Reading Capitalist Realism
eBook - PDF

Reading Capitalist Realism

Leigh Claire La Berge, Alison Shonkwiler

  1. English
  2. PDF
  3. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Reading Capitalist Realism

Leigh Claire La Berge, Alison Shonkwiler

Angaben zum Buch
Inhaltsverzeichnis
Quellenangaben

Über dieses Buch

As the world has been reshaped since the 1970s by economic globalization, neoliberalism, and financialization, writers and artists have addressed the problem of representing the economy with a new sense of political urgency. Anxieties over who controls capitalism have thus been translated into demands upon literature, art, and mass media to develop strategies of representation that can account for capitalism's power. Reading Capitalist Realism presents some of the latest and most sophisticated approaches to the question of the relation between capitalism and narrative form, partly by questioning how the "realism" of austerity, privatization, and wealth protection relate to the realism of narrative and cultural production. Even as critics have sought to locate a new aesthetic mode that might consider and move beyond theorizations of the postmodern, this volume contends that narrative realism demands renewed scrutiny for its ability to represent capitalism's latest scenes of enclosure and indebtedness.Ranging across fiction, nonfiction, television, and film, the essays collected here explore to what extent realism is equipped to comprehend and historicize our contemporary economic moment and what might be the influence or complicity of the literary in shaping the global politics of lowered expectations. Including essays on writers such as Mohsin Hamid, Lorrie Moore, Jess Walter, J. M. Coetzee, James Kelman, Ali Smith, Russell Banks, William Vollmann, and William Gibson, as well as examinations of Hollywood film productions and The Wire television series, Reading Capitalist Realism calls attention to a resurgence of realisms across narrative genres and questions realism's ability to interrogate the crisis-driven logic of political and economic "common sense."

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich mein Abo kündigen?
Gehe einfach zum Kontobereich in den Einstellungen und klicke auf „Abo kündigen“ – ganz einfach. Nachdem du gekündigt hast, bleibt deine Mitgliedschaft für den verbleibenden Abozeitraum, den du bereits bezahlt hast, aktiv. Mehr Informationen hier.
(Wie) Kann ich Bücher herunterladen?
Derzeit stehen all unsere auf Mobilgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Welcher Unterschied besteht bei den Preisen zwischen den Aboplänen?
Mit beiden Aboplänen erhältst du vollen Zugang zur Bibliothek und allen Funktionen von Perlego. Die einzigen Unterschiede bestehen im Preis und dem Abozeitraum: Mit dem Jahresabo sparst du auf 12 Monate gerechnet im Vergleich zum Monatsabo rund 30 %.
Was ist Perlego?
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Unterstützt Perlego Text-zu-Sprache?
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ist Reading Capitalist Realism als Online-PDF/ePub verfügbar?
Ja, du hast Zugang zu Reading Capitalist Realism von Leigh Claire La Berge, Alison Shonkwiler im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Literature & Literary Criticism. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Inhaltsverzeichnis