgau
Beruf: Zollbeamtin
Größte Erfolge:
Olympische Spiele:
2x Gold, 1x Silber (2010)
Weltmeisterschaften:
12x Gold, 4x Silber, 1x Bronze
(2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012)
Gewinnerin des Gesamt-Weltcups:
3x (2007/08, 2009/10, 2011/12)
Gewinnerin des Einzel-Weltcups:
1x (2008/09)
Gewinnerin des Sprint-Weltcups:
3x (2007/08, 2010/11, 2011/12)
Gewinnerin des Verfolgung-Weltcups:
1x (2009/10)
Gewinnerin des Massenstart-Weltcups:
2x (2007/08, 2009/10)
Sportlerin des Jahres: 2007, 2011
Die Weltcup-Karriere in Zahlen:
Saison 2005/06
Ruhpolding (11.–15. Januar)
Sprint: Platz 41 (3 Fehler)
Verfolgung: Platz 21 (3 Fehler)
Antholz (18.–22. Januar)
Sprint: Platz 19 (2 Fehler)
Verfolgung: Platz 11 (4 Fehler)
Kontiolahti (16.–19. März)
Sprint: Platz 4 (0 Fehler)
Verfolgung: Platz 20 (8 Fehler)
Massenstart: Platz 9 (4 Fehler)
Oslo (23.–26. März)
Sprint: Platz 18 (1 Fehler)
Verfolgung: Platz 13 (3 Fehler)
Massenstart: Platz 25 (7 Fehler)
Bilanz: Gesamt-Weltcup Platz 34 (164 Punkte)
Gesamtsiegerin: Kati Wilhelm (GER/969)
Saison 2006/07
Östersund (29. November–3. Dezember)
Einzel: Platz 33 (6 Fehler)
Sprint: Platz 15 (4 Fehler)
Verfolgung: Platz 7 (4 Fehler)
Hochfilzen (8.–10.Dezember)
Sprint: Platz 27 (5 Fehler)
Verfolgung: Platz 8 (4 Fehler)
Staffel: Platz 2 (Glagow/Henkel/Neuner/Wilhelm, 4 Fehler, 1 Strafrunde)
Hochfilzen (13.–17. Dezember/Ersatz für Osrblie)
Einzel: nicht angetreten
Sprint: Platz 9 (3 Fehler)
Staffel: nicht nominiert
Oberhof (3.–7. Januar)
Staffel: nicht nominiert
Sprint: Platz 1 (2 Fehler)
Verfolgung: Platz 3 (6 Fehler)
Ruhpolding (10.–14. Januar)
Staffel: Platz 2 (Hitzer/Neuner/Hauswald/Wilhelm, 2 Fehler)
Sprint: Platz 16 (4 Fehler)
Massenstart: Platz 15 (8 Fehler)
Pokljuka (17.–21. Januar)
Sprint: Platz 10 (3 Fehler)
Verfolgung: Platz 9 (6 Fehler)
Massenstart: n.a.
Antholz / Weltmeisterschaft (3.–11. Februar)
Sprint: Platz 1 (2 Fehler)
Verfolgung: Platz 1 (4 Fehler)
Einzel: n.a.
Mixed: nicht nominiert
Massenstart: Platz 14 (7 Fehler)
Staffel: Platz 1 (Glagow/Henkel/Neuner/Wilhelm, 3 Fehler)
Lahti (28. Februar–4. März)
Einzel: Platz 6 (2 Fehler)
Sprint: Platz 24 (4 Fehler)
Verfolgung: Platz 40 (8 Fehler)
Oslo (8.–11. März)
Sprint: Platz 3 (1 Fehler)
Verfolgung: Platz 1 (3 Fehler)
Massenstart: Platz 1 (2 Fehler)
Chanty-Mansijsk (15.–18. März)
Sprint: Platz 1 (0 Fehler)
Verfolgung: Platz 1 (4 Fehler)
Massenstart:: Platz 8 (6 Fehler)
Bilanz: 8 Siege (1x Staffel), 12x Podium
Gesamt-Weltcup: Platz 4 (720 Punkte)
Gesamtsiegerin: Andrea Henkel (GER/870)
Saison 2007/08
Kontiolahti (29. November–2. Dezember)
Einzel: Platz 30 (5 Fehler)
Sprint: Platz 7 (2 Fehler)
Verfolgung: Platz 17 (7 Fehler)
Hochfilzen (7.–9. Dezember)
Sprint: Platz 12 (4 Fehler)
Verfolgung: Platz 4 (2 Fehler)
Staffel: nicht nominiert
Pokl...

Inhaltsverzeichnis

  1. Deckblatt
  2. Titelseite
  3. Impressu
  4. Inhalt
  5. Der Rücktritt, das Vorwort
  6. Die letzte große Bühne – Danke Lena!
  7. Zwischen Bergen und Buben, Glauben und Musik – Eine Kindheit im Idyll
  8. »Langlaufen und Schießen irgendwie« – Lenas Anfänge im Biathlon
  9. Das Ausnahmetalent testet das Rampenlicht
  10. Aufstieg aus der Güllegrube
  11. Naiv, harmonisch triumphal: Die WM-Festspiele von Antholz
  12. Strick-Liesl und Wäsche-Model – Neuners PR-Strategie
  13. Liebesgrüße aus Russland
  14. Die Krönung an der Königsloge
  15. Landei Lena: Zurück ins kleine Nest – Wallgau als Zufluchtsort und Kraftquelle
  16. Am Rande des Burn-Out: Neuners düstere Krisenzeit
  17. Aufs Siegertreppchen, zur Schlachtbank: Triumph und Tränen bei Olympia
  18. Gold schürfen in der Ölstadt – die Jagd nach dem Rekord
  19. Die letzte Kugel – Das Schaulaufen bis Sibirien
  20. Anhang