
Basiswissen Wirtschaft und Recht 1. Betriebswirtschaft
- 111 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Basiswissen Wirtschaft und Recht 1. Betriebswirtschaft
Über dieses Buch
Was macht eine Unternehmung erfolgreich? Welche Produkte oder Dienstleistungen soll sie anbieten? Wie müssen Prozesse und Strukturen gestaltet werden? Wie sind die Auswirkungen der Unternehmungstätigkeit auf Gesellschaft und Natur zu bewerten? Viele Fragen, die nach kreativen Antworten rufen.Ökonomische Vorgänge laufen dabei weder nach Naturgesetzen noch im Labor ab. Vielmehr bestimmen gesellschaftliche, politische und ökonomische Verhältnisse die 'Spielregeln' für wirtschaftliches Handeln. Kunden, Lieferanten, Mitarbeitende, Eigentümer, Staat und Öffentlichkeit stellen Ansprüche. All diese Interessen optimal aufeinander abzustimmen, macht die hohe Kunst erfolgreicher Unternehmungsführung aus.Dieses Buch vermittelt einen lebendigen und vielfältigen Einblick in das betriebswirtschaftliche Geschehen. Es ist eine spannende, leicht lesbare Einführung für alle, die sich mit den komplexen Zusammenhängen im Unternehmen und mit seinen Beziehungen zu Politik, Volkswirtschaft und Recht vertraut machen wollen.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- Inhaltsverzeichnis
- Einführung
- Kapitel 1: Unternehmungsmodell
- Kapitel 2: Leistungswirtschaftlicher Bereich
- Kapitel 3: Finanzieller Bereich
- Kapitel 4: Sozialer und ökologischer Bereich
- Unternehmerisch denkenund handeln
- Bildnachweis
- Stichwortverzeichnis
- Die Autoren