
- 232 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Otto Pankok"Menschlich bleiben in unmenschlicher Zeit."Otto Pankok gilt als einer der bedeutendsten deutschen Maler, Grafiker und Bildhauer des 20. Jahrhunderts und als der wichtigste künstlerische Chronist des Verfolgungsschicksals der Zigeuner im Nationalsozialismus. Sein Einsatz galt neben den Zigeunern auch den Juden. Ihnen widmete er unter anderem den Zyklus -Jüdisches Schicksal-, beginnend im Jahre 1937. Er zeichnete deren Schicksal nicht nur, er half auch, gemeinsam mit seiner Ehefrau Hulda, konkret. Für seine Hilfe verlieh die israelische Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem in Jerusalem Otto Pankok gemeinsam mit seiner Frau Hulda am 15.12.2014 posthum den Ehrentitel -Gerechte unter den Völkern-.Sein Leben und sein Lebenswerk haben Spuren hinterlassen, die noch heute zu erkennen sind. Durch das Bewahren seiner Bilder und Schriften ist er einer der festen Bezugspunkte in der deutschen Kunstgeschichte.Otto Pankoks Werk während der zwölf Jahre des -Dritten Reichs- ist das nach Umfang und Rang bedeutendste Zeugnis des Widerstandes der Bildkunst in Deutschland.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Inhaltsverzeichnis
- Vorwort von Thomas Geisel Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Düsseldorf von 2014 bis 2020
- Prolog Otto Pankok gilt als der wichtigste künstlerische Chronist des Verfolgungsschicksals der Zigeuner im Nationalsozialismus. Der Inhalt des Prologs befasst sich daher mit Anmerkungen des Autors über die Angehörigen der Sinti, Roma und anderen Zigeunergruppen.
- Leben und Werk von Otto Pankok
- Otto Pankok Ehrungen
- Über den Autor
- Impressum