
Traumasensible Paartherapie
Mit dem Traum(a)-Haus-Konzept aus der Beziehungskrise
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Streit und Beziehungsdramen - Symptom einer Traumafolgestörung?30 bis 50 % aller Paare, die eine Paarberatung aufsuchen, hatten in der Kindheit traumatische Erlebnisse. Gleichzeitig kann man feststellen: In fast jeder Herkunftsfamilie mussten die eigenen Eltern grauenvolle Kriegserlebnisse bewältigen.Menschen, die in ihrer Kindheit traumatische Erfahrungen mit wichtigen Bezugspersonen machen mussten, tragen oftmals schlimme Beziehungswunden in sich. Missbrauch, Vernachlässigung, Misshandlung, Tod, Verlust, schwere Krankheiten, psychische Gewalt, Armut oder psychische Störungen der Eltern führen zu vielfältigen emotionalen Problemen. Die Wunden der Kindheit wirken auf die Paarbeziehung in Form von Streit, Dramen und sexuellen Konflikten.Es gibt kaum Anleitungen für die Behandlung traumatisierter Paare und ebenso keine Literatur zum Thema Paare und Trauma. Somit bricht dieses Buch mit einem Tabu und schließt eine Lücke. Es ist ein Praxisleitfaden mit etlichen Fallbeispielen.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Über dieses Buch
- Vorwort von Michaela Huber
- Dank
- Einführung
- 1. Streit und Beziehungsdramen – Symptom einer Traumafolgestörung?
- 2. Wie traumatisierte Menschen Beziehungen eingehen
- 3. Raus aus dem Drama – Streit ist aktive Empathie-Vermeidung
- 4. Im Labyrinth der Bestie – Two-Face-Eltern im Kopf des Paares
- 5. Täter-Typen und Typen-Trauma – Zur Bedeutung der Emotionen
- 6. Das Traum(a)-Haus-Konzept – Metapher für Traum(a)-Beziehungen
- 7. Empathie-Resonanz – von der Wichtigkeit der Affektregulation
- Ausblick: Standards für gute Paartherapie
- Literatur
- Index
- Die Autorin