Wege zur Musikwissenschaft / Paths to Musicology
eBook - PDF

Wege zur Musikwissenschaft / Paths to Musicology

Gründungsphasen im internationalen Vergleich / Founding Phases in International Comparison

  1. 240 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Wege zur Musikwissenschaft / Paths to Musicology

Gründungsphasen im internationalen Vergleich / Founding Phases in International Comparison

Über dieses Buch

Seit wann gibt es Musikwissenschaft als akademische Disziplin in Ländern wie Italien, Schweden, Chile oder Südkorea? Welche Fachkonzeptionen wurden dort jeweils zugrunde gelegt? Welche nationalen oder gesellschaftspolitischen Motivationen waren dabei ausschlaggebend?In 12 Beiträgen arbeiten internationale Forscherinnen und Forscher erstmals vergleichend die Etablierung der Musikwissenschaft in zahlreichen Ländern Europas, Amerikas und Asiens vom ausgehenden 19. Jahrhundert bis in die jüngere Vergangenheit auf.Personelle, institutionelle und inhaltlich-methodische Aspekte kommen dabei ebenso zur Sprache wie die Frage, welche Bedeutung das Fach für national(istisch)e und kulturpolitische Diskurse hatte. Die Beiträge sind auf deutsch bzw. englisch verfasst und haben jeweils ein Abstract in beiden Sprachen.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Wege zur Musikwissenschaft / Paths to Musicology von Melanie Wald-Fuhrmann, Stefan Keym, Melanie Wald-Fuhrmann,Stefan Keym im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Medien & darstellende Kunst & Musik. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Inhaltsverzeichnis

  1. Cover
  2. Titel
  3. Impressum
  4. Inhalt | Content
  5. Melanie Wald-Fuhrmann / Stefan Keym Vorwort
  6. Melanie Wald-Fuhrmann / Stefan Keym Foreword
  7. Rosemary Golding Finding Musicology in 19th-Century Britain Contexts and Conflicts
  8. Louis Delpech Im Zeichen Deutschlands? Akteure und Netzwerke der Institutionalisierung derMusikwissenschaft an der Sorbonne und am Collège de France (1870–1914): Dauriac, Rolland, Combarieu
  9. Luca Aversano Die Geburt der italienischen Musikwissenschaft aus dem Geiste der deutschen Musik
  10. Mauro Fosco Bertola Vom Positivismus zum Idealismus? Die italienische Musikwissenschaft um 1910
  11. Lars Berglund The Establishment of Swedish Musicology
  12. Toomas Siitan und Andreas Waczkat Zwei Anläufe zur Eigenständigkeit Musikwissenschaft in den baltischen Republiken nach 1918 und nach 1990
  13. Christoph Flamm Von der pädagogischen Praxis zur ideologischen Hypertrophie Die Entwicklung der Musikwissenschaft in Russland
  14. Glenn Stanley and Philine Lautenschläger American Musicology The Strength of Tradition and the Energy of Innovation
  15. Daniela Fugellie und Christina Richter-Ibáñez Auf der Suche nach ›eigenen‹ Quellen musikalischer Praxis Musikwissenschaft in Lateinamerika im Spannungsfeld von Nationalismus, europäischen und US-amerikanischen Forschungstraditionen im 20. Jahrhundert
  16. Hermann Gottschewski Die Entwicklung der modernen Musikforschung und des Faches Musikwissenschaft als nationale Disziplin in Japan
  17. Jin-Ah Kim ›Musikwissenschaft‹ in Südkorea Strukturen, Aufgaben und Perspektiven
  18. Stefan Keym Austausch und »Truppenschau« Die Internationale Musikgesellschaft (1899–1914) als Forum der frühen Musikwissenschaft
  19. Synopse der Gründungsphasen
  20. Synoptical Overview of the Founding Phases
  21. Autorinnen und Autoren
  22. Contributors
  23. Register