
Sündenfall der Künste?
Richard Wagner, der Nationalsozialismus und die Folgen
- 221 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Sündenfall der Künste?
Richard Wagner, der Nationalsozialismus und die Folgen
Über dieses Buch
Wurde Richard Wagners Werk für die Zwecke des Nationalsozialismus 'nur' benutzt, oder waren seine Kompositionen und Schriften mitverantwortlich für die Entwicklung dieser rassistisch-nationalistischen Ideologie? Ist der "Sündenfall" Wagners Kunst eingeschrieben? Wem 'gehört' Wagner?Die Kontroverse über die Nachbarschaft zwischen Kunst und Barbarei, die schon Thomas Mann umtrieb, ist Ausgangspunkt dieses Themenbuches der Bayreuther Festspiele. Prominente Künstler, Historiker, Kunstwissenschaftler und Publizisten führen darin einen lebendigen Diskurs in Form von Texten, Interviews und Streitgesprächen über den aktuellen Stand zum "Fall Wagner".Aus dem Inhalt: Micha Brumlik und Irmela von der Lühe diskutieren das Dreieck Wagner – Hitler – Thomas MannDieter Schnebel und Klaus Zehelein berichten als Zeitzeugen der NachkriegszeitUlrich Konrad, Silke Leopold, Dörte Schmidt und Reinhard Kapp beleuchten musikwissenschaftliche Aspekte der RezeptionZur neuen Reihe: DISKURS BAYREUTH begleitet seit 2017 das Programm der Bayreuther Festspiele – ein künstlerisches und wissenschaftliches Rahmenprogramm, das den Dialog und die kritische Auseinandersetzung mit Wagner anbietet.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Titel
- Impressum
- Inhalt
- Vorwort
- Wagner im Nationalsozialismus Zur Frage des Sündenfalls in der Kunst
- Oper ohne Wagner? Musik ohne Oper? Die Situation der Künste in der Neuorientierung nach dem Zweiten Weltkrieg
- Anmerkungen
- Diskurs Bayreuth 2017
- Register