
- 479 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
In der Studie wird untersucht, wie sich die ostdeutschen Selbstbilder von Christa Wolf und Durs Grünbein in ihren (autobiographischen Texten) »Stadt der Engel« und »Die Jahre im Zoo« ausbilden. In der Beschäftigung mit den jeweiligen Erinnerungs- und Gedächtniskonzeptionen an die DDR verfolgt die Arbeit, wie die literarischen Selbstentwürfe keineswegs auf feste Identitäten abzielen, sondern in narrativen Prozessen der Identifizierung ständig wandelnde ostdeutsche Selbstbilder entwerfen. Dabei spielen verschiedene Bezugsrahmen eine zentrale Rolle: Globalisierungserfahrungen, Photographie, Utopien, essayistische Selbstentwürfe, intertextuelle Beziehungen zur Literatur der Moderne, der Psychoanalyse und der Kritischen Theorie etc. Neben den genannten Werken gibt die Arbeit weiträumige Einblicke in das jeweilige Gesamtœuvre Wolfs und Grünbeins und zeigt, wie sich Selbsterfahrungen in der Post-DDR-Literatur ausbilden. Die eigenen Erinnerungen der literarischen Subjekte stehen dabei im Mittelpunkt und werden immer wieder unter Einbezug verschiedener Erinnerungs- und Gedächtnistheorien neu konstelliert.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Personenregister
- Adler, Paul
- Adorno, Theodor W.
- Aristoteles
- Assmann, Aleida
- Assmann, Jan
- Balibar, Étienne
- Barthes, Roland
- Baudelaire, Charles
- Bauman, Zygmunt
- Benjamin, Walter
- Bense, Max
- Bergson, Henri
- Bloch, Ernst
- Brasch, Thomas
- Braun, Volker
- Brecht, Bertolt
- Brussig, Thomas
- Butler, Judith
- Cicero, Marcus Tullius
- De Man, Paul
- Defoe, Daniel
- Derrida, Jacques
- Engels, Friedrich
- Engler, Wolfgang
- Erikson, Erik H.
- Fanon, Frantz
- Faulkner, William
- Feuchtwanger, Lion
- Foucault, Michel
- Frank, Leonhard
- Freud, Sigmund
- Genette, Gérard
- Goethe, Johann Wolfgang von
- Halbwachs, Maurice
- Hall, Stuart
- Hegel, Georg Wilhelm Friedrich
- Hensel, Jana
- Hesse, Hermann
- Hilbig, Wolfgang
- Hoffmann, E. T. A.
- Hofmannsthal, Hugo von
- Horkheimer, Max
- Hume, David
- Illies, Florian
- Jirgl, Reinhard
- Kafka, Franz
- Kant, Immanuel
- Kästner, Erich
- Kleist, Heinrich von
- Kowalczuk, Ilko-Sascha
- Kracauer, Siegfried
- Kristeva, Julia
- KuBa [Barthel, Kurt]
- Lacan, Jacques
- Leibniz, Gottfried Wilhelm
- Lejeune, Philippe
- Locke, John
- Lukács, Georg
- Lyotard, Jean-François
- Mann, Thomas
- Marcuse, Herbert
- Marx, Karl
- Mead, Georg Herbert
- Milton, John
- Müller, Heiner
- Musil, Robert
- Nietzsche, Friedrich
- Papenfuß-Gorek, Bert
- Proust, Marcel
- Reckwitz, Andreas
- Ricœur, Paul
- Rilke, Rainer Maria
- Rimbaud, Arthur
- Rosa, Hartmut
- Rosenlöcher, Thomas
- Ruge, Eugen
- Sabrow, Martin
- Schlegel, Friedrich
- Schoch, Julia
- Scholem, Gershom
- Schulze, Ingo
- Seiler, Lutz
- Simon, Jana
- Stifter, Adalbert
- Szondi, Peter
- Tellkamp, Uwe
- Weber, Max
- Welzer, Harald
- Wittgenstein, Ludwig
- Wohlfarth, Irving
Notes
Inhaltsverzeichnis
- Title Page
- Copyright
- Contents
- Frontispiz-Abbildung
- Danksagung
- I Ouvertüre: Turmbau zu Dresden
- II Einleitung
- III Theoretische Zugänge
- IV Christa Wolf: Der Blick in die neue Welt
- V Durs Grünbein: Auf der Suche nach dem verlorenen Selbst
- VI Schluss: Kinder der Zone
- Bibliographie
- Abbildungen
- Personenregister