Rudolf Virchow: Archiv für pathologische Anatomie und Physiologie und für klinische Medicin. Band 194
eBook - PDF

Rudolf Virchow: Archiv für pathologische Anatomie und Physiologie und für klinische Medicin. Band 194

  1. 571 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Rudolf Virchow: Archiv für pathologische Anatomie und Physiologie und für klinische Medicin. Band 194

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Rudolf Virchow: Archiv für pathologische Anatomie und Physiologie und für klinische Medicin. Band 194 von Johannes Orth im PDF- und/oder ePub-Format. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Jahr
2021
ISBN drucken
9783112384770
eBook-ISBN:
9783112384787
Auflage
1

Inhaltsverzeichnis

  1. Inhalt des 194. Bandes
  2. Erstes Heft (6. Oktober)
  3. I. Über die Zwischenzellen des Hodens. (Aus dem Pathologischen Institut München.)
  4. II. Eine Nebennierengeschwulst der Vulva als einzige Metastase eines malignen Nebennierentumors der linken Seite. (Aus der Univ.-Frauenklinik zu Kiel.)
  5. III. Die sekretorische Funktion der Magendrüsen unter abnormen Bedingungen der Innervation und Kanalisation des Organs. (Aus dem Institut für allgemeine Pathologie der kgl. Universität Neapel.)
  6. IV. Über einige eigenartige Zellen in der Gaumentonsille eines Hundes und über ihre wahrscheinliche Bedeutung
  7. V. Über rudimentäre Lungenabschnitte beim Rinde. (Aus dem Veterinär-Pathologischen Institut der Universität Bern.)
  8. VI. Ein Fall von angeborener Hypoplasie der Leber. (Aus dem Marien-Krankenhause in Moskau.)
  9. VII. Ein Fall von Aneurysma der Arteria hepatica propria mit Zystenbildung in der Leber. (Aus der Medizinischen Klinik zu Jena.)
  10. VIII. Experimente über Biersche Stauung bei Streptokokkeninfektion am Kaninchenohr
  11. IX. Über die Wirkung subkutan einverleibten Adrenalins
  12. X. Über psammomähnliche Bildungen in der Wand einer Meningocele P. P r y m
  13. XI. Ein Fall von Fibroelastomyxom des Herzens und Kasuistisches zur Frage der Herzgeschwülste, besonders der Myxome (Aus dem Pathologischen Institut der Universität Berlin.)
  14. XII. Zur Pathologie und Anatomie des Skorbuts
  15. Zweites Heft (2. November)
  16. XIII. Über Coxitis gonorrhoica und ihre Beziehung zur Protrusion des Pfannenbodens.)
  17. XIV. Beiträge zur pathologischen Anatomie der Leber. (Aus dem Pathologischen Institut des Krankenhauses Dresden-Friedrichstadt.)
  18. XV. Über das Vorkommen der Duercksehen Fasern im Bereich des Penis und deren Beziehungen zu den elastischen Elementen. (Aus dem Pathologischen Institut zu München.)
  19. XVI. Zur Morphologie des Knorpelglykogens und zur Struktur der Knorpelzellen
  20. XVII. Über Entartungs- und Heilungserscheinungen in der Amyloidniere. (Aus dem Pathologischen Institut in Köhl.)
  21. XVIII. Zur Genese der multiplen Milzzysten. (Aus dem Pathologischen Institut des Allgemeinen Krankenhauses Hamburg- Eppendorf.)
  22. XIX. Über Vermehrung erkrankter Lymphdrüsen
  23. XX. Zur Bedeutung des proteolytischen Leukozytenfermentes für die pathologische Physiologie (Resorption, Autolyse, Fieber, Änderung der Gerinnungstendenz des Blutes (Aus der Infektionsabteilung des Rudolf Virchow-Krankenhauses zu Berlin.)
  24. XXI. Zur Jodreaktion der Leukozyten. (Aus der Bakteriologischen Abteilung des städtischen Krankenhauses am Friedrichshain.)
  25. Drittes Heft (4. Dezember)
  26. XXII. Über die bei der Luft- und Gasfüllung des Knochengewebes auftretenden Phänomene und ihre Deutung, insbesondere über die sogenannten „Gitterfiguren". (Aus der Pathologisch-Anatomischen Anstalt des Städtischen Krankenhauses im Friedrichshain-Berlin.)
  27. XXIII. Über das Vorkommen von Glykogen in den Kernen von Leberzellen
  28. XXIV. Beitrag zur Kenntnis der sarkomatösen Geschwülste der Speiseröhre. (Aus dem Pathologisch-anatomischen Institute der K. K. Universität Innsbruck.)
  29. XXV. Untersuchungen eines Angiomes der Milz. (Aus dem Pathologischen Institut zu Bern.)
  30. XXVI. Zur Frage der Schleimbildung im Darm. (Aus der experimentell-biologischen Abteilung des Pathologischen Instituts der Universität Berlin.)
  31. XXVII. Über „lipoide Degeneration". (Aus dem Kgl. Pathologischen Institut, zu Berlin.)
  32. Kleine Mitteilungen. Erwiderung auf E. O. Hultgrens Bemerkungen usw
  33. Tafel