
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Python für Ingenieure für Dummies
Über dieses Buch
Schlichtes Ausführen fertiger Software wird den Bedürfnissen des Ingenieuralltags nicht mehr gerecht. Oft muss Programmcode selbst entwickelt oder angepasst werden. Aber Ingenieure sind keine Softwareentwickler. Mit Python steht ein mächtiger und flexibler Werkzeugkasten zur Verfügung, der es erlaubt, eine große Klasse von Ingenieurproblemen - oft mit wenig Aufwand - zu lösen. Die Kernaufgaben sind dabei meist: Daten akquirieren, Lösungsalgorithmen anwenden, Ergebnisse visualisieren. Das Buch zeigt anhand zahlreicher Beispiele aus unterschiedlichen Anwendungsfeldern der Ingenieurwissenschaften, wie Python zur Lösung dieser Aufgaben eingesetzt werden kann. Gleichzeitig wird das nötige Hintergrundwissen vermittelt, um das Gelernte auf eigene Fragestellungen zu transferieren. Die vermittelten Kenntnisse sind anwendbar auf Übungsaufgaben im Studium genauso wie auf Probleme aus der Praxis.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Fortgeschrittene Ingenieursmethoden

So tun, als ob: Modellbildung und Simulation
- Definition dynamischer Systeme und Zustandsraumbeschreibung
- Einfacher numerischer DGL-Löser
- Profi-Löser:
scipy.solveivp(...) - Fallstricke
- PI-Regler als Tempomat
Beschreibung dynamischer Systeme: Ich krieg' Zustände
Was ein dynamisches System ist
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Titelblatt
- Impressum
- Über die Autoren
- Einleitung
- Teil I: Los geht's
- Teil II: Rechnen und Plotten
- Teil III: Fortgeschrittene Ingenieursmethoden
- Teil IV: Schöner, schneller, robuster
- Teil V: Der Top-Ten-Teil
- Stichwortverzeichnis
- End User License Agreement


