
Form und Funktion von Hashtags in sozialen Netzwerken
Linguistische Analysen
- 164 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Soziale Netzwerke haben neuartige Formen der Verständigung hervorgebracht, zu denen auch das Hashtag gehört. Doch obwohl dieses Element mittlerweile sogar in der gesprochenen Sprache anzutreffen ist, ist dieses Feld kaum erforscht. Mit der Analyse der Verwendung von Hashtags im Kommunikationsbereich Werbung betritt Fabian Schudy Neuland. Er untersucht Hashtags aus verschiedenen sprachwissenschaftlichen Perspektiven und geht dabei auf Morphologie, Orthografie, Syntax, Textlinguistik, Semantik sowie Pragmatik ein. In seiner innovativen Arbeit fragt Schudy: Wie werden Hashtags heute eigentlich benutzt? Dazu betrachtet er deutschsprachige Facebook-Posts der Unternehmen Coca-Cola, Douglas, IKEA, UNICEF und McDonald's. Zielgruppe des Buches sind nicht nur Linguisten, sondern alle, die sich für soziale Medien und Online-Marketing interessieren.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Danksagung
- Inhaltsverzeichnis
- 1. Einleitung
- 2. Der Kommunikationsbereich Werbung
- 3. Definition und Form von Hashtags
- 4. Geschichte von Hashtags
- 5. Morphologie
- 6. Orthografie
- 7. Syntax
- 8. Textlinguistik
- 9. Semantik
- 10. Pragmatik
- 11. Erstellung des Analyseinstruments
- 12. Hashtag-Analyse
- 13. Fazit
- Literaturverzeichnis
- Anhang