
- 10 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub
Über dieses Buch
Menschen schaffen heute über den Konsum soziale Nähe und Distanz. Coolness ist verbunden mit der einen richtigen oder falschen Entscheidung. Alles gipfelt in der Unterscheidung: Yes to this, No to that! Der Konsumforscher Ernst Mohr erläutert im Interview, wie Konsumenten oder Style-Follower der Kränkung entgehen, womöglich das Falsche zu wählen.
Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Yes to this, No to that! von Ernst Mohr im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Politik & Internationale Beziehungen & Soziologie. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.
Information
Ernst Mohr
Yes to this, No to that!
Ein Gespräch mit Peter Felixberger und Armin Nasseh
Yes to this, No to that!
Ein Gespräch mit Peter Felixberger und Armin Nasseh

Kursbuch: Menschen schaffen heute über den Konsum soziale Nähe und Distanz. Coolness ist verbunden mit der einen richtigen oder falschen Entscheidung. Alles gipfelt in der Unterscheidung: Yes to this, No to that! Wie aber können Konsumenten oder Style-Follower der Kränkung entgehen, dass sie womöglich das Falsche gewählt haben?
Mohr: Nehmen wir für das Falschwählen ein Wettspiel im Fußball. In der Regel sind Spiele eine Kombination aus unserer Erfahrungswelt und etwas völlig Fiktionalem. Bei der letzten Fußball-EM bin ich in einer solchen Tippgruppe Letzter geworden, habe also übermäßig oft nach landläufiger Meinung falsch gewählt. Ich würde allerdings sagen, wenn ich auf den Ersten blicke: Wir haben eigentlich nur sehr unterschiedlich gewählt und damit beide richtig. Wenn nämlich alle gleich getippt hätten, wären alle nur Erster oder Letzter, uns alle hätte die ganze Sache angeödet und wir hätten deshalb allesamt das Falsche gemacht. Der Unterschied zwischen diesem Wettspiel und typischen Konsumentscheidungen besteht allerdings darin, dass der Unterschied im Wettspiel erst nach dem rien ne va plus sichtbar wurde und das Gleiche und damit Falsche zu wählen deshalb nicht mehr korrigierbar war. Dies war das Fiktionale im Spiel im Unterschied zum Konsumieren. Das Typische einer Konsumentscheidung besteht hingegen in der Möglichkeit von kollektiven Korrekturschlaufen, bevor abgerechnet wird. Yes to this, No to that! – kollektiv zu Ende koordiniert. Das Konsumglück oder wie die Ökonomen sagen: Der Konsumnutzen entsteht dabei nicht aus dem Konsum positiver Mengen (je mehr, desto besser), sondern dadurch da...
Inhaltsverzeichnis
- Ernst Mohr | Yes to this, No to that! Ein Gespräch mit Peter Felixberger und Armin Nasseh
- Der Autor
- Impressum