
- 13 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub
Über dieses Buch
Was ist richtig? Was ist falsch? Richtig sind die Dinge dann, wenn der Anschluss unproblematisch ist, sagt Herausgeber Armin Nassehi. Über die Ampel also nur bei Grün. Wer sich falsch entscheidet, weicht hingegen vom erwartbar Richtigen ab, es entsteht ein Problem. In seinem Beitrag erkundet Armin Nassehi, wie richtig und falsch zu definieren sind und geht dabei auf persönliche, aber auch gesellschaftliche Wahrnehmungen ein.
Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Lob des Falschen von Armin Nassehi im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Politica e relazioni internazionali & Sociologia. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.
Information
Armin Nassehi
Lob des Falschen
Eine Apologie der Abweichung
Lob des Falschen
Eine Apologie der Abweichung
Was ist richtig? Woran kann man es erkennen? Meine These: so gut wie gar nicht. Wenn etwas als richtig wahrgenommen wird, lohnt es sich kaum, es zu registrieren. Richtig sind die Dinge dann, wenn der Anschluss daran unproblematisch ist, wenig Aufhebens macht, kaum Informationen enthält, erwartbar und zugleich unsichtbar bleibt. Das Richtige ist langweilig, zumindest im Vergleich zum Falschen.
Es lohnt sich, das im normalen Alltag zu testen. Wir haben zumeist alles richtig gemacht, wenn die Anschlüsse smooth sind. Am Straßenverkehr lässt es sich gut beschreiben, weil dieser geradezu eine paradigmatische Form der Handlungskoordination unter Fremden ist, die sehr stark davon abhängt, dass alle Beteiligten das Richtige tun – andernfalls kommt es zu Kollisionen. Wenn ich mich im Straßenverkehr – mit dem Automobil oder dem Fahrrad – bewege, setzt das eine ziemlich klare, aber wenig thematisierbare Form der Unterstellung des Richtigen voraus. Schon die nahezu banale Tatsache, dass wir nach rechts ausweichen, ist sehr voraussetzungsreich, funktioniert aber voraussetzungslos. Dass das Verhalten richtig war, kann man einerseits daran erkennen, dass es nicht zu Kollisionen kommt, vor allem aber daran, dass es nicht weiter thematisiert werden muss. Richtigkeit ist ein Ordnungsprinzip – und Ordnung ist nichts anderes als erfüllte Erwartung und Erwartungserwartung.
Nachahmung
Es fällt auf, dass das alles nicht auffällt. Es fällt uns leicht, das Falsche zu beschreiben, aber kaum, wie voraussetzungsvoll das Richtige ist. Und das hat exakt mit der Funktion des Richtigen zu tun, das darin besteht, dass sich eine kontingente Ordnung selbst bestätigt, indem sie sich durch Wiederholung stabilisiert. Wahrnehmbar wird das an Lernprozessen. Wenn ich in Großbritannien mit dem Automobil fahre (soweit ich in Zukunft als EU-Bürger so einfach die Gelegenheit dazu haben werde), braucht es einige Zeit, bis ich mich daran gewöhnt habe, was das Richtige ist. Auf der linken, der, mit Verlaub, falschen Seite zu fahren, erfordert erhebliche kognitive Aufmerksamkeit, die lebenswichtig sein kann. An einer Kreuzung in die falsche Richtung zu blicken, kann verheerende Folgen haben und braucht deswegen eine kognitive Repräsentation und Reflexion zur Vermeidung des Falschen. Erst wenn dies wie »von selbst« geschieht, kann man an sich selbst sehen, wie sehr das, was wir im Alltag normalerweise nicht beobachten, die Voraussetzung alles Alltagshandelns ist. Man muss ohnehin immer wieder darauf hinweisen, wie erwartbar das meiste ist, was in einer Gesellschaft geschieht – und wie wenig Informationswert all das dann hat. Wir sind an unfassbar viele ähnliche Formulierungen und Handlungsweisen gewöhnt. Fast alle öffentlich verhandelten ...
Inhaltsverzeichnis
- Armin Nassehi | Lob des Falschen. Eine Apologie der Abweichung
- Der Autor
- Impressum