
- 280 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Kronprinzessin Luise und Erzherzog Leopold von Österreich-Toskana sorgen mit einer Nacht-und-Nebel-Aktion für Schlagzeilen. Die Geschwister stehlen sich im Dezember 1902 aus der Habsburgerresidenz und flüchten von Salzburg nach Zürich, wo sie im Hotel Bellevue absteigen. Der Skandal am Hof Kaiser Franz Josephs ist perfekt: Schliesslich lässt Luise Ehemann und fünf Kinder zurück. Die Reporter der internationalen Presse und die Agenten der Geheimdienstehaben alle Hände voll zu tun.Denn die beiden Adligen sind verliebt: Luise in André Giron, den acht Jahre jüngeren Lehrer ihrer Kinder; Leopold in Wilhelmine Adamovic, eine ehemalige Prostituierte. Mit ihrem Schritt sagen sich die Royals vom Hof los. Sie verzichten auf Titel und Rang, pfeifen auf Familienehre, Prunk und Pomp – und brechen mit allen Erwartungen. Am Bodensee, in Zug, Florenz und gar auf dem Monte Verità suchen sie ihr Glück, doch das gelingt mehr schlecht als recht. Nach dem Untergang des Habsburgerreichs und wahrhaft rasanten, ereignisreichen Lebensjahren sterben sie verarmt und einsam.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Quellen und Literatur
Archive
Gedruckte Quellen
Literatur
Zeitungen und Zeitschriften
Inhaltsverzeichnis
- Umschlag
- Titel
- Impressum
- Eine nächtliche Flucht
- Eine Bahn mit vertrautem Namen
- Ein folgenreicher Brief
- Eine «Künstlerin»
- Ein nicht standesgemässes Verhältnis
- Eine nützliche Bekanntschaft
- Eine offizielle Lüge
- Ein trauriger Weihnachtsabend
- Eine öffentliche Anerkennung der Schuld
- Eine erste Trennung
- Eine attraktive Adresse
- Eine Adlige ohne Namen
- Eine Überraschung folgt der nächsten
- Ein politischer Zündstoff
- Ein offensichtlicher Abstieg
- Ein hohes Lebensideal
- Eine attraktive Braut
- Eine romantische Haltung
- Eine folgenschwere Einschätzung
- Eine offizielle Begutachtung des Babys
- Eine schlaue Prozesstaktik
- Eine Strafversetzung mit Folgen
- Eine leicht ertragene Krankheit
- Eine grosse Unzufriedenheit
- Ein neues Kapitel
- Eine Galionsfigur wider Willen
- Ein Umzug nach Zug
- Ein Schloss als Zufluchtsort
- Eine vielsagende Homestory
- Eine Sammlung wie für ein Museum
- Ein unerwarteter Besuch
- Ein verständlicher Impuls
- Eine grosse Sympathie
- Ein neuer Wohnort
- Eine «Perle» aus Sachsen
- Eine willkommene Abwechslung
- Eine klare Missstimmung
- Ein göttlicher Funke
- Eine traurige Hochzeit
- Ein Thema für Satiriker
- Ein überraschender Umzug
- Eine schlechte Position
- Ein Fall für die Psychiatrie
- Ein ergiebiger Stoff
- Eine problemlose Geburt
- Eine starke Animosität
- Ein grosses Problem
- Ein weiteres Hin und Her
- Eine letzte Gerichtsverhandlung
- Eine erneute Flucht
- Eine weitere Schlagzeilenproduzentin
- Eine neue Existenz
- Eine lukrative Offerte
- Eine fiese Finte
- Ein schräger Onkel
- Eine «bizarre Prinzessin»
- Angeblich ein Pantoffelheld
- Ein veritabler Theaterskandal
- Ein Knirschen im Gebälk
- Eine unglaubliche Schiesswut
- Ein Freiwilliger im Krieg
- Eine Mutter voller Angst
- Ein Liebling von Luise
- Ein Konflikt in der Schweiz
- Ein weiterer Verwandter auf dem Thron
- Ein Ex-Kaiser am Bodensee
- Ein bescheidener Lebensunterhalt
- Eine Stadt im Festfieber
- Eine «Hoheit» im Bordell
- Eine Sängerin strauchelt
- Ein neuer Gerichtsprozess
- Ein Stehaufmännchen
- Eine Verkäuferin von italienischen Spitzen
- Eine Entlassung wegen der Krise
- Eine weitere Neuorientierung
- Eine Serenade als Erbe
- Eine Karriere in Hollywood
- Eine kundige Einführung
- Ein besonders schwieriger Auftritt
- Ein weiteres Buch
- Ein Freund der Nazis
- Ein Jahr der Hinschiede
- Ein weiterer Krieg
- Ein trauriges Ende
- Quellen und Literatur
- Bildnachweis