
- 32 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub
Über dieses Buch
Nach dem Studium in Westberlin wollte ich aus derFrontstadt raus. 1965 gab es überall Arbeit.Ingenieure in der Metallindustrie wurden von denFirmen zur Vorstellung mit Übernahme der Kosteneingeladen und man konnte sich die Stadt und dieFirma aussuchen. Ich entschloß mich nach Münchenzu ziehen. Was ich da so in den Firmen und privatals Berliner erfahren habe, möchte ich in diesemBuch beschreiben. Es ist auch die alte Zeit, wo vielezum Fasching gingen, dann in den Donisl undanschließend mit Sport Scheck zum Skifahren.
Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu München von 1965-1070 von Heinz-Otto Weißbrich im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Geschichte & Weltgeschichte. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.
Information
1. Meine 1. Arbeit nach dem Studium in Westberlin
In meinem Buch „Ein Berliner von 1970“ habe ich beschrieben, dass ich vielleicht 1 2. Buch über meine Zeit in München schreibe. Hier ist das Buch.
Rückblick:
Ich erhielt meine 1. Arbeit nach dem Studium n einem HF-Institut (HF=Hochfrequenz) der TU-Berlin am Bf. Zoo, Jebenstr. Da mußte ich irgend so ein Gerät bauen, aber der große Hit war das für mich nicht.
1 Jahr hielt ich durch. Westberlin war mir nun auch so eingesperrt, ich mußte auch immer fliegen, wenn ich raus wollte. Man war immer noch so mit der DDR verbunden und die hätten ja auch die Zufahrtstraßen nach Berlin und die Flugverbindungen stoppen können, denn Westberlin war ja mitten in der DDR. Schweden und Frankreich hatten mich motiviert, ich wollte noch mehr Freiheit. Außerdem war ich ja wieder zur Mutter und zum Bruder gezogen. Der Ruderverein war auch irgendwie ausgeknautscht und eine Familie wollte ich in Westberlin auch nicht gründen. Es taugte mir nicht und ich beschloß zu versuchen, in München eine Arbeit zu finden.
Da ich ja immer den Sport suchte und ich auch gern Ski fahren lernen wollte, schien mir München ein richtiger Ort. Gesagt, getan, am 1.12. 1965, fing ich bei Rhode & Schwarz am Ostbahnhof an zu arbeiten.
2. Ich arbeite in München
Das erste was mir auffiel war, daß die Bayern beim Bus immer anstehen, schön nach der Reihe. In Berlin war ich gewöhnt, jeder drängelte und wollte 1. im Bus sein. Ich hatte ein Zimmer in Berg am Laim, das waren alles komische Namen. Die Züge fuhren teilweise auch auf der linken Seite. Es war auch alles ruhiger, nicht so hektisch, wie im preußischen Berlin. Und reden war auch nicht die Stärke der Bayern. Wo wir in Berlin sagten, da muß ich was machen, machten einige Bayern gar nichts und dann hatte sich oft das Problem erledigt. Das kann man nicht verallgemeinern, aber es ist was wahres dran.
Schnell hatte ich mit bekommen, daß der Sport Scheck und der Sport Schuster die Läden waren, wo man Ski fahren lernen konnte. Ich hatte mich so ein wenig umgeschaut, mir auch schon ein paar Ski gekauft und mich beim Sport Schuster ab Januar für ein 6-wöchigen Wochenend-Skikurs angemeldet. Vorher hatte ich mit meinem Bruder noch ein Sylvester-Quartier in Rettenberg im Allgäu gebucht. Super Pulverschnee gehabt, aber unsere Skiversuche endeten in einer Lachnummer, aber die Sylvesterfeier endete dann in gutem Alkohol.
Ja, mein 1. Job war recht und schlecht. Ich mußte bei einem Gerät Fehler suchen. Mir war klar, daß das für mich keine Lebensaufgabe war, sollte es aber wohl sein. Beim Skikurs vom Sport Schuster hatten wir viel Spaß, zumal wir auch 6x übernachteten.
Es war alles noch in den Anfängen der Skikurse, keine präparierten Pisten, viel Eisplatten un...
Inhaltsverzeichnis
- Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- 1. Meine 1. Arbeit nach dem Studium in Westberlin
- 2. Ich arbeite in München
- 3. Wir heiraten und schöne Skitouren, angekommen in Bayern
- 4. Neue 1 Zimmerwohnung in Perlach
- 5. Wir ziehen aufs Land
- Impressum