König Ludwig II hatte einen Vogel ...
eBook - ePub

König Ludwig II hatte einen Vogel ...

Unglaubliche, aber wahre Geschichten über Bayerns Märchenkönig

  1. 192 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

König Ludwig II hatte einen Vogel ...

Unglaubliche, aber wahre Geschichten über Bayerns Märchenkönig

Über dieses Buch

Menschenscheu, verrückt, bauwütig und homosexuell sind die üblichen Klischees über Bayerns König Ludwig II. Dass der 'Märchenkönig' im wirklichen Leben ganz anders war, als es die Legenden überliefern, zeigen viele Quellen, die hier erstmals ausgewertet sind: So hatte Ludwig II. einen Vogel, dem er in seinem Wintergarten das Sprechen beigebracht hatte und der ihn am frühen Morgen schon mit 'Guten Abend' begrüßte. Unbekannt sind auch die wahren Hintergründe der 259-Tage-Verlobung mit Prinzessin Sophie, während der er sich in seinen Stallburschen Richard Hornig und Sophie sich in den Fotografen Edgar Hanfstaengl verliebte: Ihre geheimen Liebesbriefe sind hier vollständig veröffentlicht. König Ludwig II. hätte nach dem heutigen Stand der Psychiatrie nie für verrückt erklärt und gestürzt werden können: Er hatte zwar Schrullen und war bausüchtig, aber seiner Zeit dafür weit voraus, wie sein goldenes Denkmal auf dem Münchner Flughafen zeigt. Sein Traum mit einer Maschine zu fliegen wäre ja in Erfüllung gegangen, wenn er nicht so früh einen mysteriösen Tod im Starnberger See gefunden hätte.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu König Ludwig II hatte einen Vogel ... von Heinz Gebhardt im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Politik & Internationale Beziehungen & Weltgeschichte. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.
Heinz Gebhardt
König Ludwig II. hatte einen Vogel
Heinz Gebhardt
König Ludwig II. hatte einen Vogel
Unglaubliche aber
wahre Geschichten über
Bayerns Märchenkönig
Logo_schwarz-grau.eps
Impressum
Vollständige eBook-Ausgabe der im Stiebner Verlag
erschienenen Printausgabe (ISBN 978-3-8307-1052-3).
Titelbild: Horst Haitzinger: König Ludwig II. mit seinem sprechenden Papagei
im Wintergarten der Residenz, Aquarell 2011
Bildstandorte und -quellen:
Stadtarchiv München; Stadtmuseum München; Bayerische Verwaltung
der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen und Fotoarchiv des Autors.
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der
Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind
im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.
© 2011, 2012 Stiebner Verlag GmbH, München
Alle Rechte vorbehalten
Wiedergabe, auch auszugsweise,
nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Verlags
ISBN 978-3-8307-1055-4
www.stiebner.com
Inhaltsverzeichnis
Einleitung
König Ludwig II. hatte einen Vogel …
»Ein ewig Rätsel will ich bleiben«
Wer war sein wirklicher Vater?
Hat Tambosi Königin Marie vergewaltigt?
Geheime Zahlungen an Dönniges
Die schreckliche Kindheit Ludwig II.
Prügel, Hunger und Liebesentzug
Zimmermagd fütterte heimlich den Kronprinzen
Als 18-Jähriger erstmals Geld in Händen
»Ein Goldfasan unter Haushühnern!«
Von Geld keine Ahnung, von der Welt nichts gesehen,
aber mit 18 Jahren König von Bayern
Ludwig begegnet Richard Wagner, seinem »Gott und Erlöser«
Richard Wagner und die Münchner Schweinehunde
Chaotische Uraufführung von »Tristan und Isolde«
Frau des »Tristan«-Dirigenten bekam Tochter »Isolde« von Richard Wagner
Eklat bei der Meistersinger-Premiere
Mit Prinzessin Sophie verlobt und in den Stallburschen Richard Hornig verliebt!
Ludwigs seltsame Brautschau
Verlobungsball ohne Verlobten
Ludwigs erste Männerliebe
»Ich möchte in Deinen Armen sterben und die Welt soll vergessen, daß eine bayrische Königsbraut gelebt!«
Auch Ludwigs Verlobte Sophie hatte einen Liebhaber:
Beim Verlobungsfoto verliebte sie sich in den Fotografen
Liebesnest im Münchner Herzogspalais
Sophies Tod im Flammenmeer
»Nie soll die Welt ahnen was zwischen uns vorgeht«
Die geheimen Liebesbriefe von Prinzessin Sophie an Edgar Hanfstaengl
»Das Bulyowsky-Luder soll sich zum Teufel scheren!«
»Ich habe noch nie ein Weib besessen«
Bildhauerin Elisabeth Ney wurde beim Modellieren von Ludwig II. angeblich schwanger
Josephine Scheffzky ging mit Ludwig II. über Bord
»Sage dem lieben Balduin, daß ich viel von ihm geträumt habe«
Ludwig II. war homosexuell
Großzügige Bezahlung seiner Liebhaber
Suche nach Burschen in ganz Eur...

Inhaltsverzeichnis

  1. Cover
  2. Innentitel-1
  3. Innentitel-2
  4. Impressum
  5. Inhalt
  6. Einleitung
  7. Ein ewig Rätsel will ich bleiben
  8. Die schreckliche Kindheit Ludwigs II.
  9. Ein Goldfasan unter Haushühnern
  10. Richard Wagner und die Münchner Schweinehunde
  11. Mit Prinzessin Sophie verlobt und in den Stallburschen Richard Hornig verliebt
  12. Ich möchte in Deinen Armen sterben und die Welt soll vergessen, dass eine bayrische Königsbraut gelebt
  13. Nie soll die Welt ahnen was zwischen uns vorgeht
  14. Das Bulyowsky-Luder soll sich zum Teufel scheren
  15. Sage dem lieben Balduin, dass ich viel von ihm geträumt habe
  16. Sisi und Ludwig - ein Traumpaar nur im Film
  17. Sisi erfand den Märchenkönig
  18. Schauspieler Josef Kainz schlief ein als Ludwig II. mehr von ihm wollte
  19. Himalaja am Odeonsplatz
  20. Dinner for one
  21. Die verhasste unselige Stadt die ich mit Widerwillen bewohne
  22. Mit Dir durch die Lüfte fliegen - das wäre mein großer Wunsch
  23. Am Tage ist jetzt Photographieren seine Lieblingsbeschäftigung
  24. 60 Millionen Menschen stürmten Schloss Neuschwanstein
  25. 6 Millionen Mark fuer die Kaiserkrone
  26. Ludwigs blaue Liebesgrotte - ein Meisterwerk modernster Technik
  27. Trotz 20.000.000 Mark Schulden baute Ludwig II. munter weiter
  28. Das skandalöse Wahnsinns-Gutachten des Dr. Bernhard von Gudden
  29. Herr Professor war König Ludwig II. verrückt?
  30. König Ludwig II. war bausüchtig und nicht verrückt
  31. Die Königlich-Bayerische-Viererbande
  32. Festnahme des Königs nach 40 Maß Bier und 10 Flaschen Champagner gescheitert
  33. Ertrunken? Selbstmord? Mord? Vergiftet? Herzinfarkt? Erschossen?
  34. Mit Blitz und Donner zur ewigen Ruhe
  35. Das König Ludwig Lied
  36. Literaturverzeichnis