
- 200 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Kompetenzorientierter Unterricht mit Portfolio
Über dieses Buch
Dieses E-Book enthält komplexe Grafiken und Tabellen, welche nur auf E-Readern gut lesbar sind, auf denen sich Bilder vergrössern lassen.Wie kann erreicht werden, dass Schülerinnen und Schüler nicht nur fachliches Wissen erwerben, sondern dieses in konkreten Handlungssituationen auch selbstständig und sicher anwenden? Portfolioarbeit wird beim kompetenzorientierten Unterricht (z. B. im Lehrplan 21 in der Schweiz) immer wichtiger. Durch sie können Lernprozesse angeregt und begleitet sowie Leistungen dokumentiert und beurteilt werden. Im ersten Teil des Buches werden zentrale pädagogische Konzepte dieser Arbeit anschaulich erklärt. Im zweiten Teil finden sich vielfältige Praxisbeispiele von erfahrenen Lehrerinnen und Lehrern verschiedener Fächer und Schulstufen.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Kompetenzorientierter Unterricht mit Portfolio
- Inhaltsverzeichnis
- Einleitung: Portfolios im kompetenzorientierten Unterricht STEFAN KELLER, FRANZ KÖNIG
- I Grundlagen und Instrumente der Portfolioarbeit
- Kompetenzorientierte Leistungsbeurteilung mit Portfolios FELIX WINTER
- Kompetenzorientierte Aufgabenstellungen für Portfolios MARTIN KELLER
- Kompetenzfördernde Aufgaben im dialogischen Unterricht entwickeln FRANZ KÖNIG
- Bewertungsanlässe festlegen und durchführen mit Portfolios OSWALD INGLIN
- Portfolio an der Schule einführen: Beispiel Mathematik in der Sekundarstufe I ANGELA BREUER
- Ein Bewerbungsportfolio planen und durchführen SIMONE ZOPPI-ALTNER
- II Praxisbeispiele aus verschiedenen Schulstufen und Fächern
- Einleitung in den Praxisteil FRANZ KÖNIG, STEFAN KELLER
- Der Aufbau des Talentportfolios – von der 1. bis zur 3. Klasse SIMONE THOMANN
- Ein Portfolio zu einem Waldtier – 3. bis 6. Klasse (Naturkunde, Deutsch) FABIAN TRABER
- Das Tier und wir – 5. Klasse (Deutsch, Naturkunde) KATRIN REYNAERT
- Mittelalterportfolio: Burgen – 6. Klasse (Geschichte) FRANZ KÖNIG
- Portfolio zum historischen Längsschnitt: Entwicklung der Schrift – 7. Klasse (Geschichte, Deutsch) FRANZ KÖNIG
- Talentportfolio auf der Sekundarstufe – 8. bis 10. Klasse (verschiedene Fächer) BEAT SCHELBERT
- Geschichtsportfolio zum Zweiten Weltkrieg: Vernichtungslager in Auschwitz – 9. Klasse (Geschichte) MARGRIT GOOP
- Das Projektportfolio »Going to Boston« – 12. Klasse (Geschichte, Englisch) OSWALD INGLIN