
Vorsprung für alle!
Erhöhung der Chancengerechtigkeit durch Projekte der Frühpädagogik
- 232 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Vorsprung für alle!
Erhöhung der Chancengerechtigkeit durch Projekte der Frühpädagogik
Über dieses Buch
Dieses E-Book enthält komplexe Grafiken und Tabellen, welche nur auf E-Readern gut lesbar sind, auf denen sich Bilder vergrössern lassen.Im Anschluss an den PISA-Schock in Deutschland und den umliegenden Ländern anfangs des neuen Jahrtausends wird das Potenzial des vorschulischen Bereichs als Bildungsreserve in Forschung und Politik rege und teilweise auch kontrovers diskutiert. Forderungen, welche die Bildungschancen aller Kinder erhöhen, sind schneller formuliert, als wissenschaftsbasierte Interventionen und Programme entworfen werden. In diesem Band werden mehrere Projekte mit ihren Ergebnissen beschrieben und Ideen für die Praxis formuliert. Mit der vorliegenden Publikation wird eine Buchreihe ins Leben gerufen, die Anliegen und Weiterentwicklungen der ersten Bildungsjahre aufnimmt, thematisiert und Impulse für die praktische Arbeit gibt. Im Zentrum steht dabei die Professionalisierung der institutionellen Bildung, Betreuung und Erziehung im Frühbereich sowie der ersten Jahre des öffentlichen Schulsystems.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Jetzt geht’s los!
Den Übergang von der Familie in den Kindergarten professionell gestalten
Karin Fasseing Heim
6
1
Einleitung
2
Die vielfältigen Anforderungen der Transition
2.1
Transitionen – eine Begriffsbestimmung in Kürze

2.2
Der Transitionsprozess als Entwicklungsaufgabe
2.2.1
Die individuelle Ebene
2.2.2
Die interaktional-soziale Ebene
2.2.3
Die ko...
Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- Chancengleichheit und Chancengerechtigkeit – eine Übersicht
- Lernchancen für Kinder in fokussierten Spielumwelten
- Eltern-Kind-Interaktionen mit Bildungsgehalt
- BiLiKiD-Spielgruppen
- Beobachten und Dokumentieren
- Jetzt geht’s los!